Nie mehr sprachlos auf der Baustelle – In Alltagssituationen gehört, respektiert und ernst genommen werden Sie kommen auf die Baubesprechung und schon ist es passiert: Sie haben etwas Wichtiges zu sagen, aber jemand anderer ist dominanter und schneller. Manche grätschen … Weiterlesen →
Haftungsfallen erkennen und vermeiden Der Bauleiter trägt eine enorme Verantwortung für das wirtschaftliche Gelingen eines jeden Bauvorhabens und ist der Gefahr strafrechtlicher Verfolgung ausgesetzt. Das Seminar klärt, wofür der Bauleiter haftet und grade stehen muss und wie er auf der … Weiterlesen →
Bauablaufstörungen sind eine alltägliche Herausforderung in der Baubranche und können erhebliche Auswirkungen auf den Erfolg eines Bauprojekts haben. Wie können Sie als Architekt, Bauleiter oder Bauunternehmer am besten mit diesen Störungen und ihren Folgen umgehen? Finden Sie die Antworten auf … Weiterlesen →
Specter Automation bringt mit Specter KI die Sprachsteuerung auf die Baustelle. Das neue KI-Tool des Kölner Start-ups ermöglicht es Bauleitenden, ihre Projekte durch gesprochene Anweisungen und künstlicher Intelligenz zu steuern. Dieses Prinzip ersetzt die herkömmliche Kommunikation auf Papier und steigert … Weiterlesen →
Hier bekommst du exklusives Expertinnenwissen für dein Bauprojekt. Ob du zur Bauherrschaft gehörst oder beruflich aus der Baubranche kommst, mein informativer und unterhaltsamer Podcast bietet dir abwechslungsreiche Themen und Gespräche mit interessanten Gästen aus … Weiterlesen →
In unserem Podcast informieren wir über Neuheiten und Trends unserer Partner aus der Baubranche. Die Themen drehen sich rund um die Bereiche Hochbau, HKLS, Innenarchitektur und viele mehr. Unser Podcast bietet Dir die Möglichkeit, … Weiterlesen →
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will Betriebe dazu verpflichten, die Arbeitszeiten ihrer Beschäftigten täglich digital aufzuzeichnen. Mitte April 2023 hat der Sozialdemokrat dazu einen Gesetzentwurf zur Arbeitszeiterfassung vorgelegt. Der SZ-Artikel von Roland Preuß zeigt auf, wie sich einige Verbände aus der Bauwirtschaft … Weiterlesen →
Mit unserem Podcast „Architekten für Architekten“ rücken wir Architekturbüros in den Fokus. Wer steckt eigentlich alles dahinter und wie sieht so ein Arbeitsalltag einer Architektin oder eines Architekten aus. Dies und noch vieles mehr … Weiterlesen →
Fotos und Visualisierungen gehören zu den wichtigsten Formen der Architekturkommunikation im öffentlichen Raum. In unseren Städten, Dörfern oder Gewerbegebieten sind sie an Baustellen oder Baugerüsten zu finden. Die Ausstellung „Verhüllung und Verheißung“ in Graz widmet sich dem Phänomen der Immobilienwerbung im öffentlichen Raum. Weiterlesen →
Auf jeder Baustelle werden die Werkzeuge und Geräte der ausführenden Firma nicht nur von einem Mitarbeiter verwendet, sondern je nach Bedarf getauscht und an unterschiedlichen Unternehmensstandorten oder auf verschiedenen Baustellen genutzt. Worauf es beim digitalen Werkzeugmanagement ankommt, erläutert Ninja Kruschewski in diesem Gastbeitrag. (Foto © Timly Software AG) Weiterlesen →
Die Audio-Plattform für den Holzbau! Ich bin Sven Bill und bin ein Hölziger. Wir reden in diesem Podcast mit Persönlichkeiten aus dem Holzbau in D/A/CH über Herausforderungen, Visionen, Lösungen und Innovationen. Alle Informationen zum … Weiterlesen →
BETONt ist der Podcast, der die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Zement und Beton unter die Lupe nimmt. Dabei werden neben interessanten Gesprächspartnern auch Hintergrundwissen zur Baubranche und aktuelle Entwicklungen präsentiert.