Archicad kennenlernen: Der beste Weg 3D-CAD bzw. BIM kennenzulernen, ist selber einmal damit zu arbeiten. Von der Skizze zum Modell – so lautet das Motto unseres bewährten ARCHICAD-Schnupperseminars für Interessenten. Es richtet sich an Büros (Architekten, Innenarchitekten, Ingenieure und Planer), … Weiterlesen →
Graphisoft hat eine neue Funktion für Archicad vorgestellt: den KI-gesteuerten „AI Visualizer“. Er kann aus 3D-Modellen schnelle Renderings zu erstellen. Der Visualisierer nutzt den KI-Bildgenerator Stable Diffusion, um Visualisierungen bereits in frühen Entwurfsphasen zu ermöglichen. (Abbildung: Graphisoft) Weiterlesen →
Die in dieser Liste aufgeführte KI-Software kann Architekt:innen und Planungsbüros dabei unterstützen, effizienter zu arbeiten. Als Dozent für KI-Seminare habe ich die Liste zusammengetragen, um den Teilnehmenden eine Orientierungshilfe zu bieten. Einige der aufgeführten Tools stelle ich in Live-Demonstrationen und Übungsaufgaben im Rahmen der Fortbildungen vor.
Weiterlesen →
Die digitalBAU Conference & Networking bietet einen umfassenden Einblick in alle Phasen der digitalen Wertschöpfungskette der Bauindustrie. An drei Tagen (Termin: 04. bis 06. Juli 2023) ist die Veranstaltung auf dem Münchner Messegelände eine Plattform für den persönlichen Austausch zum Stand der Digitalisierung in der Baubranche. Weiterlesen →
Herzlich Willkommen zu “Neues Bauen” – dem Podcast über die Veränderung in der Architekturbranche. Das Team des Architekturbüros buerohauser spricht mit Vordenker*innen und Planer*innen über Nachhaltigkeit, Kulturwandel und über positive Zukunftsvisionen.
Der Link zum Beitrag „Virtual Reality in der Architektur: Spielerei oder hilfreiches Tool?“ wurde am 14. Februar 2023 der Presseschau auf „Internet für Architekten hinzugefügt. Zum Original-Beitrag » Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau haben, schreiben Sie uns.
Sie sind CAD-Anwender und wollen auf dem Laufenden bleiben? In unserem Podcast dreht sich alles um CAD: Technologische Trends, neueste Anwendungen, CAD-Software und vieles mehr. Wir diskutieren mit Experten, Software-Entwicklern und natürlich mit den … Weiterlesen →
Die BIM-Experten der Formitas haben Anfang 2022 ihre Podcast-Mission gestartet. Sie vermitteln den Hörern von „BIM und Bier” vielfältige Themen aus dem Building Information Modeling. Den flüssigen Charakter unterstützt in jeder Folge die Präsentation … Weiterlesen →
Auf der digitalBAU 2022 präsentierten sich 330 Aussteller aus 16 Ländern. Ganz neu: Die Messe in Köln wird ab 2023 durch eine Konferenz mit Fachausstellung ergänzt. In den Jahren, in denen auch die „große“ BAU stattfindet, ergänzt die digitalBAU Conference in München das Informationsangebot zur Digitalisierung im Bauwesen. (Foto: Eric Sturm) Weiterlesen →
ConstructionTech- oder kurz ConTech-Startups helfen den Betrieben der Bauwirtschaft, Prozesse neu zu denken und Effizienzgewinne zu realisieren. Auf der „Tech in Construction 2022“ werden dazu die Lösungen der Fachöffentlichkeit präsentiert. Die Startup-Messe in Berlin (Termin: 16./17.06.2022) bringt Planer und Ausführende mit 100 Startups der Bauwirtschaft zusammen. (Foto: TIC) Weiterlesen →
Die BAK-Umfrage 2021 der Architektenkammern in Deutschland bzw. der Bundesarchitektenkammer zeigt, dass der Einsatz von Building Information Modeling (BIM) in Architekturbüros hierzulande stetig zunimmt. Die Studie untersuchte, wie viele Büros BIM in welchen Bereichen einsetzen. Die Ergebnisse verdeutlichen die zunehmende … Weiterlesen →
Der Link zum Beitrag „BIM-basiert arbeiten: Praxispartner für Forschungsprojekt gesucht“ wurde am 7. Oktober 2021 der Presseschau auf „Internet für Architekten“ hinzugefügt. Zum Original-Beitrag » Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau haben, schreiben Sie uns.