Nachwuchsförderung für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)

Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle Beiträge, Fachartikel und Links aus der Presseschau, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema Nachwuchsförderung erschienen sind.

aed neuland: Nachwuchswettbewerb für Studierende und Absolvent:innen

Nachwuchswettbewerb für Studierende und Absolvent:innen: aed neuland

Mit Unterstützung der Karl Schlecht Stiftung und einem weiteren unterstützenden Personenkreis lobt der aed 2023 zum neunten Mal den interdisziplinären Nachwuchswettbewerb „neuland“ aus. Zur Teilnahme berechtigt sind Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen, die zum Zeitpunkt des Einsendeschlusses am 31. März 2023 nicht älter als 28 Jahre sind. (Grafik: aed) Weiterlesen →

Erster Nachwuchs­architekt:innentag von BAK und nexture+ in Berlin

Erster Nachwuchsarchitekt:innentag von BAK und nexture+ in Berlin

Ende Oktober 2022 fand in Berlin der erste Nachwuchsarchitekt:innentag statt. 300 Teilnehmende aus Landschaftsarchitektur, Stadtplanung, Innenarchitektur und Architektur kamen zusammen, um über gute Lehre, den Übergang zwischen Studium und Berufs und über die Herausforderungen der Planer:innen in der aktuellen Zeit zu diskutieren. (Foto: Till Budde) Weiterlesen →

“Schwarzer Rolli, Hornbrille”: Interview mit Buchautorin Karin Hartmann

Karin Hartmanns Buch "Schwarzer Rolli, Hornbrille" erschien im September 2022 bei JOVIS (Abbildung: Verlag)

In “Schwarzer Rolli, Hornbrille – Plädoyer für einen Wandel in der Planungskultur” untersucht Karin Hartmann die strukturellen Ursachen, die Frauen aus der Branche verdrängen. Die Architektin und Baukultur-Expertin geht in ihrem Buch der Frage nach, wie Lehre, Fachdiskurs und Selbstverständnis in der deutschsprachigen Architekturszene diverser werden können. (Abbildung: JOVIS) Weiterlesen →

Digitales Schülerpraktikum im Architekturbüro: Stuttgarter Gymnasium kooperiert mit Göppinger Architekten

Clara Eisenbraun und Jana Blank bei der Ergebnispräsentation im Architekturbüro (Bild: Gaus Architekten)

Das Pilotprojekt für ein digitales BOGY*-Praktikum in einem Architekturbüro zeigt, dass Praktika auch in Pandemie-Zeiten funktionieren. Das kann eine Inspiration für andere Unternehmen sein – auch unabhängig von Corona. Im Mai 2021 lernten elf Schüler:innen des Stuttgarter Gymnasiums Königin-Katharina-Stift die Arbeitswelt von Architektinnen und Architekten kennen – im Rahmen eines digitalen Schülerpraktikums bei Gaus Architekten (Göppingen). (Foto: Gaus Architekten) Weiterlesen →