Seminar: Facebook, Instagram & Co. für Architekten – Effizientes Büro-Marketing mit Social Media

Profitieren Sie vom "Weiterempfehlungs-Potential" der Sozialen Netzwerke! (Collage: Internet für Architekten)

Das Seminar in Wiesbaden am Mittwoch, 19.06.2019, richtet sich sowohl an Büros, die bereits erste Erfahrungen mit Social Media-Angeboten gemacht haben, als auch an Büros, die sich erstmalig an das Thema “heranwagen”. An konkreten Praxisbeispielen wird gezeigt, wie Architekten und Planungsbüros heute auf den wichtigsten Social-Media-Plattformen mit überschaubarem Zeit- und Kostenaufwand Öffentlichkeitsarbeit betreiben können. Weiterlesen →

create with cre:ate: Präsentationskarten erleichtern die Bemusterung – auch in 3D

create with cre:ate: Präsentationskarten erleichtern die Bemusterung – auch in 3D (Grafik: Heinze)

[Gesponserter Beitrag] Wenn es darum geht, die eigenen Entwurfsideen beim Bauherrn präsentieren zu wollen und wir die Wahl zwischen gedachter Beschreibung und einem realistischen Foto hätten. Was würden wir wohl wählen? Damit Architekten und Planer dafür nicht lange nach geeigneten Visualisierungen suchen müssen, bietet Heinze mit cre:ate passende Präsentationskarten. So werden die Produktideen der Kreativen lebendig. Weiterlesen →

KONKURADO: Schweizer Informationsplattform für Architektur- und Ingenieurwettbewerbe

Das Logo von konkurrado.ch

Das unabhängige Online-Portal KONKURADO dokumentiert aktuelle, zukünftige und abgeschlossene Architektur- und Ingenieurwettbewerbe des Beschaffungswesens der Schweiz. Die Plattform will die Kommunikation zwischen Auslobern und Teilnehmern an Wettbewerben effizienter gestalten sowie die Sichtbarkeit und Reichweite von Ausschreibungen steigern. Weiterlesen →

“Zeitgemäße Personalgewinnung für Planungsbüros” – Employer Branding-Seminare jetzt auch in Nürnberg und München

Die Seminare im April (Nürnberg) und Oktober 2019 (München) richten sich an die Büroinhaber und Personalverantwortlichen von Planungsbüros, die sich mit den Themen “Mitarbeitergewinnung” und “Employer Branding” auseinandersetzen wollen – oder müssen :-) Weiterlesen →

ksg Architekten: Konzentriertes Arbeiten dank der “Stillen Stunde”

Die Stille Stunde im Architekturbüro (Foto: ksg / Bettina Malik)

Die Digitalisierung der Arbeitswelt entwickelt sich weiter. Das Thema New Work beschäftigt Unternehmen. Das Büro ksg Architekten hat sich über die eigene Arbeitskultur Gedanken gemacht: An seinen beiden Standorten in Köln und Leipzig praktiziert es mit über 70 Mitarbeitern seit Anfang 2018 “Die Stille Stunde”. Weiterlesen →

Big Data wird der Baubranche zu ungekannter Dynamik verhelfen

Der jährliche RIB-Kongress: iTWO World (Foto: RIB Software)

[Gesponserter Beitrag] Im Bausektor erkennen bislang nur wenige Investoren das Potenzial, das mit Big Data verknüpft ist. Dennoch schreitet die Digitalisierung mit etwas Verspätung, dafür umso dynamischer voran. Das Stuttgarter Unternehmen RIB Software ist schon seit mehreren Dekaden auf diesen Feldern erfolgreich tätig und hat sehr früh die fast unbegrenzten Chancen erkannt, welche Big Data ganz neu eröffnet. Weiterlesen →

“Frauenpower in der Führungsebene”: ATP München gewinnt Architektin für Top-Management in München

Miriam Haag, Geschäftsführerin ATP München (Foto: ATP/Rauschmeir)

Miriam Haag verstärkt die Geschäftsleitung von ATP architekten ingenieure in München. Seit dem 01.01.2019 leiten die Architektinnen Michaela Hauser und Miriam Haag gemeinsam die ATP-Studios in der Münchner Seidlstraße. Der neuen Geschäftsführerin Miriam Haag obliegt insbesondere die Leitung der Fachbereiche Tragwerksplanung, HKLS, Elektro, AVA und Objektüberwachung sowie der internen Projektsteuerung. Weiterlesen →