Mitarbeiter:innen für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)

Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle Beiträge, Fachartikel und Links aus der Presseschau, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema Mitarbeiter:innen erschienen sind.

Top 20: Die beliebtesten deutschen Architekturbüros auf der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu (2023)

Ein Mitarbeiter im sonnigen Büro (Foto: Bethany Legg / Unsplash)

Update Mai 2023: Auf kununu wächst die Zahl der Bewertungen von Architekturbüros als Arbeitgeber. Während viele namhafte Büros dort überraschend schlecht abschneiden, gibt es auch eine Reihe von Büros, die sehr gut bewertet wurden. Wir stellen die 20 Architekturbüros vor, die auf der Arbeitgeberplattform am besten bewertet wurden. Weiterlesen →

Female Recruiting für Architekturbüros

Female Recruiting ist für Architekturbüros von Relevanz, wollen sie gezielt Frauen gewinnen. Diese sind insbesondere in Führungspositionen unterrepräsentiert (Foto: Pexels)

In Führungspositionen nach wie vor wenige Architektinnen – lediglich 10 Prozent. Woran das liegt? In der Architektur gilt nach wie vor: Besonders in leitenden Positionen dominieren klassische Rollenklischees. Wie man das ändern kann? Durch Female Recruiting, das gezielte Anwerben von Frauen im Bewerbungsprozess. Ein Gastbeitrag von Lisa Krawczyk, presigno GmbH (Foto: Pexels) Weiterlesen →

Büro-Insights: Fotograf Marc Goodwin lässt uns in Stuttgarter Architekturbüros blicken

Im Rahmen einer dreiteiligen Serie über Architekturbüros in Deutschland hat der Architekturfotograf Marc Goodwin einen Blick hinter die Kulissen von elf Stuttgarter Architekturbüros geworfen. Für die Stuttgarter Ausgabe seiner Dokumentation über Architekturbüros weltweit hat Goodwin unter anderem die Büros Blocher … Weiterlesen →

Wie virtuelle Assistenzen die Arbeit im Planungsbüro verändern können

Tanja Nijstad-Stark bietet virtuelle Assistenz mit Schwerpunkt Bauwesen und Immobilien (Foto: NN)

Der Begriff virtuelle Assistenz wird allgemein mit digitalen Sprachassistenten wie Alexa oder Siri in Verbindung gebracht. Dabei gibt es auch virtuelle Assistenten aus Fleisch und Blut. Und diese können den Büroalltag für Bauschaffende – besonders in Zeiten des Fachkräftemangels – enorm erleichtern. Ein Gastbeitrag von Franziska Hain (Foto: AstroRicky Photography) Weiterlesen →

“Schwarzer Rolli, Hornbrille”: Interview mit Buchautorin Karin Hartmann

Karin Hartmanns Buch "Schwarzer Rolli, Hornbrille" erschien im September 2022 bei JOVIS (Abbildung: Verlag)

In “Schwarzer Rolli, Hornbrille – Plädoyer für einen Wandel in der Planungskultur” untersucht Karin Hartmann die strukturellen Ursachen, die Frauen aus der Branche verdrängen. Die Architektin und Baukultur-Expertin geht in ihrem Buch der Frage nach, wie Lehre, Fachdiskurs und Selbstverständnis in der deutschsprachigen Architekturszene diverser werden können. (Abbildung: JOVIS) Weiterlesen →

Mitarbeiter:innen gewinnen – die fünf Phasen zur erfolgreichen Besetzung einer offenen Stelle (Teil 1)

Mitarbeiter:innen gewinnen für Planungsbüros: Phase 1 – das Stellenangebot (Grafik: Eric Sturm)

Die Jobbörsen für Ingenieure und Architekten quellen über. Es ist ein “Bewerbermarkt”. Wechselwillige Planerinnnen und Planer können sich ihren nächsten Arbeitgeber nach Belieben aussuchen. Doch wie können Sie dafür sorgen, dass die Wahl ausgerechnet auf Ihr Büro fällt? Die Gewinnung einer neuen Mitarbeiterin ist keine einmalige Aktion, sondern ein Prozess. Weiterlesen →