Building Content-Festival Construction Love in Essen
Klicken Sie auf das Banner und buchen Sie ein "Business Ticket" für 405 statt 450 EUR netto!
Weitere Informationen zum "Construction Love"-Festival finden Sie hier.

Baufach- und Architekturkommunikation: Neues Building-Content-Festival „Construction Love“ in Essen

Baufach- und Architekturkommunikation: Neues Building-Content-Festival „Construction Love“ in Essen

Am 19. und 20. Februar 2025 findet erstmalig das Festival „Construction Love“ statt. Das Event richtet sich an Content Creators aus den Bereichen Architektur, Bauindustrie, Medien und Handwerk. Auf dem Gelände der Zeche Zollverein erwartet die Teilnehmenden ein Programm rund um die Content-Produktion am Bau. „Construction Love“ ist eine Weiterentwicklung des „Baufluencer-Forums“. (Foto: Brandrevier GmbH) Weiterlesen →

Bewertungsportale (kununu & Co.): Wie Architekturbüros ihren guten Ruf als Arbeitgeber:in stärken

Bewertungsportale (kununu & Co.): Wie Architekturbüros ihren guten Ruf als Arbeitgeber:in stärken

In der Architekturbranche ist der Wettbewerb um talentierte Fachkräfte groß. Gut ausgebildete Architekt:innen haben oft die Qual der Wahl, wenn es darum geht, sich für ein Büro zu entscheiden. In diesem hart umkämpften Feld kann der Ruf als Arbeitgeber:in eine entscheidende Rolle spielen, um die besten Talente anzuziehen und langfristig zu binden. Hier kommen Bewertungsplattformen wie kununu ins Spiel. (Grafik: Eric Sturm) Weiterlesen →

Weiterbildung im Bereich Architektur und Bauwesen

Weiterbildung im Bereich Architektur und Bauwesen

[Gesponserter Beitrag] Die Architekturbranche ist geprägt von Innovationen und ständigem Wandel. Um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein, sind fundierte Weiterbildungen unerlässlich. Die Architektur-Weiterbildungen von WBS bieten genau die Schlüsselkompetenzen, die dafür erforderlich sind. Von CAD bis zum 3D-Druck vermitteln die Kurse das Know-how für eine vielversprechende Karriere in der Baubranche. (Foto: Pixabay) Weiterlesen →

Sofa-Talk Baufachkommunikation Nr. 28: Corporate Influencer in Bauwesen und Architektur

Sofa-Talk Baufachkommunikation Nr. 28: Corporate Influencer in Bauwesen und Architektur

In der Bau- und Architekturbranche spielen Corporate Influencer eine immer größere Rolle. Sie tragen maßgeblich zur Imagebildung und zur Stärkung der „Marke“ des Unternehmens bzw. des Planungsbüros bei, indem sie authentisch ihre Erfahrungen und Einsichten teilen. Doch wie bleibt die Kommunikation glaubwürdig, wenn Unternehmen spezielle Programme zur Förderung ihrer Markenbotschafter einsetzen? Und welche Auswirkungen hat es, wenn diese Influencer das Unternehmen wechseln? (Grafik: Eric Sturm) Weiterlesen →

TEO: Teckentrup Einfach Online – Türen und Tore einfach planen und konfigurieren

TEO: Teckentrup Einfach Online – Türen und Tore einfach planen und konfigurieren

[Gesponserter Beitrag] Türen und Tore einfach planen und konfigurieren – mit Teckentrup. In der Vielfalt der Möglichkeiten bietet TEO die richtigen Lösungen für Sie. Mit Richtpreisen, Plausibilitätsprüfungen und Zeichnungen. Schnell und einfach nicht nur die perfekte Tür und das optimale Tor, sondern auch direkt den passenden Preis finden? Der TEO-Produktkonfigurator macht es möglich. (Abbildung: Teckentrup Door Solutions) Weiterlesen →

Personalgewinnung und -entwicklung von Planungsbüros im digitalen Zeitalter

Personalgewinnung und -entwicklung von Planungsbüros im digitalen Zeitalter

Die Personalgewinnung spielt für den langfristigen Erfolg eine zentrale Rolle. Zeitgemäße, digitale Strategien für die Gewinnung und die Entwicklung von passenden Mitarbeitenden sind unerlässlich. Denn nur so kann ein Büro die Herausforderungen des Fachkräftemangels erfolgreich meistern. Zusatznutzen: Richtig geplant und implementiert, fördern digitale Tools eine inklusive Arbeitskultur, die Vielfalt und Kreativität nachhaltig unterstützt. (Collage: Internet für Architekten) Weiterlesen →

Kostensensibles Bauen, neue Wohnformen, innovative Energieversorgung und Mobilitätskonzepte: Mit QUARTIER immer auf dem Laufenden!

Kostensensibles Bauen, neue Wohnformen, innovative Energieversorgung und Mobilitätskonzepte: Mit QUARTIER immer auf dem Laufenden!

[Gesponserter Beitrag] QUARTIER, das Fachmagazin für urbanen Wohnungsbau, informiert über kostensensibles und qualitätsvolles Bauen sowie Maßnahmen und Konzepte für zukunftsweisenden Städtebau und die Quartiersentwicklung. Es stellt spannende Forschungsprojekte und realisierte Wohnbauprojekte vor und gibt hilfreiche Inputs zu technischen Aspekten im Wohnungsbau. (Foto © sergojpg – stock.adobe.com) Weiterlesen →

Neu im Podcast-Verzeichnis: Bauimpulse, FYRMA und Stadt.Land.Bauen Brandenburg + eine neue Filterfunktion

Neu im Podcast-Verzeichnis: Bauimpulse, FYRMA und Stadt.Land.Bauen Brandenburg + eine neue Filterfunktion

Drei neue, spannende Einträge habe ich im März in das Podcast-Verzeichnis auf „Internet für Architekten“ aufgenommen. Es geht raus in den Speckgürtel rund um Berlin und ins Land Brandenburg mit dem Podcast von Bettina Dessaules. Im FYRMA Podcast von Yves Reichenbach erfahren wir Details aus Architekturbüros in der Gründungsphase. Und im Bauimpulse-Podcast von Achim Maisenbacher aus Stuttgart geht es um Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen. (Collage: Internet für Architekten) Weiterlesen →

Künstliche Intelligenz in der Architekturvisualisierung: Der KI-gesteuerte „AI Visualizer“ für Archicad 27

Künstliche Intelligenz in der Architekturvisualisierung: Der KI-gesteuerte „AI Visualizer“ für Archicad 27

Graphisoft hat eine neue Funktion für Archicad vorgestellt: den KI-gesteuerten „AI Visualizer“. Er kann aus 3D-Modellen schnelle Renderings zu erstellen. Der Visualisierer nutzt den KI-Bildgenerator Stable Diffusion, um Visualisierungen bereits in frühen Entwurfsphasen zu ermöglichen. (Abbildung: Graphisoft) Weiterlesen →

Barrierefreie Übergänge entwerfen: Das Online-Tool „Planungshelfer Fensteranschluss“ hat ein Update für WDVS-Fassaden erhalten

Barrierefreie Übergänge entwerfen: Das Online-Tool „Planungshelfer Fensteranschluss“ hat ein Update für WDVS-Fassaden erhalten

[Gesponserter Beitrag] Seit 2023 hat das kostenlose Online-Tool „Planungshelfer Fensteranschluss“ vielen Architekten die Konzeption schwellenloser Anschlüsse zu Balkon- oder Terrassentüren erleichtert. Das Planungstool ist ein Gemeinschaftsprojekt der Hersteller Triflex, Schöck, ACO, Siegenia und profine. Anfang 2024 erhielt es ein Update für die Einbausituation Hebeschiebetür mit Wärmedämmverbundsystem. (Abbildung: Triflex) Weiterlesen →

Texte generieren und Dokumente befragen mit KI – Open Source, lokal und datenschutzfreundlich

Texte generieren und Dokumente befragen mit KI – Open Source, lokal und datenschutzfreundlich

GPT4All ist eine kostenlose Open-Source-Lösung für die Arbeit mit KI-Sprachmodellen. Ein einfacher, lokal installierter Text-zu-Text-Generator, der auch auf Dokumente zugreifen kann. Die Software ermöglicht es z. B. Planungsbüros, einen eigenen KI-Chatbot zu betreiben, ohne dabei Daten an fremde Server zu senden. (Screenshot: Internet für Architekten) Weiterlesen →