Midjourney hat Anfang April 2025 die Alpha-Version seines Bildgenerierungsmodells V7 vorgestellt, wie Matthias Bastian auf the-decoder.de berichtet. Diese Version des Text-zu-Bild-Generators bietet eine verbesserte Darstellung von Texturen, Körpern, Händen und Objekten. Und: Der neue „Conversational Mode“ ermöglicht auf der Web-Oberfläche … Weiterlesen →
Künstliche Intelligenz für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)
Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) kann Software bestimmte menschliche Arbeitsweisen oder Entscheidungsprozesse imitieren.
Dies geschieht z. B., indem ein Computer bzw. eine Software darauf trainiert wird, Probleme weitgehend selbständig zu lösen oder Inhalte auf Basis von sog. Prompts zu generieren (Stichwort „Generative KI„).
KI wird auch als „Artificial Intelligence“ (AI) bezeichnet.

Künstliche Intelligenz in Planungs- und Bauprozessen (Symbolbild: „Artificial Intelligence in Construction …“, Grafik: Eric Sturm / Midjourney)
Im Planungs- und Bauwesen wird KI zunehmend für Aufgaben wie Standortanalysen und Machbarkeitsstudien, Bestands- und Schadensbewertung, Tätigkeiten auf der Baustelle, aber auch in Fragen des Baurechts und der Stadtplanung eingesetzt (siehe auch: Übersicht KI-Tools).
Für Planungsbüros bietet die sog. „generative KI“ (vor allem in Form von Chatbots) heute schon ein erhebliches Potential für die Automatisierung von Aufgaben – und damit für eine schöne Zeitersparnis!
Werbung
Inhouse-Seminar: Künstliche Intelligenz – EinführungDas bürointerne Seminar für Architektur- und Ingenieurbüros von Eric Sturm gibt eine Einführung zu den allgemein zugänglichen KI-Tools. Jetzt Termin reservieren »
Einsatzbeispiele für generative KI sind z. B. die Datenanalyse (Zusammenfassung, Beschreibung oder Analyse von PDFs, Bilder, Texte), dem Erstellen von Texten oder der Produktion von Marketing-Materialien.
Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle Beiträge, Fachartikel, Online-Events und Links aus der Presseschau, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema Künstliche Intelligenz erschienen sind.
Fachartikel und Blog-Beiträge zum Thema "Künstliche Intelligenz" auf architekturmeldungen.de
Zu vielen Themen, die wir auf "Internet für Architekten" veröffentlichen, finden Sie auch auf unserem Partner-Blog architekturmeldungen.de interessante Beiträge – teils als kurze Meldung, teils als längerer Fachartikel.
Hier einige Beiträge zum Thema "Künstliche Intelligenz":
- Kühlung von Rechenzentren: Wie das Rohrleitungssystem aquatherm blue beim Energiesparen hilft
- „Machen Sie Ihre Straße grüner“: Niederländischer Fahrrad-Lifestyle trifft auf künstliche Intelligenz
- Kann Künstliche Intelligenz (KI) Architektur erschaffen? Die Open Source-Software „Stable Diffusion“ ist schon nah dran …
→ Zu den Künstliche Intelligenz-Beiträgen auf architekturmeldungen.de
Online-Event: "Kann KI Architektur? – Ein Überblick über neue digitale Planungswerkzeuge" am 08.07.2025

Das Seminar bietet eine umfassende Übersicht über die aktuellen Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Anwendung von künstlicher Intelligenz in der Planung. Es wird gezeigt, welche Prozesse bereits heute automatisiert werden können und erörtert, wie sich die neue Technik auf den … Weiterlesen →
Online-Event: "Kann KI Architektur? – Ein Überblick über neue digitale Planungswerkzeuge" am 24.06.2025

Das Seminar bietet eine umfassende Übersicht über die aktuellen Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Anwendung von künstlicher Intelligenz in der Planung. Es wird gezeigt, welche Prozesse bereits heute automatisiert werden können und erörtert, wie sich die neue Technik auf den … Weiterlesen →
Online-Event: "Kann KI Architektur? – Ein Überblick über neue digitale Planungswerkzeuge" am 22.05.2025

Das Seminar bietet eine umfassende Übersicht über die aktuellen Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Anwendung von künstlicher Intelligenz in der Planung. Es wird gezeigt, welche Prozesse bereits heute automatisiert werden können und erörtert, wie sich die neue Technik auf den … Weiterlesen →
KI-Wochen: BUILTWORLD zeigt Potenziale von KI im gesamten Gebäudelebenszyklus

BUILTWORLD startet Ende März 2025 eine sechswöchige Online-Veranstaltungsreihe, die sich mit der konkreten Anwendung von künstlicher Intelligenz im Bau- und Immobilienwesen beschäftigt. Unter dem Titel „BUILTWORLD KI-Wochen“ finden insgesamt 30 kostenlose Panels statt. Fachleute aus Planung, Entwicklung und Bauausführung erhalten dort Einblicke in aktuelle Entwicklungen und praxisnahe Einsatzmöglichkeiten digitaler Werkzeuge. Weiterlesen →
Warum du KI-Texte bearbeiten musst
In einer Kolumne für das Upload Magazin erläutert Jan Tißler, warum Texte aus KI-Tools wie ChatGPT trotz scheinbarer Qualität stets nachbearbeitet werden müssen. KI-generierte Inhalte wirken zunächst überzeugend, doch ihre sprachliche Qualität entspricht oft nur durchschnittlichem Niveau. Grund dafür ist, … Weiterlesen →
Online-Event: "Digitale Tools: Kann KI Architektur?" am 23.06.2025

Aktuelle Möglichkeiten und Herausforderungen der Anwendung von künstlicher Intelligenz in der Architekturplanung stellt dieses Online-Seminar vor. Die Fortbildung der Architektenkammer Bremen und der Ingenieurkammer Bremen zeigt, welche Prozesse in den frühen Planungsphasen bereits heute automatisiert werden können und wo weitere … Weiterlesen →
Datenschutzfreundliche Dokumentenanalyse: PDF-Dateien per KI durchsuchen und zusammenfassen

In Planungsbüros gehören umfangreiche PDF-Dokumente zum Alltag: Bauvorschriften, technische Handbücher, Ausschreibungen und Planungsunterlagen – oft hunderte Seiten stark. Die mühsame Suche nach relevanten Informationen in diesen Dokumenten muss aber nicht mehr sein – datenschutzfreundliche KI-Tools wie Smallpdf können hier helfen. Weiterlesen →
OpenAI: KI-Videogenerator Sora jetzt in Deutschland verfügbar

Das KI-Video-Tool Sora von OpenAI ist seit dem 28. Februar 2025 auch in Deutschland verfügbar. Ein aktueller Beitrag auf Spiegel Online stellt die Funktionen des Text-zu-Video-Generators anschaulich vor. Hier ein kurzer Test des neuen Tools – dafür haben wir ein … Weiterlesen →
Online-Event: "BaurechtUP! LIVE-TALK mit den Gründern von PropertyMax" am 10.04.2025

Nutzen Sie die Zeit der Vorfreude und freuen Sie sich auf spannende Gespräche mit Experten, die praxisorientierte Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Baubranche bieten. Gemeinsam werden wir neue Perspektiven entdecken und wertvolle Impulse für die Zukunft setzen. Lassen Sie … Weiterlesen →
Online-Event: "Künstliche Intelligenz (KI) beim Planen und Bauen" am 05.03.2025

Künstliche Intelligenz ist ein mächtiges Werkzeug, das heute schon viele Lebensbereiche durchdringt. Eins ist sicher: Auch die Arbeit im Planungsbüro wird sich durch KI verändern. Das Online-Seminar von Dipl.-Ing. Eric Sturm gibt eine Einführung zum aktuellen Stand und dem Potenzial … Weiterlesen →
Online-Event: "Künstliche Intelligenz beim Planen und Bauen — Was kann KI?" am 02.04.2025

Künstliche Intelligenz ist ein mächtiges Werkzeug, das heute schon viele Lebensbereiche durchdringt. Eins ist sicher: Auch die Arbeit im Planungsbüro wird sich durch KI verändern. Das Online-Seminar von Dipl.-Ing. Eric Sturm gibt eine Einführung zum aktuellen Stand und dem Potenzial … Weiterlesen →