Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Veranstaltungen für die Architektur-Fortbildung im Netz – Webinare, Online-Seminare und Vorträge für Planungsbüros.
Veranstaltet werden diese Events von Architektenkammern und Ingenieurkammern, Verbänden, Hochschulen und Unternehmen. Mit dabei sind u. a. die DGNB Akademie, die Formitas Akademie oder der BDB.NRW.
Webinar-Kalender durchsuchen:
Sie sind Webinar-Veranstalter? Hier können Sie Ihre (Online-)Fortbildungs-Events, Online-Seminare oder Livestreams kostenlos eintragen. Wichtig: Schwerpunkt sollte die “Architektur-Fortbildung” bzw. ähnliche Themen sein (Fortbildung für Bauingenieur:innen, Stadtplaner:innen etc.). Fachfremde Veranstaltungen können wir hier leider nicht veröffentlichen.
Architektur-Fortbildung: Aktuelle Online-Veranstaltungen
Per Klick auf die Überschrift gelangen Sie direkt zur ausführlichen Seite mit der Beschreibung des Events und Link zur Anmeldung.
Bestandsgebäude in die Klimaneutralität führen
In Deutschland liegt der Anteil von Bestandsgebäuden bei rund 97 Prozent. Der Großteil davon ist allerdings in einem energetisch schlechten Zustand. Damit stehen wir vor der Herausforderung, die nachhaltige Wende im Gebäudesektor auch auf unseren Bestand auszuweiten. In diesem Seminar … Weiterlesen →
Der nachhaltige Liegenschaftsbetrieb: Handlungsfelder für den Einsatz nachwachsender Rohstoffe
In der laufenden Gebäudenutzung liegen die größten Potenziale zur Einsparung von Treibhausgasen. Neubau und Betrieb von Liegenschaften sind aktuell für 40 Prozent der CO2-Emissionen in Deutschland verantwortlich. Durch bewussten Materialeinsatz und den Einkauf von Rezyklaten oder biobasierten Produkten können gerade im … Weiterlesen →
Ökologie in Projekten der öffentlichen Hand
Vom Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen wurde 2001 das erste Mal der Leitfaden für nachhaltiges Bauen herausgegeben. Der Leitfaden sollte für alle Ausschreibungen des Bundes bindend und für alle Ausschreibungen der Länder orientierend sein. Tatsächlich hat er bis heute … Weiterlesen →
Fachkräfte finden durch Marketing
Der Fachkräftemangel wird von 70 % der deutschen Bauunternehmen aktuell als größte wirtschaftliche Bedrohung eingestuft (DIHK-Umfrage Juni 2023). Expert:innen prophezeien, dass sich die Lage in den nächsten Jahren noch drastisch verschärfen wird. Die klassische Personalarbeit hat dieser Herausforderung kaum noch … Weiterlesen →
Beton trifft Immobilienbranche: Gemeinsam nachhaltig bauen
Die Bau- und Immobilienbranche steht unter massivem Druck: Baukostensteigerung, Inflation, Fachkräftemangel und neue Anforderungen an die Nachhaltigkeit. Das Baumaterial Beton bildet einen wesentlichen Faktor bei der Reduzierung der grauen Emissionen. Die Anforderungen sind klar: in Zukunft müssen Betone nachhaltiger, d.h. … Weiterlesen →
Nachtragsmanagement am Bau
Nachtragsmanagement – Nachträge verhindern, Baukosten einhalten Das Prüfen und Bewerten von Nachträgen gehört zu den alltäglichen Aufgaben eines jeden Planers. Ob eine Nachtragsleistung vorliegt und wie diese gegebenenfalls zu vergüten ist, darüber wird nicht selten gestritten. Hier gilt es, einerseits … Weiterlesen →
Ökologisch bauen – eine Einführung
In diesem Seminar werden Grundkenntnisse zum gesunden Bauen, inkl. Begriffsklärungen zur Thematik vermittelt. Ziel ist es, den Seminarbesuchern eine Übersicht zu verschaffen, um die wichtigen Fragen stellen und Entscheidungen treffen zu können. Der Wunsch nach einer Bauwende, mit all ihren … Weiterlesen →
Künstliche Intelligenz im Planungs- und Baubereich
Das KI-Online-Seminar der Architektenkammer Berlin richtet sich an alle Planenden, die die Grundlagen von generativer künstlicher Intelligenz verstehen und alltagstaugliche Anwendungen kennenlernen möchten. Lernziel Die Teilnehmenden lernen konkrete Anwendungsmöglichkeiten von KI im Büroalltag kennen. Und sie werfen gemeinsam mit dem … Weiterlesen →
Modern Workplace im Planungsbüro 4.0
💡 Im Webinar erwarten Sie praxiserprobte Lösungen zu diesen Themen: Wie kann ein Planungsbüro trotz projektbezogener Abläufe eine reibungslose Zusammenarbeit erreichen? Mühelose Collaboration in beliebten Microsoft-Anwendungen wie Outlook, Word, Excel, Teams und PowerBI. Garantiert kompromisslose Datensicherheit und schneller Dokumentenabruf. Wie … Weiterlesen →
Die eigene Website im Architekturbüro — An einem Tag erstellt
Freiberufler:innen und Inhaber:innen kleiner Architekturbüros lernen, mit welchen Online-Angeboten sie eine Website ohne Programmierkenntnisse und zu geringen Kosten selbst erstellen können. Zu Beginn erhalten die Seminar-Teilnehmenden per Kurz-Vortrag einen Überblick über das aktuelle Angebot der „Website-Baukästen“ (u. a. IONOS Website-Baukasten, … Weiterlesen →
Künstliche Intelligenz im Planungsbüro? Grundlagen, Tools und Tipps
Künstliche Intelligenz ist ein mächtiges Werkzeug, das heute schon viele Lebensbereiche durchdringt. Eins ist sicher: Auch die Arbeit im Planungsbüro wird sich durch KI verändern. Das Webinar gibt eine Einführung zum aktuellen Stand und dem Potential der öffentlich zugänglichen KI-Tools … Weiterlesen →
Bestandssanierung – ökologisch und kosteneffizient
In diesem Seminar werden am Beispiel der Sanierung eines denkmalgeschützten Gründerzeitgebäudes die notwendigen Maßnahmen zum Planen und Realisieren ökologischer und kosteneffizienter und somit nachhaltiger Bestandssanierungen erläutert. Die Bestandsanierung findet in den letzten Jahren immer mehr Beachtung, da sie eine ressourcenschonende … Weiterlesen →
Sie sind Veranstalter? Hier können Sie Ihr Webinar, Online-Seminar oder Vortrag (mit Live-Stream) kostenlos eintragen.
Für alle weiteren Fragen senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected].
Die Vollständigkeit und Richtigkeit der hier aufgeführten Daten können wir leider nicht garantieren. Bitte überprüfen Sie alle Angaben immer auf den Seiten der jeweiligen Anbieter. Und: “Internet für Architekten” ist NICHT der Veranstalter der hier genannten Fortbildungen. Wir weisen hier lediglich auf diese Veranstaltungen hin.