Specter Automation bringt mit Specter KI die Sprachsteuerung auf die Baustelle. Das neue KI-Tool des Kölner Start-ups ermöglicht es Bauleitenden, ihre Projekte durch gesprochene Anweisungen und künstlicher Intelligenz zu steuern. Dieses Prinzip ersetzt die herkömmliche Kommunikation auf Papier und steigert … Weiterlesen →
Apps für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)
Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle Beiträge, Fachartikel, Online-Events und Links aus der Presseschau, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema Apps erschienen sind.
Online-Event: "Architekturillustration mit iPad und Procreate – Einsteigerkurs" am 21.03.2024

Mehr Tipps und Tricks zu iPad und Procreate Sind meine CAD-Zeichnungen ausdrucksstark genug, um Kunden zu überzeugen? Oder fehlt noch eine persönliche, künstlerische Zutat, die neben dem technischen Informationsgehalt auch einen emotionalen Eindruck meines Entwurfs vermittelt? iPad und Zeichen-Pen sind … Weiterlesen →
PLANFRED Tasks ist da – Digitales Mängel-Management & To-Do-Liste

[Gesponserter Beitrag] Mit PLANFRED Tasks lassen sich sämtliche To-Dos eines Bauvorhabens ganz einfach aufnehmen, zuweisen und dokumentiert abarbeiten. Verwalten Sie Ihre Mängel, Abklärungen, Planänderungen und alles Andere, was erledigt oder dokumentiert werden muss. Weiterlesen →
Hintergrund: So trackt der DB Navigator
Die Bahn-App „DB Navigator” ist gespickt mit Trackern, die uns überwachen. Auf digitalcourage.de fasst Julia Witte die Ergebnisse der Analyse von IT-Sicherheitsexperte Mike Kuketz zusammen. Der Link zum Beitrag „Hintergrund: So trackt der DB Navigator“ wurde am 25. Oktober 2022 … Weiterlesen →
Tech in Construction 2022: Die Messe für Startups aus der Bauwirtschaft

ConstructionTech- oder kurz ConTech-Startups helfen den Betrieben der Bauwirtschaft, Prozesse neu zu denken und Effizienzgewinne zu realisieren. Auf der „Tech in Construction 2022“ werden dazu die Lösungen der Fachöffentlichkeit präsentiert. Die Startup-Messe in Berlin (Termin: 16./17.06.2022) bringt Planer und Ausführende mit 100 Startups der Bauwirtschaft zusammen. (Foto: TIC) Weiterlesen →
Digitale Brandschutzdokumentation mit Ed Controls

[Gesponserter Beitrag] Den Brandschutzbestimmungen gründlich nachzugehen und die damit einhergehende Brandschutzinspektions-Dokumentation ist unverzichtbar. Nicht nur für Baustellenmitarbeiter, aber auch für Baustellenprojektleiter und Bauauftraggeber. Vorzugsweise verläuft diese Dokumentation einfach, schnell und übersichtlich für alle Beteiligten, sodass jeder von allem allzeit Bescheid weiß. (Foto: Ed Controls) Weiterlesen →
XING entwickelt eine neue App. Der „Persoblogger“ Stefan Scheller hat eine Vorabversion getestet …
Der Link zum Beitrag „XING entwickelt eine neue App. Der „Persoblogger“ Stefan Scheller hat eine Vorabversion getestet …“ wurde am 4. June 2021 der Presseschau auf „Internet für Architekten“ hinzugefügt. Zum Original-Beitrag » Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau … Weiterlesen →
Clubhouse für Android ab sofort in „Public Beta“ verfügbar
Architekt*innen auf Clubhouse: Potential für Fachgespräche, Architekturkommunikation und Baukultur-Vermittlung

Welche Möglichkeiten bietet die Audio-App für Architektinnen und Architekten? Wird eine neue Social Media-Sau durchs virtuelle Dorf getrieben, stellt sich natürlich umgehend die Frage: Wie können Architekt*innen die App nutzen? Und die zweite Frage: Gibt es auf Clubhouse schon Akteure aus den Bereichen Bauwesen, Architektur und Baukultur? Weiterlesen →
Objekte per Smartphone-App automatisch freistellen – mit ClipDrop

Mit der Smartphone-App ClipDrop können Objekte fotografiert, automatisch freigestellt und auf den Computer übertragen werden. Der mühsame Bearbeitungsschritt des „Freistellens“ per Bildbearbeitungsprogramm entfällt – dank künstlicher Intelligenz und Augmented
Tech in Construction 2019: Die Startup-Messe für Innovationen in der Baubranche

Zum zweiten Mal findet am 15./16. November 2019 die Startup-Messe TECH IN CONSTRUCTION statt. Sie bringt Planer und Ausführende mit ca. 100 Startups aus der Bauwirtschaft zusammen. Auf 2.500 m² Ausstellungsfläche gibt es Lösungen aus den Bereichen Prozess, Support, Smart und Energie zu sehen. „Internet für Architekten“ ist Medienpartner der Messe. Weiterlesen →
Neu: Der Online-Architekturführer Köln als App für Smartphone und Tablet

Der Online-Architekturführer „Köln“ wurde Anfang September 2019 neu präsentiert. Dahinter steckt die Redaktion von koelnarchitektur.de, Barbara Schlei und Uta Winterhager. Projekte aus dem preisgekrönten Buch und der von koelnarchitektur.de seit 2003 im Netz aufgebauten Architekturführer Bauwatch wurden für die neue App vereint und mit der Internetagentur schwarzdesign benutzerfreundlich überarbeitet. (Foto: Uta Winterhager/koelnarchitektur.de) Weiterlesen →