Building Content-Festival Construction Love in Essen
Klicken Sie auf das Banner und buchen Sie ein "Business Ticket" für 405 statt 450 EUR netto!
Weitere Informationen zum "Construction Love"-Festival finden Sie hier.

Goodbye Newsletter: Mit Bauspot.de den eigenen Informationsbedarf und Workflow bequem individualisieren

Goodbye Newsletter: Mit Bauspot.de den eigenen Informationsbedarf und Workflow bequem individualisieren

Die Internetplattform Bauspot.de ermöglicht es Nutzern, Daten zu Bauprodukten und -Herstellern auf eigenen Online-Pinnwänden zu speichern. Auf Wunsch lassen sich diese „Pinnwände“ auch mit anderen Nutzern teilen. Darüber hinaus können die Bauspot-Anwender Informationen von Produktherstellern oder Fachhändlern auf der Plattform folgen, indem sie diese abonnieren. Weiterlesen →

Einfach zusammen losmalen: Kostenloses Online-Zeichenbrett „Witeboard“

Einfach zusammen losmalen: Kostenloses Online-Zeichenbrett „Witeboard“

Schnell mal in einem Meeting eine digitale Skizze anfertigen, aber ohne Anmeldung und ohne, dass andere Teilnehmer die gleiche Software benutzen müssen? Dazu noch kostenlos? Das ist mit dem Online-Tool „Witeboard“ möglich. Ideal für ein gemeinsames visuelles Brainstorming während eines Online-Meetings via Skype oder Teamviewer. Weiterlesen →

Architektenbefragung 2019: Mitarbeitergewinnung, Büronachfolge und Umsatzentwicklung

Architektenbefragung 2019: Mitarbeitergewinnung, Büronachfolge und Umsatzentwicklung

Unter Federführung der Bundesarchitektenkammer (BAK) führten die Architektenkammern der Länder im Mai und Juni 2019 eine Online-Befragung der selbstständig tätigen Mitglieder aller Fachrichtungen durch, u. a. zu den Themen Mitarbeitergewinnung & Personalsuche, Büronachfolge und Umsatzentwicklung. Von den 35.632 angesprochenen Kammermitgliedern nahmen 5.509 Kammermitglieder an der Befragung teil. Grafik: Screenshots der PDF-Datei Weiterlesen →

Skillmill: Jobplattform und virtuelles Netzwerk für die Kultur- und Kreativwirtschaft

Skillmill: Jobplattform und virtuelles Netzwerk für die Kultur- und Kreativwirtschaft

Seit Mitte Dezember 2019 steht die kostenfreie Talent-Plattform skillmill.co der Allgemeinheit offen. Jobsuchende stellen dort ihre individuellen Fähigkeiten und Portfolios potenziellen Auftraggebern vor. Unternehmen können über Suchfunktionen und Algorithmen zeit- und kostensparend die passenden Kandidaten filtern. (Grafik: Skillmill GmbH) Weiterlesen →

Erfahrungsbericht als Planer in einem Familienunternehmen: „Nach dem Studium wieder zu FingerHaus zurück“

Erfahrungsbericht als Planer in einem Familienunternehmen: „Nach dem Studium wieder zu FingerHaus zurück“

[Gesponserter Beitrag] „Jetzt erstmal was Praktisches“, dachte sich Marc Heller, heute Master of Science im Bereich Planung bei FingerHaus, nach seinem Abitur. Die Leidenschaft für das Thema Bauen mit Holz wurde ihm bereits in die Wiege gelegt: Sein Großvater besaß eine Schreinerei, in der er als Kind viel Zeit verbrachte. Nach einem zweiwöchigen Praktikum bei FingerHaus stand für ihn fest: Eine Ausbildung zum Bauzeichner ist genau das Richtige. (Foto: FingerHaus) Weiterlesen →

arbeiten übermorgen – Weiterbildung & Weiterentwicklung für Architekt*innen: Das Seminarprogramm bis zum Sommer 2020 ist jetzt online!

arbeiten übermorgen – Weiterbildung & Weiterentwicklung für Architekt*innen: Das Seminarprogramm bis zum Sommer 2020 ist jetzt online!

[Gesponserter Beitrag] Keine Lust auf Weiterbildung? Wie schade. Denn die richtigen Seminare bieten Dir weit mehr, als die bloße Lektüre von Fachliteratur je leisten könnte: Sie machen Freude und bringen Architekt*innen das entscheidende Stück weiter. (Foto: Farbtonwerk, Berlin) Weiterlesen →

baukobox: Startup aus Kaiserslautern vereinfacht das Planen für Architekten mit neuem Online-Angebot

baukobox: Startup aus Kaiserslautern vereinfacht das Planen für Architekten mit neuem Online-Angebot

Die Online-Plattform „baukobox“ hilft Architekten, alle planungsrelevanten Informationen und geeigneten Bauprodukte für ein Projekt zusammenzutragen. Das Portal wurde von Absolventen der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) gegründet. Es liefert genaue Details sowie Informationen zu Herstellern und Bauprodukten. (Foto: Reiner Voß / view – die agentur / TUK) Weiterlesen →

thinkproject: SaaS-Anbieter für Bauprojekte übernimmt Common Data Environment-Spezialisten „Conclude“

thinkproject: SaaS-Anbieter für Bauprojekte übernimmt Common Data Environment-Spezialisten „Conclude“

thinkproject, SaaS-Anbieter für Bauprojekte, hat den Common Data Environment-Spezialisten Conclude übernommen. Conclude verfügt über einen großen Kundenstamm im Bauherrensegment und langjährige Erfahrung im Kostenmanagement von Projekten. Die Übernahme vergrößert die Kundenbasis von thinkproject und erweitert das Produktportfolio der Gruppe um zusätzliche Lösungen für Bauherren und Bauunternehmen. Weiterlesen →

Karriere- und Personalentwicklung in der Architektur: Neue Chancen nutzen mit SKILLARY

Karriere- und Personalentwicklung in der Architektur: Neue Chancen nutzen mit SKILLARY

[Gesponserter Beitrag] Wie haben Sie Ihre aktuelle Stelle gefunden? Über eine klassische Stellenanzeige, eine Initiativbewerbung, einen Headhunter oder ihr Netzwerk von Kolleg*innen? Mit der branchenspezifischen Recruitingplattform SKILLARY für Architekt*innen und Ingenieur*innen nutzen Sie alle Optionen auf einmal – und das in der bestmöglichen Form. Weiterlesen →

PR-Basiswissen: Pressearbeit

PR-Basiswissen: Pressearbeit

Wenn Fachmagazine, Zeitungen oder gar das TV positiv über ein Unternehmen berichten, ist das in den meisten Fällen ein Erfolg guter Pressearbeit. Sie vermittelt, journalistisch aufbereitet, die Botschaft des Unternehmens. Mit hoher Glaubwürdigkeit erreicht sie so genau die Zielgruppe, an die sich ein Absender (also Ihr Unternehmen) wendet. Ein Gastbeitrag von Jan Birkenfeld, pr nord Weiterlesen →

„Clubplattform für junge Architektinnen und Architekten“: Der Callwey-Verlag startet die Online-Plattform NXT A

„Clubplattform für junge Architektinnen und Architekten“: Der Callwey-Verlag startet die Online-Plattform NXT A

NXT A bietet neben einigen frei zugänglichen Inhalten seinen zahlenden Mitgliedern eine Mischung aus Fachinformationen und aktuellen Meldungen, einen Newsletter und – das ist relativ neu in der deutschsprachigen Architekturszene – Podacsts! Ebenfalls neu sind Veranstaltungen wie Besuche in Architekturbüros oder Startups, die NXT A für seine Mitglieder durchführen will. Weiterlesen →