Wissenschaftliche Studien zeigen, dass soziale Netzwerke kaskadenartig zusammenbrechen können, wenn ein Schwellenwert der Abwanderung überschritten wird. Der Beitrag von Markus Reuter auf netzpolitik.org beschreibt den Niedergang von X (ehemals Twitter) seit der Übernahme durch Elon Musk. Einbußen bei der Anzahl … Weiterlesen →
Social Media für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)
LinkedIn: Mit diesen 5 Essentials steigerst du deine Reichweite
„Reichweite durch Personal Branding: So machst du dich selbst zur Marke“ – Nadine von Piechowski erklärt in ihrem Artikel auf OMR fünf wesentliche Strategien, um die eigene Reichweite auf LinkedIn zu erhöhen. Im Fokus stehen Techniken zu Personal Branding und … Weiterlesen →
Content Creation in der Baubranche: Das Building-Content-Festival „Construction Love“
Im Februar 2025 bringt ein neues Festivalformat die Akteure der Bau- und Architekturkommunikation auf dem Gelände der Zeche Zollverein in Essen zusammen. Das Building-Content-Festival „Construction Love“ bietet eine Plattform, auf der Expertinnen und Experten die Herausforderungen der Content-Erstellung in der Baubranche diskutieren und aktuelle Entwicklungen vorstellen. (Grafik: Brandrevier GmbH) Weiterlesen →
Reichweiten, Tipps, Hintergründe: So funktionieren Videos auf Linkedin
Das Business-Netzwerk LinkedIn setzt verstärkt auf Videos, um Reichweite und Nutzerbindung zu erhöhen. Ein neuer Video-Feed und prominente Platzierungen in der App (Icon unten in der Mitte) sollen Videos sichtbarer machen. Erfolgreiche Inhalte sind kurz, persönlich und überzeugen durch einen … Weiterlesen →
Kommunikationsmonitor 2024: Bau-Influencer und ihre Wirkung
Der Internettrend des Influencer-Marketings hat die Baubranche erreicht und verändert. Eine aktuelle Studie des Marktforschungsinstituts BauInfoConsult, der Kommunikationsmonitor 2024, beleuchtet das Informations- und Kommunikationsverhalten von Bauakteuren. Dabei zeigt sich, dass Influencer-Marketing zunehmend Einfluss auf die Baubranche hat. Weiterlesen →
Baufach- und Architekturkommunikation: Neues Building-Content-Festival „Construction Love“ in Essen
Am 19. und 20. Februar 2025 findet erstmalig das Festival „Construction Love“ statt. Das Event richtet sich an Content Creators aus den Bereichen Architektur, Bauindustrie, Medien und Handwerk. Auf dem Gelände der Zeche Zollverein erwartet die Teilnehmenden ein Programm rund um die Content-Produktion am Bau. „Construction Love“ ist eine Weiterentwicklung des „Baufluencer-Forums“. (Foto: Brandrevier GmbH) Weiterlesen →
Sofa-Talk Baufachkommunikation Nr. 28: Corporate Influencer in Bauwesen und Architektur
In der Bau- und Architekturbranche spielen Corporate Influencer eine immer größere Rolle. Sie tragen maßgeblich zur Imagebildung und zur Stärkung der „Marke“ des Unternehmens bzw. des Planungsbüros bei, indem sie authentisch ihre Erfahrungen und Einsichten teilen. Doch wie bleibt die Kommunikation glaubwürdig, wenn Unternehmen spezielle Programme zur Förderung ihrer Markenbotschafter einsetzen? Und welche Auswirkungen hat es, wenn diese Influencer das Unternehmen wechseln? (Grafik: Eric Sturm) Weiterlesen →
Lohnt Facebook noch? 135 Medien-Seiten im Vergleich
„Facebook ist in mehreren Altersgruppen in Deutschland nach wie vor das wichtigste Netzwerk. Besonders für Publisher, die eine Zielgruppe 40+ haben, ist Facebook einer der wichtigsten Kanäle“ schreibt Andreas Rickmann in seinem Newsletter „Social Media Best Practise“ in der Ausgabe … Weiterlesen →
Networking mit der LinkedIn-App: Per QR-Code vernetzen und Kontaktdaten austauschen
Visitenkarten vergessen? Kein Problem! Zum Glück gibt es auch digitale Wege, mit Gesprächspartner:innen schnell und präzise Kontaktdaten auszutauschen und sich via LinkedIn zu vernetzen. Eine besonders bequeme Variante ist mir kürzlich bei einer Suche in der LinkedIn-Smartphone-App aufgefallen … (Screenshot: Internet für Architekten) Weiterlesen →
Threads: Neue Meta-App soll offenbar kommende Woche in der EU starten
Laut einer Meldung auf Spiegel Online steht die neue App „Threads“ von Meta (dem Tech-Konzern hinter Instagram, WhatsApp und Facebook) wohl kurz vor ihrer Einführung in der Europäischen Union. Eingeloggte Instagram-Nutzer:innen in der EU können auf der Threads-Website bereits einen … Weiterlesen →
Soziale Netzwerke: Warum Bluesky gerade durch die Decke geht – und was Mastodon daraus lernen kann
Markus Reuter geht auf netzpolitik.org der Frage nach „Warum Bluesky gerade durch die Decke geht – und was Mastodon daraus lernen kann“. Denn inzwischen seien relevante Teile der deutschen Twitter-Community von „X“ zum Konkurrenten Bluesky gewechselt. Der Beitrag erklärt, was … Weiterlesen →
Elon Musk will Twitter offenbar in X umbenennen
Das Fachmagazin t3n berichtet über die möglicherweise bevorstehende Umbenennung des Kurznachrichtendienstes Twitter. Der Link zum Beitrag „Elon Musk will Twitter offenbar in X umbenennen“ wurde am 24. Juli 2023 der Presseschau auf „Internet für Architekten“ hinzugefügt. Zum Original-Beitrag » Übrigens: … Weiterlesen →