Architekt Fabian P. Dahinten berichtet in einem Beitrag der Rubrik „Nachwuchs-Kolumne“ auf DABonline über seinen unerwarteten Weg zum Partner in einem Architekturbüro. Ursprünglich wollte er sich durch eine Neugründung selbständig machen, doch seine Karriere nahm eine andere Richtung, als er die Chance erhielt, als Partner in das Büro seines ehemaligen Professors einzusteigen. Diese Gelegenheit kam überraschend, da keine Führungsposition frei war.
Der Einstieg erfolgte durch den Kauf von Anteilen eines ausscheidenden Partners, unterstützt durch staatliche Existenzgründungsdarlehen. Trotz anfänglicher Bedenken überwogen die Vorteile eines etablierten Büros, wie ein erfahrenes Team und eine bestehende Infrastruktur, seine ursprünglichen Pläne für eine Neugründung.
Der Link zum Beitrag „Plötzlich Partner im Architekturbüro: überraschend selbstständig“ wurde am 04. Februar 2024 der Presseschau auf „Internet für Architekten“ hinzugefügt.
Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau haben, schreiben Sie uns.
Weitere Einträge in unserer Presseschau
- Vom Experiment zur Methode: Wie Ihr Planungsbüro KI in den Alltag integriert 24. Juni 2025
- Stargate: Ein gigantisches Rechenzentrum zeigt den Platzbedarf von künstlicher Intelligenz 14. Juni 2025
- Sicherheitsrisiko „Digitaler Zwilling“? 22. Mai 2025
- Elektronsiche Dienstleistungen: Barrierefreie Website nötig? 12. Mai 2025
- Neu in NotebookLM: Quellen entdecken und Audio-Zusammenfassungen jetzt auch auf Deutsch hören 2. Mai 2025
- Wem gehört das Bauwerk? Über das Recht am Entwurf 1. Mai 2025
- Midjourney startet mit neuem Bildmodell v7 und Entwurfsmodus 24. April 2025
- Neu bei syte: Erweiterte Sanierungsplanung mit intelligenten Förderungsmöglichkeiten 14. April 2025
- Introducing 4o Image Generation 26. März 2025
- Warum du KI-Texte bearbeiten musst 18. März 2025