Architektur-Podcasts im Überblick
Auf dieser Seite finden Sie Podcasts über Architektur sowie Podcasts aus den Bereichen Immobilien, Stadtentwicklung und Bauprodukte.
Wir haben die Architektur-Podcast-Plattformen nach spannenden Einträgen durchsucht und stellen Ihnen hier eine Auswahl interessanter Audio-Angebote bereit.

Podcast-Verzeichnis Architektur, Planen & Bauen (Grafik: Internet-fuer-Architekten.de)
Die Themen der hier versammelten Architektur-Podcasts sind vielfältig: Bau- und Architekturgeschichte, Wissenswertes und Aktuelles aus Architektur– und Bauingenieurbüros, Trends im Bauwesen wie Nachhaltigkeit, Bauen im Bestand, Kreislaufwirtschaft usw. Dazu Podcast-Folgen über Baustoffe und Bauweisen (vor allem Beton und Holzbau) und natürlich über BIM. Aber stöbern Sie doch bitte selbst, es gibt viel zu entdecken!
Die gelisteten Architektur-Podcasts stammen von Institutionen wie Architektenkammern, Verbänden und Stiftungen sowie Unternehmen, Hochschulen und anderen Anbietern. Ihr Podcast fehlt? Tragen Sie in heute noch ein.
Titel |
Herausgeber:in |
Website-URL |
Spotify-URL |
10 Minuten Baukultur |
Bundesstiftung Baukultur |
Website |
Spotify |
Architekten für Architekten |
WirliebenBau |
Website |
Spotify |
Architektourist – Der Podcast |
Alexandra Busch |
Website |
Spotify |
Architektur als Zweitsprache |
Kerstin Kuhnekath |
Website |
Spotify |
Architektur Basel Podcast |
Architektur Basel |
Website |
Spotify |
Architektur-Biografien |
Edition Eichhorn |
Website |
Spotify |
Architektur, Stadt, Planung |
Bundesarchitektenkammer |
Website |
Spotify |
architektur.podcast |
Fischersbräutigam / Hochschulradio der HTWG Konstanz |
Website |
Spotify |
architekturdesigner.XR meets … |
Presseebüro architekturdesigner |
Website |
Spotify |
ARCHITEKTURFUNK – der Heinze Podcast |
Heinze GmbH |
Website |
Spotify |
Auf Holz bauen |
Ingenieurkammer Baden-Württemberg |
Website |
Spotify |
b1 – Der Podcast von gambit |
gambit marketing & communication GmbH |
Website |
Spotify |
barrierefrei·Podcast | Barrierefreiheit in Architektur und anderswo |
Martin Schienbein |
Website |
Spotify |
Baufrequenz |
Brüninghoff GmbH & Co. KG |
Website |
Spotify |
Bauherren Podcast Schweiz |
Marco Fehr |
Website |
Spotify |
Baukultur vor Ort |
Bundesstiftung Baukultur |
Website |
Spotify |
Baustelle Bauwesen |
Philip & Michael Kalkbrenner |
Website |
Spotify |
Baustellen Podcast |
Bauleiter Jan und David |
Instagram |
Spotify |
Bautalk Podcast |
BIRCO GmbH |
Website |
Spotify |
BDA-Denklabor – Der Architekturpodcast |
Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA |
Website |
Spotify |
BETONt |
HeidelbergCement AG |
Website |
Spotify |
BIM & Bier |
Formitas AG |
Website |
Spotify |
Neues Bauen |
buerohauser |
Website |
Spotify |
Building Technology Experts |
Messe Frankfurt Building Technologies |
Website |
Spotify |
CAD Talk – Der CAD-Podcast |
MERViSOFT GmbH |
Website |
Spotify |
d.fragmentation |
Masterstudiengang AMM Architektur Media Management der Hochschule Bochum |
|
Spotify |
Dach über Berlin |
Ticket B |
Website |
Spotify |
DBZ, der Podcast: Wir zeigen, wie gebaut wird und womit! |
DBZ Redaktion |
Website |
Spotify |
DDCAST - Was ist gut? Design, Kunst, Architektur |
Deutscher Designer Club |
Website |
Spotify |
Der Holzbau-Podcast |
Sven Bill |
Website |
Spotify |
DETAIL Podcast |
DETAIL Business Information GmbH |
Website |
Spotify |
Die Haus-Meister | Immobilienmythen im Podcast |
Thomas Beyerle, Andreas Schulten, Andy Dietrich |
Website |
Spotify |
DIvB-Talk |
Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz (DIvB) |
Website |
|
Glücklich wohnen |
BUWOG |
Website |
Spotify |
Gebäudewende |
Gebäude-Energieberater, Pia Grund-Ludwig |
Website |
Spotify |
H1.12 Architekturgespräche |
Fachrichtung Architektur, Hochschule Mainz |
Website |
Spotify |
immobilienmanager – der Podcast |
Immobilien Manager Verlag |
Website |
Spotify |
imTalk |
Immobilien Manager Verlag |
Website |
Spotify |
jour.fixe Architekturpodcast |
ac. fb. rc. sz. bj. mm. |
Website |
Spotify |
JUNG Architecture Talks |
JUNG |
Website |
Spotify |
konstruktiv |
Baukammer Berlin |
Website |
Spotify |
Kreislaufwirtschaft |
Architektenkammer Rheinland-Pfalz |
Website |
Spotify |
Light Talks |
Zumtobel Group |
Website |
Spotify |
L'immo – Der Podcast von Haufe.Immobilien |
Haufe Immobilien |
Website |
Spotify |
Morgenbau |
Anne Isopp |
Website |
Spotify |
proHolz BW |
proHolz BW |
Website |
Spotify |
Schall & Raum |
Céline Schmidt-Hamburger |
Website |
Spotify |
Schwein9 - Der Ulmer Baukultur-Podcast |
tr gmbh |
Website |
Spotify |
simplicity – einfach bauen |
KS-Original |
Website |
Spotify |
talk.4builders. |
RM Rudolf Müller |
Website |
Spotify |
Von A bis HolZ |
proHolz Austria |
Website |
Spotify |
#TALKCONCRETE – Der Podcast |
FBF Betondienst Gesellschaft für Information, Werbung, Qualitätssicherung und Normung mbH |
Website |
Spotify |
Zukunft bauen. Ein Podcast von Werner Sobek |
Werner Sobek AG |
Website |
Spotify |
Zukunft Holz |
Kebony AS |
Website |
Spotify |

Podcasts über Architektur als Medium der Architekturkommunikation
“Keine Frage, Podcasts sind in aller Munde. Auch im Architektur- und Baubereich schiessen sie in den letzten Monaten wie Pilze aus dem Boden. Doch was steckt dahinter? Ist das nur ein kurzfristiger Hype (wie Clubhouse) oder ein nachhaltiger Kommunikationstrend, der neue Formen der Informationsvermittlung möglich macht?”
Das haben Tobias Nazemi und ich Anfang 2022 bei der neunten Ausgabe des “Sofa-Talk Baufachkommunikation” besprochen. Und wir haben – gemeinsam mit den eingeladenen Podcast-Expert:innen – festgestellt, dass die Auswahl an Architektur- und Bau-Podcasts inzwischen groß und vielfältig geworden ist, die Anforderungen an einen professionellen Podcast bzw. die Erwartungshaltung der Hörer:innen gleichzeitig aber gestiegen sind.
Was ist eigentlich ein Podcast?
Ein Podcast ist eine Serie von online bereitgestellten, meist abonnierbaren Audio-Dateien (manchmal auch Videos). Die einzelnen Dateien sind – inhaltlich gesehen – die Folgen des Podcasts.
In der Regel werden diese Audio-Dateien auf eine Podcast-Plattform hochgeladen. Über deren App oder über den RSS-Feed, den die Plattform bereitstellt, kann man den Podcast abonnieren.
Funfact: Auf “Internet für Architekten” gab es schon 2005 einen Podcast! Ausgewählte Artikel des Magazins hat ein professioneller Sprecher in seinem Tonstudio eingesprochen und aufgenommen. Die Audio-Dateien habe ich hier im Magazin sowie auf diversen frühen Podcast-Plattformen (wer erinnert sich z. B. noch an Odeo?!) zum Download bereitgestellt.
Die Resonanz war ehrlich gesagt noch überschaubar. Man könnte sagen, die Zeit war vor 17 Jahren noch nicht reif für einen Podcast in der Architekturszene. Das ist heute, im Jahr 2022, zum Glück ganz anders. Siehe oben 😊
“Ihr” Podcast fehlt auf dieser Liste?
Kein Problem: Senden Sie uns bitte die relevanten Daten (Titel, Herausgeber:in, Kategorie/Themen, Logo/Grafik, Kurzbeschreibung, Website-URL, Spotify-URL) per Mail an [email protected]. Alternativ können Sie auch unser Podcast-Eintrags-Formular nutzen.
Wenn’s passt, ergänzen wir die Liste entsprechend. Vielen Dank!