Öffentlichkeitsarbeit für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)

Planungsbüros können durch effektive, glaubwürdige Kommunikation mit ihrer Zielgruppe in Kontakt treten und sich einen guten Ruf erarbeiten. Im besten Fall steigen dadurch mittelfristig Aufträge, Umsatz und Qualität der Bewerbungen (Stichwort: Personalgewinnung).

Für Ingenieur- und Architekturbüros sind Public Relations (PR) und Öffentlichkeitsarbeit entscheidende Strategien, um ihre Marke zu stärken und ihre Dienstleistungen zu vermarkten.

Wie Architekt:innen und Ingenieur:innen Öffentlichkeitsarbeit einsetzen können, um diese Ziele zu erreichen, erfahren Sie in den Artikeln auf dieser Seite.

Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle Beiträge, Fachartikel und Links aus der Presseschau, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema Öffentlichkeitsarbeit erschienen sind.

Ähnliche Themenseiten: Social Media · Pressearbeit · Employer Branding ·

asp Architekten haben eine neue Website

Die Marlowes-Redaktion stellt die neue Website des Stuttgarter Planungsbüros vor und hebt deren zeitgemäße Art der Architekturkommunikation hervor: „Die zunehmende Komplexität in Bauprojekten sowie die Berücksichtigung der unterschiedlichen Interessen der Beteiligten, erfordern neue Prozesse und Strategien. Die neue Website steht … Weiterlesen →

Lohnt sich LinkedIn für Architektinnen und Architekten?

Das LinkedIn-Profil der Kommunikationsexpertin Geske Houtrouw (Collage: Internet für Architekten)

Gehört Social-Media für Sie auch zu den „Da-müsste-man-mal-was-machen-Themen“? Im Gespräch über Soziale Medien im beruflichen Kontext fällt immer öfter der Name LinkedIn. Viele, die noch kein Profil auf der Business-Plattform haben, fragen sich: Lohnt sich das für mich – und für (m)ein Architekturbüro? Ein Gastbeitrag von Geske Houtrouw (Collage: Internet für Architekten) Weiterlesen →

Twitter-Alternative: Was bringt “Mastodon” für Architekt:innen und die Architektur­kommunikation?

Welche Bedeutung hat die Twitter-Alternative "Mastodon" für Architekt:innen und die Architekturkommunikation? Wir sind schon vor Ort und werden berichten! (Collage: Internet für Architekten)

Seit der Übernahme von Twitter durch Elon Musk ist “Mastodon” für viele Social Media-Nutzer:innen attraktiv geworden. Mastodon wird nicht zentral von einem kommerziell ausgerichteten Unternehmen angeboten. Sondern als dezentrales Netzwerk auf Basis von Open Source-Software. Welche Bedeutung hat die Twitter-Alternative für Architekt:innen und die Architekturkommunikation? (Collage: Internet für Architekten) Weiterlesen →

Stellenangebot: Mitarbeiter:in (m/w/d) für Public Relations am Standort Berlin

Mitarbeiter:in (m/w/d) für Public Relations am Standort Berlin (Foto: Heinrich Holtgreve)

Als renommiertes national und international tätiges Architekturbüro prägen abwechslungsreiche Bauaufgaben aller Gebäudetypologien unseren Alltag. Die Liebe zur Architektur, die Entwicklung im Dialog, eine hohe gestalterische, funktionale und konstruktive Qualität – der Ansatz ganzheitlicher Nachhaltigkeit – bilden die Basis unserer Arbeit. Weiterlesen →