Specter Automation bringt mit Specter KI die Sprachsteuerung auf die Baustelle. Das neue KI-Tool des Kölner Start-ups ermöglicht es Bauleitenden, ihre Projekte durch gesprochene Anweisungen und künstlicher Intelligenz zu steuern. Dieses Prinzip ersetzt die herkömmliche Kommunikation auf Papier und steigert die Produktivität auf Baustellen deutlich.
Specter KI wurde speziell für die Anforderungen auf Baustellen entwickelt. Es erleichtert unter anderem die Visualisierung und Verwaltung von 3D-Modellen durch einfache Sprachbefehle, wodurch Planungs- und Dokumentationsprozesse beschleunigt und Fehler minimiert werden.
Diese neue Herangehensweise stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Bauindustrie dar und könnte die Art und Weise, wie Bauprojekte verwaltet werden, nachhaltig verändern. Ein Beitrag auf meistertipp.de stellt die KI-Funktion innerhalb der Projektmanagement-Software von Specter genauer vor.
Der Link zum Beitrag „Sprachsteuerung mit KI am Bau: Mehr Produktivität, weniger Fehler“ wurde am 20. Februar 2024 der Presseschau auf „Internet für Architekten“ hinzugefügt.
Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau haben, schreiben Sie uns.
Weitere Einträge in unserer Presseschau
- Stargate: Ein gigantisches Rechenzentrum zeigt den Platzbedarf von künstlicher Intelligenz 14. Juni 2025
- Sicherheitsrisiko „Digitaler Zwilling“? 22. Mai 2025
- Elektronsiche Dienstleistungen: Barrierefreie Website nötig? 12. Mai 2025
- Neu in NotebookLM: Quellen entdecken und Audio-Zusammenfassungen jetzt auch auf Deutsch hören 2. Mai 2025
- Wem gehört das Bauwerk? Über das Recht am Entwurf 1. Mai 2025
- Midjourney startet mit neuem Bildmodell v7 und Entwurfsmodus 24. April 2025
- Neu bei syte: Erweiterte Sanierungsplanung mit intelligenten Förderungsmöglichkeiten 14. April 2025
- Introducing 4o Image Generation 26. März 2025
- Warum du KI-Texte bearbeiten musst 18. März 2025
- Stundensatz vs. Stundenlohn: BWL für Architekt:innen 8. März 2025