CAD-Software für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)

Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle Beiträge, Fachartikel, Online-Events und Links aus der Presseschau, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema CAD-Software erschienen sind.

Online-Event: "BIM im Bestand" am 30.04.2025

BIM im Bestand

In diesem Webinar gibt Ihnen BIM-Manager Maksim König einen Überblick über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der BIM-Methodik bei Bestandsgebäuden. Angefangen mit der Digitalisierung von Bestandsimmobilien, führt er Sie praxisorientiert durch diverse BIM-Anwendungsfälle bis hin zu Um- und Ausbaumaßnahmen in diesem Kontext.

Online-Event: "Digitale Tools: Kann KI Ar­chi­tek­tur?" am 23.06.2025

Digitale Tools: Kann KI Ar­chi­tek­tur?

Aktuelle Möglichkeiten und Heraus­forderungen der Anwendung von künstlicher Intelligenz in der Ar­chi­tek­turplanung stellt dieses Online-Seminar vor. Die Fortbildung der Architektenkammer Bremen und der Ingenieurkammer Bremen zeigt, welche Prozesse in den frühen Planungsphasen bereits heute automatisiert werden können und wo weitere … Weiterlesen →

Online-Event: "Digitale Tools: Kann KI Ar­chi­tek­tur?" am 03.04.2025

Digitale Tools: Kann KI Ar­chi­tek­tur?

Das Online-Seminar der Architektenkammer Bremen und der Ingenieurkammer Bremen bietet eine umfassende Übersicht über die aktuellen Möglichkeiten und Heraus­forderungen der Anwendung von künstlicher Intelligenz in der Ar­chi­tek­turplanung. Es wird gezeigt, welche Prozesse in den frühen Planungsphasen bereits heute automatisiert werden … Weiterlesen →

Online-Event: "Digitale Tools: Kann KI Ar­chi­tek­tur?" am 22.01.2025

Digitale Tools: Kann KI Ar­chi­tek­tur?

Das KI-Seminar bietet eine umfassende Übersicht über die aktuellen Möglichkeiten und Heraus­forderungen der Anwendung von künstlicher Intelligenz in der Ar­chi­tek­turplanung. Es wird gezeigt, welche Prozesse in den frühen Planungsphasen bereits heute automatisiert werden können und wo weitere Ent­wick­lungen erforderlich sind. … Weiterlesen →

Online-Event: "Kann KI Ar­chi­tek­tur? Eine Annäherung an Techniken und Werkzeuge." am 29.11.2024

Kann KI Ar­chi­tek­tur? Eine Annäherung an Techniken und Werkzeuge.

Das Seminar bietet eine umfassende Übersicht über die aktuellen Möglichkeiten und Heraus­forderungen der Anwendung von künstlicher Intelligenz in der Ar­chi­tek­turplanung. Es wird gezeigt, welche Prozesse in den frühen Planungsphasen bereits heute automatisiert werden können und wo weitere Ent­wick­lungen erforderlich sind. … Weiterlesen →

Online-Event: "Kann KI Ar­chi­tek­tur? Eine Annäherung an Techniken und Werkzeuge." am 28.10.2024

Kann KI Ar­chi­tek­tur? Eine Annäherung an Techniken und Werkzeuge.

Das Seminar bietet eine umfassende Übersicht über die aktuellen Möglichkeiten und Heraus­forderungen der Anwendung von künstlicher Intelligenz in der Ar­chi­tek­turplanung. Es wird gezeigt, welche Prozesse in den frühen Planungsphasen bereits heute automatisiert werden können und wo weitere Ent­wick­lungen erforderlich sind. … Weiterlesen →

Ist Planung ein automatisierbarer Prozess – oder: Kann KI Architektur? (Teil 2)

Ist Planung ein automatisierbarer Prozess – oder: Kann KI Architektur? (Teil 2)

Mit dem Schlagwort „KI“ verbindet sich die Mutmaßung, dass sich unsere Arbeitswelt als Planer* und Architekten* fundamental transformieren wird. Ist das wirklich so? Kann man das menschliche Zusammenwirken zur Errichtung eines Bauwerks auch anders herstellen? Und wenn ja was genau wird sich ändern? Zweiter Teil des Gastbeitrags von Philipp Eichstädt, se·g architekten, Berlin (Abbildung: se·g architekten) Weiterlesen →

Online-Event: "Kann KI Ar­chi­tek­tur? Eine Annäherung an Techniken und Werkzeuge." am 26.09.2024

Kann KI Ar­chi­tek­tur? Eine Annäherung an Techniken und Werkzeuge.

Das Seminar bietet eine umfassende Übersicht über die aktuellen Möglichkeiten und Heraus­forderungen der Anwendung von künstlicher Intelligenz in der Ar­chi­tek­turplanung. Es wird gezeigt, welche Prozesse in den frühen Planungsphasen bereits heute automatisiert werden können und wo weitere Ent­wick­lungen erforderlich sind. … Weiterlesen →

Ist Planung ein automatisierbarer Prozess – oder: Kann KI Architektur? (Teil 1)

Ist Planung ein automatisierbarer Prozess – oder: Kann KI Architektur? (Teil 1)

Mit dem Schlagwort „KI“ verbindet sich die Mutmaßung, dass sich unsere Arbeitswelt als Planer* und Architekten* fundamental transformieren wird. Ist das wirklich so? Kann man das menschliche Zusammenwirken zur Errichtung eines Bauwerks auch anders herstellen? Und wenn ja was genau wird sich ändern? Ein Gastbeitrag von Philipp Eichstädt, se·g architekten, Berlin (Teil 1) Weiterlesen →