In ihrer aktuellen Kolumne für das Deutsche Architektenblatt beschäftigt sich DAB-Kolumnistin Luisa Richter mit den Anforderungen und Erwartungen von Landschaftsarchitektur-Studierenden an den Berufsalltag in Planungsbüros. Bei einer Konferenz in Freising hat sie Teilnehmenden diese drei Fragen gestellt:
- Was ist für dich ein Must-Have, um in einem Büro anzufangen zu arbeiten?
- Was wäre ein absolutes No-Go, das du in einem Büro nicht anfangen würdest oder kündigen würdest, wenn du es bemerken würdest?
- Was wäre ein Nice-to-Have, das ein Büro anbieten könnte, es für dich aber nicht in erster Linie entscheidend ist?
Es wurden verschiedene Aspekte diskutiert, darunter die Einhaltung gesetzlicher Regelungen zu Urlaub, Überstunden und Arbeitszeiten oder die Möglichkeit, ein paar Tage im Homeoffice zu verbringen oder der „Anspruch“ eine angemessene Einarbeitung zu erhalten.
Kritikpunkte wie Mindestlohn für Absolvent:innen mit Bachelor, fehlendes Feedback von Führungskräften und schlechte Teamatmosphäre wurden als No-Gos identifiziert. Interessant: Viele Wünsche wie eine zeitgemäße technische Ausstattung scheinen längst nicht in allen Büros vorhanden zu sein.
Der Link zum Beitrag „Berufsalltag im Architekturbüro: No-Gos und Must-Haves“ wurde am 10. November 2023 der Presseschau auf „Internet für Architekten“ hinzugefügt.
Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau haben, schreiben Sie uns.
Weitere Einträge in unserer Presseschau
- Neues 3D-Modell von Stability AI soll schnell genug für Echtzeit-Generierung sein 12. Januar 2025
- Anti-Abriss-Allianz gegründet: Baukultur bewahren 28. Dezember 2024
- Stirb langsam: Warum es mit X nun zu Ende geht 18. Dezember 2024
- LinkedIn: Mit diesen 5 Essentials steigerst du deine Reichweite 25. November 2024
- Digitaler Umbruch – E-Rechnungen werden Pflicht! 20. November 2024
- Bauinformatik-Professor liefert interessante Einblicke: Was geht mit KI in den planenden Berufen? 15. November 2024
- OpenAI startet neue ChatGPT-Suchmaschine, die das WWW grundlegend verändern könnte 8. November 2024
- Reichweiten, Tipps, Hintergründe: So funktionieren Videos auf Linkedin 24. Oktober 2024
- KI in Architekturbüros als Sparringspartner nutzen 17. Oktober 2024
- Canvas is a new way to write and code with ChatGPT 4. Oktober 2024