16.000 m² Bürofläche im Warschauer „Varso Tower“ hat der Workspace-Anbieter HB Reavis an Box vermietet. Das Unternehmen für Cloud-Content-Management mit Hauptsitz im Silicon Valley wird dort ab März 2023 seinen größten Forschungs- und Entwicklungsstandort außerhalb der USA einrichten. Zugegeben, diese Meldung ist nicht zwingend ein Thema für unser Online-Magazin. Zumindest nicht auf den ersten Blick. Weiterlesen →
Die digitalBAU 2022 in Köln wird vom Februar auf 31. Mai bis 2. Juni 2022 verschoben. Die Messe München kommt damit dem verstärkten Wunsch aus der Branche nach einem späteren Termin nach, um allen Beteiligten eine optimale Planungssicherheit zu gewährleisten. Weiterlesen →
Das Pilotprojekt für ein digitales BOGY*-Praktikum in einem Architekturbüro zeigt, dass Praktika auch in Pandemie-Zeiten funktionieren. Das kann eine Inspiration für andere Unternehmen sein – auch unabhängig von Corona. Im Mai 2021 lernten elf Schüler:innen des Stuttgarter Gymnasiums Königin-Katharina-Stift die Arbeitswelt von Architektinnen und Architekten kennen – im Rahmen eines digitalen Schülerpraktikums bei Gaus Architekten (Göppingen). (Foto: Gaus Architekten) Weiterlesen →
[Meistgelesen 🏆] Video-Konferenzen und Online-Meetings sind inzwischen in vielen Büros vom Ausnahmefall zum Alltag geworden. Und auch wenn allen Beteiligten klar ist, dass die Mehrzahl der Konferenz-Teilnehmer zuhause sitzt, kann es nicht schaden, sich einmal ein paar Gedanken darüber zu machen, wie man trotz der schwierigen Umstände so vorteilhaft wie möglich „rüberkommt“. Ein Gastbeitrag von Britta D, Hair & Make up Artist, London (Foto: brittad.com) Weiterlesen →
Die dezentrale Zusammenarbeit via Internet ist Normalität geworden. Aber das Arbeiten im bzw. aus dem Homeoffice bietet eine Angriffsfläche für Cyber-Kriminelle. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Das BSI gibt wertvolle Tipps, wie sich Unternehmen absichern können. (Grafik: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) Weiterlesen →
Der Link zum Beitrag „Effizienz im Home-Office und im Büro“ wurde am 17. März 2021 der Presseschau auf „Internet für Architekten“ hinzugefügt. Zum Original-Beitrag » Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau haben, schreiben Sie uns.
Welche Möglichkeiten bietet die Audio-App für Architektinnen und Architekten? Wird eine neue Social Media-Sau durchs virtuelle Dorf getrieben, stellt sich natürlich umgehend die Frage: Wie können Architekt*innen die App nutzen? Und die zweite Frage: Gibt es auf Clubhouse schon Akteure aus den Bereichen Bauwesen, Architektur und Baukultur? Weiterlesen →
[Meistgelesen 🏆] Der Video-Konferenz-Anbieter „Zoom“ hat einen rasanten Aufstieg hingelegt. Erst war das Tool auf fast allen Home-Office-Rechnern, danach häuften sich allerdings die Berichte über Datenschutz-Probleme und Sicherheitsmängel. Zoom hat umfangreich nachgebessert, doch viele Nutzer schauen sich dennoch nach Alternativen zu Zoom um. Die gibt es, auch als „Open Source“-Software. (Grafik: Eric Sturm) Weiterlesen →
Am 13. Januar 2021 beginnt die BAU ONLINE. Dieses Jahr nicht als klassische Präsenzveranstaltung, sondern als reines Online-Event. Das ist nicht das, was wir uns gewünscht hatten, spannend wird es trotzdem. Mehr als 230 Aussteller aus 28 Ländern sind bei der BAU 2021 dabei. Die Teilnahme für Besucher*innen ist kostenlos. Weiterlesen →
Das seltsame Jahr neigt sich dem Ende zu – Zeit, einmal ganz laut DANKE zu sagen! Und zwar Ihnen, für das anhaltende Interesse an den Themen und Inhalten, die meine Gastautor*innen und ich hier im Online-Magazin seit inzwischen 17 Jahren veröffentlichen.
Ich wünsche Ihnen schöne, erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!
Beste Grüße 🙋♂️
Eric Sturm Weiterlesen →
Im Rahmen seiner Mitgliederumfrage 2020 hat der BDB Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. seine Mitglieder zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf ihre berufliche Tätigkeit befragt. Weiterlesen →
Seit Beginn der Corona-Krise haben es selbst die letzten „Digitalisierungsverweigerer“ gemerkt: Auch für Architekturbüros ist es überlebenswichtig, dass Kollegen, Projektpartner und Bauherren zielgerichtet und zeitsparend kommunizieren und Projekte weitgehend digital organisiert werden können. Doch wie bleibt man bei so einem Thema auf dem Laufenden? Hier ein Literatur-Tipp zu diesem Themenbereich! Weiterlesen →