ChatGPT für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)

ChatGPT ist ein Textgenerierungsmodell, basierend auf der GPT-Architektur von OpenAI, das menschenähnliche Textantworten in einem Chat-Format erzeugt.

Das Modell basiert auf der Generative Pre-trained Transformer (GPT)-Architektur, die von OpenAI entwickelt wurde. Während (Stand Oktober 2023) GPT-3.5 eine frühere Version der Technologie ist, bietet GPT-4 verbesserte Fähigkeiten in Textverständnis und -generierung. Beide Modelle können eine Vielzahl von Aufgaben erfüllen, darunter Textanalyse, Antwortgenerierung und sogar Programmierhilfe.

ChatGPT ist ein Beispiel für angewandte künstliche Intelligenz; es verwendet Algorithmen des maschinellen Lernens zur Textanalyse und -generierung.

Zwei Hauptvarianten von ChatGPT sind Free und Plus. Die kostenlose Version bietet grundlegende Funktionen und ist für allgemeine Anfragen geeignet. ChatGPT Plus ist ein kostenpflichtiges Abonnement, das Vorteile wie schnellere Antwortzeiten, Zugang zu neuen Funktionen oder Zusatzfunktionen (über sogenannte Plugins) bietet.

Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle Beiträge, Fachartikel, Online-Events und Links aus der Presseschau, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema ChatGPT erschienen sind.

Online-Event: "Digitale Tools: Kann KI Ar­chi­tek­tur?" am 23.06.2025

Digitale Tools: Kann KI Ar­chi­tek­tur?

Aktuelle Möglichkeiten und Heraus­forderungen der Anwendung von künstlicher Intelligenz in der Ar­chi­tek­turplanung stellt dieses Online-Seminar vor. Die Fortbildung der Architektenkammer Bremen und der Ingenieurkammer Bremen zeigt, welche Prozesse in den frühen Planungsphasen bereits heute automatisiert werden können und wo weitere … Weiterlesen →

Online-Event: "Digitale Tools: Kann KI Ar­chi­tek­tur?" am 03.04.2025

Digitale Tools: Kann KI Ar­chi­tek­tur?

Das Online-Seminar der Architektenkammer Bremen und der Ingenieurkammer Bremen bietet eine umfassende Übersicht über die aktuellen Möglichkeiten und Heraus­forderungen der Anwendung von künstlicher Intelligenz in der Ar­chi­tek­turplanung. Es wird gezeigt, welche Prozesse in den frühen Planungsphasen bereits heute automatisiert werden … Weiterlesen →

Online-Event: "KI-Anwendungen und ChatGPT-Nutzung für Leistungsphasen 1-3" am 11.02.2025

KI-Anwendungen und ChatGPT-Nutzung für Leistungsphasen 1-3

Das Web-Seminar „KI-Anwendungen und ChatGPT-Nutzung für Leistungsphasen 1-3“ bietet einen praxisnahen Einstieg in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und ChatGPT in den frühen Planungsphasen der Architektur und Ingenieurwesen. Inhalte: Grundlagen und Potenziale von KI in den Leistungsphasen 1-3 Nutzung … Weiterlesen →

Online-Event: "Digitale Tools: Kann KI Ar­chi­tek­tur?" am 22.01.2025

Digitale Tools: Kann KI Ar­chi­tek­tur?

Das KI-Seminar bietet eine umfassende Übersicht über die aktuellen Möglichkeiten und Heraus­forderungen der Anwendung von künstlicher Intelligenz in der Ar­chi­tek­turplanung. Es wird gezeigt, welche Prozesse in den frühen Planungsphasen bereits heute automatisiert werden können und wo weitere Ent­wick­lungen erforderlich sind. … Weiterlesen →