Apps für Planer für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)

Das Dach zum Klimaretter machen – mit dem neuen Bauder Navigator

Der neue Bauder Navigator 3.0 ist das Planungsinstrument für Flach- bzw. Nutzdächer (Grafik: BAUDER)

[Gesponserter Beitrag] In der dritten Generation des Bauder Flachdach-Navigators finden sich ab sofort über 1.100 Systemlösungen für den optimalen Nutzdach-Aufbau: ob für extensive und intensive Dachbegrünungen, für Retentionsdächer, für Photovoltaik wie auch Gründach-Photovoltaik-Kombinationen und Absturzsicherungen. Der neue Bauder Navigator 3.0 ist das Planungsinstrument für Flach- bzw. Nutzdächer. (Grafik: BAUDER) Weiterlesen →

Ed Controls Baustellendokumentations-Software schafft Übersicht und sorgt für volle Nachvollziehbarkeit

[Gesponserter Beitrag] So wichtig ein lückenlos geführtes Bautagebuch ist, so aufwendig gestaltet sich dies in der Praxis. Deshalb setzen immer mehr Architekten und Ingenieure bei der Baustellendokumentation auf Software, die ihre Arbeit vereinfacht und sie zugleich gegen eventuelle Haftungsforderungen absichert. Weiterlesen →

Rückblick: Sofa-Talk zum Startup-Boom am Bau

Startup-Boom am Bau – Wake up-Call für eine konservative Branche? #STBFK

Unter dem Titel „Start-up-Boom am Bau – Wake-up-Call für eine konservative Branche?“ haben Eric Sturm und Tobias Nazemi Anfang August 2022 den 14. Sofa-Talk Baufachkommunikation durchgeführt. Dabei wurde der Frage nachgegangen, welche Trends am Bau den Startup-Boom befeuern, welches Wachstumspotenzial die Baubranche bietet und wie die Bauwirtschaft auf die neuen Player am Markt reagiert. Weiterlesen →

Für Meisterhäuser der Zukunft: Digitale Plattform smino aus der Schweiz setzt auf effiziente Teamarbeit

Silvio Beer (links) mit Sandor Balogh, die beiden Founder & Managing Partner von smino. „Mit smino“, so Architekt Sandor Balogh, „strukturieren wir die große Informationsflut unter allen Projektbeteiligten, damit kein Chaos ausbricht. Alle sollen die Kontrolle und Übersicht behalten.“ (Foto: smino Germany GmbH)

[Gesponserter Beitrag] Mit der klar strukturierten digitalen Plattform smino gelingt allen Baubeteiligten eine effiziente Teamarbeit bei der Realisierung komplexer Bauaufgaben und in sämtlichen Planungsbereichen. Die speziellen Bedürfnisse von Architekt*innen und Planer*innen im Projekt sind dabei ein wesentlicher Fokus für das bauprozessorientierte Werkzeug. (Foto: smino Germany GmbH) Weiterlesen →

Startup-Boom am Bau – Wake up-Call für eine konservative Branche? #STBFK

Startup-Boom am Bau – Wake up-Call für eine konservative Branche? #STBFK (Grafik: Eric Sturm)

Die Baubranche gilt gemeinhin als konservativ und nicht sehr innovationsfreudig. Es dauert, bis sich Entwicklungen, die in anderen Branchen längst Standard sind, auch am Bau etablieren. Doch in letzter Zeit tut sich etwas in der Bauwirtschaft. Insbesondere in den Bereichen IT, Kreislaufwirtschaft oder smarte Gebäudetechnik haben sich zahlreiche spannende Startups gegründet, die mit innovativen Ideen und unkonventionellen Ansätzen einiges in Bewegung bringen. Weiterlesen →

Digitale Brandschutz­dokumentation mit Ed Controls

Ed Controls intuitive, effiziente Brandschutz-Software, die durch eingebundene Dokumente und Fotos schnelle Mängelerfassung und -behebung erlaubt.

[Gesponserter Beitrag] Den Brandschutzbestimmungen gründlich nachzugehen und die damit einhergehende Brandschutzinspektions-Dokumentation ist unverzichtbar. Nicht nur für Baustellenmitarbeiter, aber auch für Baustellenprojektleiter und Bauauftraggeber. Vorzugsweise verläuft diese Dokumentation einfach, schnell und übersichtlich für alle Beteiligten, sodass jeder von allem allzeit Bescheid weiß. (Foto: Ed Controls) Weiterlesen →

Digitale Bauwoche: Startups zeigen Lösungen für die Digitalisierung in der Bauwirtschaft

Über 50 Startups präsentieren auf der Digitalen Bauwoche 2021 ihre Lösungen und Kooperationsansätze für die Baubranche (Bild: beyondbricks)

Mangelndes Know-How und fehlende Zeit hindern viele Unternehmen, die Digitalisierung in der Bauwirtschaft aktiv anzugehen. Abhilfe schaffen Startups, die mit einem anderen Blickwinkel und digitalen Hintergrund spezielle Lösungen für die Bauwirtschaft entwickeln. Auf der Online-Messe “Digitale Bauwoche” vom 13. bis 17.12.2021 werden solche Beispiele für die Digitalisierung vorgestellt. Weiterlesen →