Veranstaltungen für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)

Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle Beiträge, Fachartikel, Online-Events und Links aus der Presseschau, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema Veranstaltungen erschienen sind.

Zu den Beiträgen 👇🏻

Fachartikel und Blog-Beiträge zum Thema "Veranstaltungen" auf architekturmeldungen.de

Zu vielen Themen, die wir auf "Internet für Architekten" veröffentlichen, finden Sie auch auf unserem Partner-Blog architekturmeldungen.de interessante Beiträge – teils als kurze Meldung, teils als längerer Fachartikel.

Hier einige Beiträge zum Thema "Veranstaltungen":

No items, feed is empty.

→ Zu den Veranstaltungen-Beiträgen auf architekturmeldungen.de

KI-Wochen: BUILTWORLD zeigt Potenziale von KI im gesamten Gebäudelebenszyklus

KI-Wochen: BUILTWORLD zeigt Potenziale von KI im gesamten Gebäudelebenszyklus

BUILTWORLD startet Ende März 2025 eine sechswöchige Online-Veranstaltungsreihe, die sich mit der konkreten Anwendung von künstlicher Intelligenz im Bau- und Immobilienwesen beschäftigt. Unter dem Titel „BUILTWORLD KI-Wochen“ finden insgesamt 30 kostenlose Panels statt. Fachleute aus Planung, Entwicklung und Bauausführung erhalten dort Einblicke in aktuelle Entwicklungen und praxisnahe Einsatzmöglichkeiten digitaler Werkzeuge. Weiterlesen →

Netzwerktreffen zu Kommunikations­themen am Bau: „Construction Love“ feiert erfolgreiche Premiere

Netzwerktreffen zu Kommunikations­themen am Bau: „Construction Love“ feiert erfolgreiche Premiere

Am 19. und 20. Februar 2025 fand auf dem historischen Gelände der Zeche Zollverein in Essen das erste Building-Content-Festival „Construction Love“ statt. Die Baufach-Agentur Brandrevier organisierte dieses Event, bei dem über 330 Expert:innen aus den Bereichen Architektur, Bauhandwerk, Bauindustrie und Baufachmedien zusammenkamen, um sich über Bau- und Architekturkommunikation auszutauschen. Weiterlesen →

Content Creation in der Baubranche: Das Building-Content-Festival „Construction Love“

Content Creation in der Baubranche: Das Building-Content-Festival „Construction Love“

Im Februar 2025 bringt ein neues Festivalformat die Akteure der Bau- und Architekturkommunikation auf dem Gelände der Zeche Zollverein in Essen zusammen. Das Building-Content-Festival „Construction Love“ bietet eine Plattform, auf der Expertinnen und Experten die Herausforderungen der Content-Erstellung in der Baubranche diskutieren und aktuelle Entwicklungen vorstellen. (Grafik: Brandrevier GmbH) Weiterlesen →

Digitalisierung im Bauwesen: Symposium „BauNext 2024“ in Oldenburg

Digitalisierung im Bauwesen: Symposium „BauNext 2024“ in Oldenburg

Das erste „BauNext“-Symposium zur Digitalisierung im Bauwesen findet am 07.11.2024 statt. Unter dem Motto „Die Zukunft der Bauwelt neu gestalten. Modular. Innovativ. Nachhaltig. Digital“ stehen die neuesten Trends und Entwicklungen in der Baubranche im Fokus. Das Event im Oldenburger CORE bietet eine Plattform für Networking und den Austausch von Fachwissen. Weiterlesen →

Forum „Künstliche Intelligenz in der Planung“ in Berlin und online

Forum „Künstliche Intelligenz in der Planung“ in Berlin und online

Künstliche Intelligenz hat auch in der Bauplanung an Bedeutung gewonnen. Am 31. Oktober 2024 findet in Berlin und online das Forum „Künstliche Intelligenz in der Planung“ statt. Die Hybrid-Veranstaltung beleuchtet Entwicklungen und Herausforderungen beim Einsatz von KI im Bauwesen. Sie richtet sich an Fachplaner:innen, Architekturbüros und Bauunternehmen. Weiterlesen →

BauNext 2024: Symposium zur Digitalisierung im Bauwesen – Save the date!

BauNext 2024: Symposium zur Digitalisierung im Bauwesen – Save the date!

Am 07.11.2024 findet in Oldenburg das erste „BauNext“-Symposium zur Digitalisierung im Bauwesen statt. Unter dem Motto „Die Zukunft der Bauwelt neu gestalten. Modular. Innovativ. Nachhaltig. Digital“ stehen die neuesten Trends und Entwicklungen in der Baubranche im Fokus. Das Symposium, veranstaltet von der KS-WE Kalksandsteinwerke GmbH & Co. KG, bietet eine Plattform für Networking und den Austausch von Fachwissen. Weiterlesen →

Baufach- und Architekturkommunikation: Neues Building-Content-Festival „Construction Love“ in Essen

Baufach- und Architekturkommunikation: Neues Building-Content-Festival „Construction Love“ in Essen

Am 19. und 20. Februar 2025 findet erstmalig das Festival „Construction Love“ statt. Das Event richtet sich an Content Creators aus den Bereichen Architektur, Bauindustrie, Medien und Handwerk. Auf dem Gelände der Zeche Zollverein erwartet die Teilnehmenden ein Programm rund um die Content-Produktion am Bau. „Construction Love“ ist eine Weiterentwicklung des „Baufluencer-Forums“. (Foto: Brandrevier GmbH) Weiterlesen →

Fokusgespräch „Künstliche Intelligenz in Planungs- und Bauprozessen“ am 16.11.2023

Fokusgespräch „Künstliche Intelligenz in Planungs- und Bauprozessen“ am 16.11.2023

Die Architektenkammer Berlin veranstaltet in Kooperation mit der BAK „Ad-hoc-Arbeitsgruppe Künstliche Intelligenz“ am 16.11.2023 ein Fokusgespräch zum Thema „Künstliche Intelligenz in Planungs- und Bauprozessen“. Ziel des Online-Events ist es, Erfahrungen, Potenziale und Aufgaben im Umgang mit KI zu diskutieren. Weiterlesen →

Rückblick: Sofa-Talk zum Startup-Boom am Bau

Rückblick: Sofa-Talk zum Startup-Boom am Bau

Unter dem Titel „Start-up-Boom am Bau – Wake-up-Call für eine konservative Branche?“ haben Eric Sturm und Tobias Nazemi Anfang August 2022 den 14. Sofa-Talk Baufachkommunikation durchgeführt. Dabei wurde der Frage nachgegangen, welche Trends am Bau den Startup-Boom befeuern, welches Wachstumspotenzial die Baubranche bietet und wie die Bauwirtschaft auf die neuen Player am Markt reagiert. Weiterlesen →

Startup-Boom am Bau – Wake up-Call für eine konservative Branche? #STBFK

Startup-Boom am Bau – Wake up-Call für eine konservative Branche? #STBFK

Die Baubranche gilt gemeinhin als konservativ und nicht sehr innovationsfreudig. Es dauert, bis sich Entwicklungen, die in anderen Branchen längst Standard sind, auch am Bau etablieren. Doch in letzter Zeit tut sich etwas in der Bauwirtschaft. Insbesondere in den Bereichen IT, Kreislaufwirtschaft oder smarte Gebäudetechnik haben sich zahlreiche spannende Startups gegründet, die mit innovativen Ideen und unkonventionellen Ansätzen einiges in Bewegung bringen. Weiterlesen →