Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Veranstaltungen für die Architektur-Fortbildung im Netz – Webinare, Online-Seminare und Vorträge für Planungsbüros.
Veranstaltet werden diese Events von Architektenkammern und Ingenieurkammern, Verbänden, Hochschulen und Unternehmen. Zu den aktuellen Terminen👇🏻
Kostenpflichtige und kostenlose Seminare – mit und ohne „Fortbildungspunkte“
Unsere Webinar-Übersicht umfasst sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose Seminare. Diese Details entnehmen Sie bitte den Seiten der jeweiligen Anbieter. Dort erfahren Sie meist auch, ob für ein Seminar „Fortbildungspunkte“ der Architektenkammern vergeben werden oder nicht.
Sie veranstalten selbst Online-Events? Hier können Sie Ihre (Online-)Fortbildungs-Veranstaltungen, Online-Seminare oder Livestreams kostenlos eintragen.
Architektur-Fortbildung: Aktuelle Online-Veranstaltungen
Per Klick auf die Überschrift gelangen Sie direkt zur ausführlichen Seite mit der Beschreibung des Events und Link zur Anmeldung.
Webinar-Kalender durchsuchen:
Souverän kommunizieren auf der Baustelle für Frauen
Nie mehr sprachlos auf der Baustelle – In Alltagssituationen gehört, respektiert und ernst genommen werden Sie kommen auf die Baubesprechung und schon ist es passiert: Sie haben etwas Wichtiges zu sagen, aber jemand anderer ist dominanter und schneller. Manche grätschen … Weiterlesen →
Mit Licht und Glas Atmosphäre schaffen – EasyWin, FireWin und FlatWin
Knauf Fertigfenster bringen Licht an Arbeitsplätze. Einfach und dennoch mit großem gestalterischen Spielraum. Sie leisten viel mehr als die Erfüllung einschlägiger Richtlinien oder Gesetze. Knauf Fertigfenster fördern die visuelle Kommunikation und sind ein wichtiger Baustein für eine positive Arbeitsatmosphäre. Ob … Weiterlesen →
Brandschutzdokumentation, Pflichten und rechtliche Rahmen
In der Fortbildung „Brandschutzdokumentation, Pflichten und rechtliche Rahmen“ erhältst Du umfassendes Wissen zu den neuesten Anforderungen und Dokumentationspflichten im Brandschutz. Die ACO Passavant GmbH bietet Dir einen tiefgehenden Einblick in die baurechtlichen Grundlagen von Brandschutz in der Gebäudeentwässerung. Lerne alles … Weiterlesen →
Bedeutung von Wärmebrücken im baulichen Feuchteschutz
Wärmebrücken sind Schwachstellen in der thermischen Hüllfläche. Neben den Auswirkungen auf die Energiebilanzierung ergibt sich im Umgang mit Wärmebrücken die Einhaltung von Schutzzielen im baulich-hygienischen Bereich für die Gebäudenutzer sowie der Schutz des Gebäudes, z. B. vor schädlichem Tauwasser und … Weiterlesen →
Farbe erleben im Alter – Gestalten für eine wachsende Altersgruppe
Architektur gestalten für ältere Menschen heißt, für eine wachsende Altersgruppe mit besonderen Bedürfnissen zu gestalten. Sie stellen andere Anforderungen an eine Umgebung, in der sie sich sicher, orientiert und gut aufgehoben fühlen. Sie sind angewiesen auf Farb- und Raumkonzepte, die … Weiterlesen →
Nachhaltige Energiekonzepte – Kluge Gebäudehüllen erfordern weniger Technik
Das Seminar „Entwicklung von Energiekonzepten“ thematisiert die gestalterische Rolle von ArchitektInnen bei der Integration von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien in Gebäudeentwürfen. Ziel ist es, Technikanteile zu reduzieren und nachhaltige Energiekonzepte im Planungsprozess zu verankern. Inhalte: Lernen von traditionellen Bauweisen (autochtone … Weiterlesen →
Webinar für Architekten und Planer: 1.2 Deckensysteme und Fugen- und Oberflächengestaltung
Sie wollen mehr über Trockenbau wissen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! In diesem Webinar erfahren Sie alles, was Sie über Trockenbauplatten und die Planung und Ausführung von Trockenbauwänden wissen müssen. Und das Beste: Sie bekommen gleich noch Fortbildungspunkte … Weiterlesen →
Grundlagen Büroorganisation und Qualitätsmanagement für Ingenieurbüros
Wie sich Ingenieure wieder aufs Wesentliche konzentrieren können: Jeweils am 4. Dienstag jedes zweiten Monats (ungerade Monate: Januar, März, Mai, Juli, September, November) von 16:00 bis ca. 17:00 Uhr bietet der QualitätsVerbund Planer am Bau eine Einführung in die Büroorganisation … Weiterlesen →
Brandschutzdokumentation, Pflichten und rechtliche Rahmen
In der Fortbildung „Brandschutzdokumentation, Pflichten und rechtliche Rahmen“ erhältst Du umfassendes Wissen zu den neuesten Anforderungen und Dokumentationspflichten im Brandschutz. ACO Passavant GmbH bietet Dir einen tiefgehenden Einblick in die baurechtlichen Grundlagen von Brandschutz in der Gebäudeentwässerung. Lerne alles über … Weiterlesen →
Mehr Unabhängigkeit durch Solarthermie – Neue Anlagenkonzepte für eine klimaneutrale Energieversorgung
Bei dem Begriff „Solartechnik“ denken viele heute nur noch an die Fotovoltaik als die elektrische Nutzung der Sonnenenergie. Die thermische Nutzung der Sonnenenergie wird hierbei jedoch häufig übersehen. Tatsächlich bietet die Solarthermie, vor allem im Zusammenspiel von Fotovoltaik und Wärmepumpe, … Weiterlesen →
BIM-Methodik im Bochumer Projekt „Haus des Wissens“
Erleben Sie ein exklusives Gespräch zwischen BIM-Berater Dr. Joaquin Ramirez Brey und seinem Formitas Kollegen Stephan von Ostau, dem BIM-Manager des Bochumer Projekts „Haus des Wissens (HdW)”. Erfahren Sie aus erster Hand, wie die BIM-Methodik bei der Entwicklung dieses einzigartigen … Weiterlesen →
Künstliche Intelligenz beim Planen und Bauen — Was kann KI?
Künstliche Intelligenz ist ein mächtiges Werkzeug, das heute schon viele Lebensbereiche durchdringt. Eins ist sicher: Auch die Arbeit im Planungsbüro wird sich durch KI verändern. Das Online-Seminar von Dipl.-Ing. Eric Sturm gibt eine Einführung zum aktuellen Stand und dem Potenzial … Weiterlesen →
Sie sind Veranstalter? Hier können Sie Ihr Webinar, Online-Seminar oder Vortrag (mit Live-Stream) kostenlos eintragen.
Für alle weiteren Fragen senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected].
Die Vollständigkeit und Richtigkeit der hier aufgeführten Daten können wir leider nicht garantieren. Bitte überprüfen Sie alle Angaben immer auf den Seiten der jeweiligen Anbieter. Und: „Internet für Architekten“ ist NICHT der Veranstalter der hier genannten Fortbildungen. Wir weisen hier lediglich auf diese Veranstaltungen hin.