[Gesponserter Beitrag] Die integrierte ERP-Software ingo365 von newvision wurde passgenau auf die Anforderungen von Ingenieuren und Architekten hin entwickelt. Die mehr als zwanzigjährige Praxiserfahrung, welche in ihr steckt, deckt die kaufmännischen und administrativen Prozesse in Planungsbüros auf voller Länge ab. (Grafik: newvision) Weiterlesen →
Das Institut für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft (ICG) und der Ethikverband der Deutschen Wirtschaft (EVW) haben jetzt den Leitfaden „Digital Leadership – Führen im digitalen Zeitalter“ veröffentlicht. Fokus-Themen des Leitfadens sind u.a. Unternehmenskultur, Innovationsfähigkeit, Gesundheit sowie Recruiting und Onboarding. (Abbildung: ICG / EVW, Collage: Internet für Architekten) Weiterlesen →
Am 09.12.2021 veranstaltet das Institut Fortbildung Bau der Architektenkammer Baden-Württemberg ein Online-Seminar zum Thema “Interne Bürokommunikation” für Architektinnen und Architekten. Die Teilnehmenden erfahren, wie der Informationsaustausch und das Wissensmanagement mit Slack und Evernote organisiert werden. (Foto/Screenshot: Gaus Architekten) Weiterlesen →
Der Link zum Beitrag “Framery One: Die vernetzte Telefonbox für Video-Konferenzen” wurde am 17. Juli 2021 der Presseschau auf “Internet für Architekten” hinzugefügt. Zum Original-Beitrag » Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau haben, schreiben Sie uns.
[Meistgelesen 🏆] Video-Konferenzen und Online-Meetings sind inzwischen in vielen Büros vom Ausnahmefall zum Alltag geworden. Und auch wenn allen Beteiligten klar ist, dass die Mehrzahl der Konferenz-Teilnehmer zuhause sitzt, kann es nicht schaden, sich einmal ein paar Gedanken darüber zu machen, wie man trotz der schwierigen Umstände so vorteilhaft wie möglich “rüberkommt”. Ein Gastbeitrag von Britta D, Hair & Make up Artist, London (Foto: brittad.com) Weiterlesen →
Am 30.06.2021 veranstaltet das Institut Fortbildung Bau der Architektenkammer Baden-Württemberg ein Online-Seminar zum Thema “Interne Bürokommunikation” für Architektinnen und Architekten. Die Teilnehmenden erfahren von Architekt Christian Gaus und Kommunikationsexperte Eric Sturm, wie der Informationsaustausch und das Wissensmanagement mit Slack und Evernote organisiert wird. Weiterlesen →
[Meistgelesen 🏆] Der Video-Konferenz-Anbieter „Zoom“ hat einen rasanten Aufstieg hingelegt. Erst war das Tool auf fast allen Home-Office-Rechnern, danach häuften sich allerdings die Berichte über Datenschutz-Probleme und Sicherheitsmängel. Zoom hat umfangreich nachgebessert, doch viele Nutzer schauen sich dennoch nach Alternativen zu Zoom um. Die gibt es, auch als „Open Source“-Software. (Grafik: Eric Sturm) Weiterlesen →
[In eigener Sache] Ausgewählte Artikel und Links zu lesenswerten Fachartikeln und Meldungen auf anderen Websites, Blogs und Portalen sowie (hoffentlich :-) relevante News aus der Bau- und Architekturbranche finden Sie ab sofort in der neuen Rubrik “Presseschau”. Die Themen: Büro-Organisation und -Kommunikation, Webdesign, Social Media, Öffentlichkeitsarbeit und PR. Weiterlesen →
Der Link zum Beitrag “Workflows direkt in Slack automatisieren: Team-Messenger stellt neue Funktion vor” wurde am 16. Oktober 2019 der Presseschau auf “Internet für Architekten” hinzugefügt. Zum Original-Beitrag » Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau haben, schreiben Sie uns.
Die Digitalisierung der Arbeitswelt entwickelt sich weiter. Das Thema New Work beschäftigt Unternehmen. Das Büro ksg Architekten hat sich über die eigene Arbeitskultur Gedanken gemacht: An seinen beiden Standorten in Köln und Leipzig praktiziert es mit über 70 Mitarbeitern seit Anfang 2018 “Die Stille Stunde”. Weiterlesen →
Der Datei-Transfer-Service “Smash” überzeugt durch interessante Funktionen (keine Größenbeschränkung der zu übertragenden Dateien auch in der kostenlosen Version) und einer werbefreien sowie schlicht gehaltenen Oberfläche. Smash wurde von einer Gruppe Kreativer und Tech-Enthusiasten in Lyon entwickelt und wird inzwischen von mehr als einer Million Menschen in 190 Ländern genutzt. Weiterlesen →
In der aktuellen Ausgabe des Magazins “profile” von Schüco erläutert ein Fachartikel die Möglichkeiten der webbasierten Zusammenarbeit und Kommunikation in Architekturbüros. Der Beitrag stellt Tools zur Büro-Kommunikation vor, u. a. Communote und Slack. Und er skizziert Einsatzmöglichkeiten und Vorteile für Architekten, wenn sie Informationen über eine zentrale Plattform statt dezentral per E-Mail austauschen. Weiterlesen →