Künstliche Intelligenz im Architekturbüro: Übersicht KI-Tools

Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) im Bauwesen markiert einen Paradigmenwechsel. Und schon heute bietet die Nutzung von KI-Tools in der Architektur strategische Vorteile.

Die in dieser Übersicht aufgeführte KI-Software (sowohl kostenlos als auch kostenpflichtig) soll Architekt:innen und Planungsbüros dabei unterstützen, effizienter zu arbeiten. Einige der aufgeführten Tools stelle ich in Live-Demonstrationen und Übungsaufgaben in meinen KI-Seminaren vor.

Linkliste KI-Tools: Software zur Nutzung von künstlicher Intelligenz im Architekturbüro (Grafik: Internet für Architekten)

Übersicht KI-Tools: Software zur Nutzung von künstlicher Intelligenz im Architekturbüro (Grafik: Internet für Architekten)

Die meist webbasierten Anwendungen (Browser genügt, keine Installation erforderlich!) bieten Lösungen für eine Vielzahl von Aufgaben im Planungsbüro, von alltäglichen Büroaufgaben über die interne und externe Kommunikation bis hin zu Arbeitsschritten aus dem Planungs- und Entwurfsprozess.

Über diese Liste

Als Dozent für KI-Seminare habe ich die unten stehende Liste zusammengetragen, um den Teilnehmenden meiner Fortbildungen eine Orientierungshilfe zu bieten. Sie erhalten die Liste als bearbeitbare Excel-Datei zum Download. Die Zusammenstellung umfasst alle KI-Tools und KI-Software, die ich bis zum Spätsommer 2023 recherchiert habe.

Struktur der KI-Tool-Liste

Die unten stehende Liste ist in drei Spalten gegliedert: links steht der Namen des KI-Tools, er ist mit der Website des Tools bzw. des Anbieters verlinkt, daneben eine kurze Beschreibung, rechts steht die zugehörige Kategorie. Diese Struktur ermöglicht eine schnelle Orientierung und erleichtert die Auswahl eines geeigneten KI-Software für Ihre spezifische Anforderungen.

Name Beschreibung (bzw. Angaben der Anbieter) Kategorie
AI Clearing Überwachung des Baufortschritts durch künstliche Intelligenz, vollständige digitale Erfassung der Baustellenaktivitäten, Reduzierung der Kosten für Nacharbeiten und Minimierung des Risikos für Rechtsstreitigkeiten. Architektur & Bauen
Archi Das KI-gestützte Design-Tool ermöglicht die schnelle Erstellung fotorealistischer Bilder. Es bietet sowohl Fachleuten als auch Privatpersonen die Möglichkeit, eine unbegrenzte Anzahl von Raum-Renderings zu generieren. Architektur & Bauen
Archistar Ein Werkzeug zur Standortanalyse, Risikobewertung und Entscheidungsunterstützung. Architektur & Bauen
ARCHITECHTURES Ein datengesteuertes Entwurfswerkzeug, das BIM-Modelle für die weitere Bearbeitung erstellt. Architektur & Bauen
ARK design AI Ein Werkzeug zur Überprüfung und Optimierung von Entwurfsvarianten auf Effizienz. Es ermöglicht auch die automatische Variation von Grundrissen. Architektur & Bauen
ArkoAI Ein Rendering-Dienst, der aus einfachen 3D-Modellen Renderings erzeugt\. Er ist als Plugin für Sketchup, Rhino und Revit erhältlich. Architektur & Bauen
AURIVUS Ein Tool für Scan-to-BIM, das 3D-Modelle aus physischen Objekten erstellt und diese in BIM-kompatible Formate konvertiert. Architektur & Bauen
Autodesk Forma Ein cloud-basiertes Tool für Nachhaltigkeitsberechnungen mit künstlicher Intelligenz, einschließlich Wind, Sonnenlicht und Lärm. Architektur & Bauen
Autodesk Insights Insight bietet erweiterte Simulations-Engines und in Revit integrierte Daten, die Architekten und Ingenieuren die Planung energieeffizienterer Gebäude erleichtern. Architektur & Bauen
BricsCAD BIM BricsCAD ist eine professionelle CAD-Software, die auf der nativen DWG-Plattform basiert\. Speziell für den Bereich des Building Information Modeling entwickelt. Architektur & Bauen
cove.tool Ein Werkzeug zur parametrischen Optimierung von Kosten und Energieverbrauch. Architektur & Bauen
Delve Erstellt automatisierte Machbarkeitsstudien und kann innerhalb von Minuten Hunderte von Designvarianten erstellen und quantitativ bewerten. Architektur & Bauen
Finch 3D Ein Werkzeug zur automatischen Generierung von Grundrissvarianten, Optimierung von Grundrissen und Erstellung von Analysen. Architektur & Bauen
Hypar Eine webbasierte Cloud-Plattform für Text-to-BIM, die in Programme wie Dynamo, Grasshopper, Excel und Revit integriert werden kann. Architektur & Bauen
mnml.ai Ein Werkzeug für verschiedene Architektur- und Designfunktionen wie AI Architect, Interior AI Designer, Sketch to Image, Landscape AI und Text to Concept (mit ChatGPT). Architektur & Bauen
Open Experience Tool zur Überwachung des Baufortschritts / Objektüberwachung Architektur & Bauen
Preoptima Ein Werkzeug zur Berechnung und Optimierung von CO2-Fußabdrücken. Start-up mit Beteiligung der Nemetschek Group. Architektur & Bauen
roomGPT Räume in Sekundenschnelle neu gestalten mit KI. Nehmen Sie ein Bild von einem Raum auf und gestalten Sie ihn sofort in über 8 verschiedenen Themen neu. Architektur & Bauen
Spacely AI Ein Tool für Innenarchitektur und Raumplanung, das verschiedene Ausstattungsvarianten für einzelne Räume ermöglicht. Architektur & Bauen
Spacio AI Browserbasiertes Tool für die Stadtplanung mit KI-Unterstützung, kann Baukörper / -Volumen variieren, überprüfen und optimieren Architektur & Bauen
Swapp Kann Grundrisse, Ansichten, Schnitte etc. und ganze BIM-Modelle generieren; erzeugt Standort- und Gebäude-Analysen (z. B. Aussicht, Wind, Temperaturen ...) Architektur & Bauen
syte Suchmaschine für Grundstücke mit KI-Unterstützung ermöglicht die Identifikation und Analyse von Potenzialflächen. Architektur & Bauen
Veras Ein Visualisierungs-Add-In für Programme wie Sketchup, Rhino und Revit. Es ermöglicht die Feinabstimmung über Schieberegler und Texteingaben (Prompts). Architektur & Bauen
Cleanup.pictures Einfaches Tool für Retuschen an Fotos (z. B. Gegenstände entfernen) Bildbearbeitung
Image Larger Ein Tool zum Hochskalieren von Bildern mit niedriger Auflösung. Bildbearbeitung
Prome AI Ein Tool für verschiedene Bildbearbeitungsfunktionen wie Sketch Rendering, Erase & Replace, Background Diffusion und AI Outpainting. Bildbearbeitung
RunwayML Eine Plattform für kreative KI-Videos, die eine Vielzahl von Funktionen bietet, einschließlich Text-zu-Video-Generierung. KI-Videos
Eightify Tool zum Zusammenfassen der Inhalte von Youtube-Videos Sonstige
Have I been trained? Suchmaschine, mit der man den Trainingsdatensatz LAION5B durchsuchen kann. Er kam u. a. beim Training des Bildgenerators Stable Diffusion zum Einsatz. Sonstige
Khroma Ein Tool zur Erstellung von Farbpaletten als Inspirationsquelle. Sonstige
Luma AI Eine Smartphone-App (derzeit nur für das iPhone verfügbar), die aus Fotos weiterverwendbare 3D-Objekte erstellt. Sonstige
PromptBase Eine Online-Plattform für den Kauf und Verkauf von qualitativ hochwertigen Prompts für Text- und Bildgeneratoren. Sonstige
theresanaiforthat.com Datenbank mit "allen" bisher verfügbaren KI-Tools, durchsuchbar und nach Kategorien geordnet (aktuell ca. 7.500 Tools) Sonstige
Adobe Generative Fill Ein Werkzeug zum generativen Füllen bzw. Erweitern von Bildern. Es ist in den Beta-Versionen von Photoshop und Adobe Firefly verfügbar ist. Text-zu-Bild
DALL-E Ein neuronales Netzwerk von OpenAI, das Bilder aus Textbeschreibungen generiert. Neue Version: DALL-E 2 Text-zu-Bild
Ideogram Text-zu-Bild-Generator, erstaunlich präzise bei der Generierung von Text und Logos Text-zu-Bild
Lexica Eine Bildsuchmaschine, um gute Prompts für Bildgeneratoren zu finden. Text-zu-Bild
Midjourney Eine Künstliche Intelligenz (KI), die in der Lage ist, KI-Kunst zu erschaffen. Es ist spezialisiert auf die Erstellung von Bildern basierend auf Benutzeranweisungen. Text-zu-Bild
Stable Diffusion Ein Text-zu-Bild-Generator, ähnlich DALL-E. Text-zu-Bild
Bard Text-zu-Text-Generator von Google Text-zu-Text
Deepl Write Kostenloses Tool, das den Schreibstil und Grammatik eines Textes optimiert, schlägt Varianten für ganze Sätze oder einzelne Phrasen bzw. Wörter vor. Text-zu-Text
nele.ai Nele.ai bietet Unternehmen die Möglichkeit, KI-Technologien wie ChatGPT unter Einhaltung von Datenschutzrichtlinien einzusetzen. Die Plattform erleichtert zudem die Verwaltung von Prompts. Text-zu-Text

KI-Tools in der Architektur: Mehr als nur Entwurfshilfen

Traditionell lag der Fokus von Architektur- bzw. CAD-Software auf der Verbesserung des Designprozesses. KI-Tools gehen jedoch weit darüber hinaus. Sie können teilweise heute schon komplexe Datenanalysen durchführen, um beispielsweise den Energieverbrauch eines Gebäudes zu optimieren oder die Materialkosten zu minimieren.

Risikominimierung und Effizienz: KI-Tools für das Bauwesen

Im Bauwesen können KI-Tools zur Risikobewertung und -minimierung eingesetzt werden. Sie analysieren eine Vielzahl von Faktoren wie Wetterbedingungen, Materialverfügbarkeit und Arbeitskraft, um präzise Vorhersagen zu treffen. Dies ermöglicht eine effizientere Ressourcenallokation und Zeitplanung.

KI-Software kann im Planungsbüro wertvolle Unterstützung für Entscheidungen liefern. Sie kann komplexe Szenarien simulieren und Handlungsempfehlungen geben, die auf einer umfassenden Datenanalyse basieren. Darüber hinaus können Routineaufgaben wie die Datenerfassung und -analyse automatisiert werden, was die Effizienz steigert.

KI im Architekturbüro anwenden: Ein umfassender Ansatz

Die Integration von KI-Tools in Architektur und Bauwesen bietet ein enormes Potenzial zur Steigerung der Effizienz und Qualität der Arbeit. Durch die Automatisierung von Routineaufgaben und die Bereitstellung von datengestützten Einblicken können Architekten und Planungsbüros fundiertere Entscheidungen treffen und ihre Projekte erfolgreicher gestalten.

Wichtig: Die Anwendung von KI im Architekturbüro erfordert einen umfassenden und maßgeschneiderten Ansatz. Es geht nicht nur darum, ein einzelnes Tool zu implementieren, sondern eine individuelle Aufwahl von KI-Lösungen zu schaffen, das verschiedene Aspekte des Arbeitsablaufs im eigenen Büro abdeckt und optimiert.

Jedes Büro sollte also fortlaufend Recherchen durchführen, viele Tests machen und natürlich auch ein gutes “Durchhaltevermögen” mitbringen, bis die richtigen Tools gefunden sind. Viel Spaß und Erfolg!

« Zurück zum Webinar-Kalender

Wichtige Hinweise: Die Vollständigkeit und Richtigkeit der hier aufgeführten Daten können wir leider nicht garantieren. Bitte überprüfen Sie alle Angaben immer auf den Seiten der jeweiligen Anbieter. Und: „Internet für Architekten“ ist NICHT der Veranstalter der hier genannten Webinare. Wir weisen hier lediglich auf diese Veranstaltungen hin.

Zur Startseite »

2 Kommentare Was ist Ihre Meinung dazu?

  1. Pingback: Künstliche Intelligenz für Architekt:innen – neues Seminar

  2. Pingback: Hey Computer: Architekturikonen & künstliche Intelligenz

Was ist Ihre Meinung dazu?

Pflichtfelder sind mit * markiert.