In ihrer aktuellen Kolumne für das Deutsche Architektenblatt beschäftigt sich DAB-Kolumnistin Luisa Richter mit den Anforderungen und Erwartungen von Landschaftsarchitektur-Studierenden an den Berufsalltag in Planungsbüros. Bei einer Konferenz in Freising hat sie Teilnehmenden diese drei Fragen gestellt:
- Was ist für dich ein Must-Have, um in einem Büro anzufangen zu arbeiten?
- Was wäre ein absolutes No-Go, das du in einem Büro nicht anfangen würdest oder kündigen würdest, wenn du es bemerken würdest?
- Was wäre ein Nice-to-Have, das ein Büro anbieten könnte, es für dich aber nicht in erster Linie entscheidend ist?
Es wurden verschiedene Aspekte diskutiert, darunter die Einhaltung gesetzlicher Regelungen zu Urlaub, Überstunden und Arbeitszeiten oder die Möglichkeit, ein paar Tage im Homeoffice zu verbringen oder der “Anspruch” eine angemessene Einarbeitung zu erhalten.
Kritikpunkte wie Mindestlohn für Absolvent:innen mit Bachelor, fehlendes Feedback von Führungskräften und schlechte Teamatmosphäre wurden als No-Gos identifiziert. Interessant: Viele Wünsche wie eine zeitgemäße technische Ausstattung scheinen längst nicht in allen Büros vorhanden zu sein.
Der Link zum Beitrag “Berufsalltag im Architekturbüro: No-Gos und Must-Haves” wurde am 10. November 2023 der Presseschau auf “Internet für Architekten” hinzugefügt.
Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau haben, schreiben Sie uns.
Weitere Einträge in unserer Presseschau
- Niederländischer Fahrrad-Lifestyle trifft auf künstliche Intelligenz 24. November 2023
- Softwaretools für alle Architekt:innen: Machen wir es selbst! 21. November 2023
- Wie KI die Stadtplanung unterstützen kann 20. Oktober 2023
- KI im Planungsbüro: Interessante Anwendungen kennen und jetzt schon nutzen (€) 11. Oktober 2023
- Jetzt kommt das neue MS Teams: Schneller und weniger RAM-Hunger 10. Oktober 2023
- Soziale Netzwerke: Warum Bluesky gerade durch die Decke geht – und was Mastodon daraus lernen kann 5. Oktober 2023
- Digitale Strategien zur Bestanderfassung: Hilfe beim Erinnern 19. September 2023
- Architektur im Wandel: Die Zukunft mit KI gestalten – Science Fiction oder Realität? 9. September 2023
- There’s An AI For That – The Biggest AI Aggregator 9. September 2023
- Vier-Tage-Woche im Planungsbüro: Dissertation gibt Impulse 23. August 2023