[Gesponserter Beitrag] In vielen Planungsbüros nimmt die Verwaltung überhand. Doch wer den Überblick verliert, riskiert Konflikte mit BauherrInnen und wirtschaftliche Einbußen. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Software lassen sich Projektkosten und Honorarabrechnung einfach steuern. Ein Beispiel dafür ist Compa, eine webbasierte AVA- und HOAI-Software. (Screenshot: Compa) Weiterlesen →
Stärkung eigener Kompetenzen für Stressregulation und Produktivität Das Seminar richtet sich an Architekten, Bauleiterinnen, Projektleiterinnen und Planer, die den Herausforderungen des Arbeitsalltags mit mehr Gelassenheit begegnen und zu mehr Souveränität im Umgang mit internen und externen Projektbeteiligten gelangen möchten. Zielsetzung … Weiterlesen →
Specter Automation bringt mit Specter KI die Sprachsteuerung auf die Baustelle. Das neue KI-Tool des Kölner Start-ups ermöglicht es Bauleitenden, ihre Projekte durch gesprochene Anweisungen und künstlicher Intelligenz zu steuern. Dieses Prinzip ersetzt die herkömmliche Kommunikation auf Papier und steigert … Weiterlesen →
Hier bekommst du exklusives Expertinnenwissen für dein Bauprojekt. Ob du zur Bauherrschaft gehörst oder beruflich aus der Baubranche kommst, mein informativer und unterhaltsamer Podcast bietet dir abwechslungsreiche Themen und Gespräche mit interessanten Gästen aus … Weiterlesen →
[Gesponserter Beitrag] Mit PLANFRED Tasks lassen sich sämtliche To-Dos eines Bauvorhabens ganz einfach aufnehmen, zuweisen und dokumentiert abarbeiten. Verwalten Sie Ihre Mängel, Abklärungen, Planänderungen und alles Andere, was erledigt oder dokumentiert werden muss. Weiterlesen →
[Gesponserter Beitrag] Mit der klar strukturierten digitalen Plattform smino gelingt allen Baubeteiligten eine effiziente Teamarbeit bei der Realisierung komplexer Bauaufgaben und in sämtlichen Planungsbereichen. Die speziellen Bedürfnisse von Architekt*innen und Planer*innen im Projekt sind dabei ein wesentlicher Fokus für das bauprozessorientierte Werkzeug. (Foto: smino Germany GmbH) Weiterlesen →
Unter dem Motto: «Qualitativ hochwertiges Bauen beginnt bei der richtigen Auswahl der Unternehmer und Experten» interviewt Marco im Bauherren Podcast Schweiz führende Unternehmen, Architekten und Spezialisten. Sie sprechen über Themen, welche die Bauqualität fördert, … Weiterlesen →
Herzlich Willkommen bei eurem „Baustellen Podcast“ mit Jan und Dawid. Wir sind zwei Jungbauleiter, die ihren Job mit Leidenschaft und Herzblut machen und euch daran teilhaben lassen möchten. Vom Studium über den Berufseinstieg bis … Weiterlesen →
In den von der Flutkatastrophe betroffenen Gebieten müssen unzählige Schäden dokumentiert werden, um deren Ausmaß einschätzen und Aufbaumaßnahmen planen zu können. Capmo möchte Bauingenieur:innen bei der Dokumentation von Schäden unterstützen: Das Bausoftware-Startup bietet ihnen eine sechswöchige kostenlose Nutzung der App, „bei Bedarf mit Verlängerung“. (Fotos: Capmo GmbH) Weiterlesen →
In unserem Fortbildungskalender stehen gerade jetzt, in den letzten Wochen vor der Sommerpause, wieder reihenweise spannende Weiterbildungsangebote. Hier unsere Highlights aus dem Webinar- und Livestream-Kalender für Architektinnen und Architekten. Viel Spaß, gute Unterhaltung und erfolgreiche Weiterbildung! Weiterlesen →
Für den idealen Bauablauf sind eine perfekte Bauzeitenplanung und lückenlos geführte Bautagebücher eine absolute Notwendigkeit. Die mehrstufige Qualitätskontrolle und Dokumentation ist für den Verantwortlichen – oft aus Zeitmangel – das eigentliche Problem. pro-Report bietet eine lückenlose Dokumentation mit minimalstem Zeitaufwand. Weiterlesen →