
Fortbildung für Architekten im November 2020: In unserem Webinar-Kalender finden Sie passende Online-Events! (Collage: Internet-fuer-Architekten.de)
Corona, Corona und kein Ende. Einer der wenigen positiven Aspekte dieser betrüblichen Zeit: Das Angebot an Online-Events in unserer Branche wächst. Und es sind spannende Themen dabei – Digitalisierung, das neue Gebäudeenergiegesetz, Entwässerung, Existenzgründung, Instagram, Lizenz-Dongles … Konzentrieren wir uns also für den Moment darauf. Viel Spaß und erfolgreiche Weiterbildung!
Für den November 2020 haben wir wieder einige Highlights aus dem umfangreichen Fortbildungsprogramm von Kammern, Unternehmen und anderen Anbietern aus dem Webinar-Kalender herausgesucht:
Entwässerung von Freiflächen um Haus, Hof und Garten
Bei der Planung von Freiflächen und private Gärten ist neben der optisch ansprechenden Gestaltung auch die korrekte Entwässerung von Bedeutung. Die Forderung nach entsiegelten Flächen und Retention von Regenwasser gewinnt zunehmend an Bedeutung. Wie kann ich die Entwässerung harmonisch in … Weiterlesen →
Digitalisierung in der Baubranche
Die Veranstaltungsreihe TECEconnects schafft Anknüpfungspunkte. Verbindungen zwischen Menschen, Ideen und Branchen, die sich noch zu wenig berühren. Mit TECEconnects wollen wir eine Kultur des Fragens bewahren, Wissen teilen. Denn Erfolg ist eine Frage der Vernetzung – mehr als je zuvor … Weiterlesen →
Die Rückkehr der Wohnungsfrage: Ursachen und Perspektiven
Die Rückkehr der Wohnungsfrage: Ursachen und Perspektiven – Prof. Dr. Sebastian Schipper (Goethe-Universität Frankfurt am Main) Sebastian Schipper erklärt die Gründe für die aktuelle Rückkehr der Wohnungsfrage wie die wachsende Finanzialisierung des Immobilienmarktes oder stadtpolitische Entwicklungen. Darauf aufbauend erläutert er … Weiterlesen →
Das neue Gebäudeenergiegesetz GEG
Das „Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden (Gebäudeenergiegesetz – GEG)“ wurde von Bundestag und Bundesrat verabschiedet und kann ab 1. November 2020 in Kraft treten. Darin sind EnEV, EEWärmeG und … Weiterlesen →
Das neue Gebäudeenergiegesetz GEG – ein Überblick für die Praxis
Das Gebäudeenergiegesetz GEG wird am 1. November 2020 in Kraft treten. Mit dem GEG werden das Energieeinsparungsgesetz, das Erneuerbare Energien-Wärmegesetz und die Energieeinsparverordnung in einem Gesetz zusammengefasst. Die Struktur des neu entstandenen GEG, die wesentlichen Änderungen gegenüber den bisherigen Regelungen … Weiterlesen →
Digitales HOLZBAU Symposium 2020
1. HOLZBAU DIGITAL SYMPOSIUM am 05.11.2020 von 08:45 bis 19:00 Uhr Gemeinsam mit holzbau austria veranstalten wir das erste digitale HOLZBAU Symposium im D-A-CH Raum. Erleben Sie bei dieser ganztägigen Digitalveranstaltung interessante Fachvorträge der Expertinnen und Experten: DI. Reinhold Steinmaurer Univ.-Prof. … Weiterlesen →
Low-Tech-Architektur
Wieviel Technik braucht ein Haus? Low-Tech mausert sich zum neuen High-Tech. War vor einigen Jahren noch eine auf die gesetzlichen Anforderungen reagierende flächendeckende und in einigen Projekten auch maximale Technisierung unserer Architekturen zu beobachten, so werden heute mehr und mehr … Weiterlesen →
Lizenz-Dongles wirtschaftlich managen
Das kostenlose Online-Seminar zeigt auf, wie Anwender USB-Lizenzen im gesamten Netzwerk nutzen können. Zudem wird vermittelt, wie USB-Dongles auch im und vom Homeoffice aus dank ortsunabhängiger Nutzung eingesetzt werden können und wie ein umfassendes Sicherheitspaket für Dongle-Server aussieht (Verbindungsverschlüsselung, Passwortschutz … Weiterlesen →
Beton in der Innenarchitektur
Beton in seinen vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten hat zahlreiche Anhänger. Aktuell ist ein Trend hin zum Einsatz von Sichtbetonen und veredelten Betonprodukten in der Innenarchitektur zu erkennen. Innovative Oberflächen in Gebäuden, Möbel und Objekte können realisiert werden. Das Beton Web-Seminar greift diesen … Weiterlesen →
Instagram für Durchstarter
Instagram ist visuell, Instagram ist ästhetisch, Instagram ist DIE Plattform, auf der freiberufliche ArchitektInnen und Architekturbüros sich und ihre Marke präsentieren sollten. Der Online-Kurs liefert Input, Impulse und Übungen zu folgenden Themen: Wie gestalte ich ein ansprechendes Business-Profil? Wie erarbeite … Weiterlesen →
Erfolgreich in die Existenzgründung. Von Gründergeist und Unternehmertum.
„Für eine erfolgreiche Existenzgründung im Ingenieurwesen gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Informieren Sie sich in unserem Webinar am 27.11.2020 über die wichtigsten Voraussetzungen, Anmeldungen und Formalitäten. Unsere Beraterin Felicitas Steck beantwortet Ihnen individuelle Fragen zu konkreten Gründungsvorhaben! Erfolgreich … Weiterlesen →
Diese und viele andere Online-Veranstaltungen für Architekten und Ingenieure finden Sie in unserem Webinar-Kalender. Nutzen Sie auch die neue Suchfunktion am Anfang jeder Seite, um Fortbildungen zu den von Ihnen gesuchten Themen zu finden!
Übrigens: Per Newsletter informieren wir alle zwei bis vier Wochen über spannende Webinare, Online-Vorträge und Livestreams in den nächsten Tagen. Sie können ihn direkt hier auf der Seite abonnieren (Kasten unten bzw. in der Sidebar)
Aktuelle Webinare, Online-Seminare und Livestreams
« Zurück zum Webinar-Kalender
Wichtige Hinweise: Die Vollständigkeit und Richtigkeit der hier aufgeführten Daten können wir leider nicht garantieren. Bitte überprüfen Sie alle Angaben immer auf den Seiten der jeweiligen Anbieter. Und: „Internet für Architekten“ ist NICHT der Veranstalter der hier genannten Webinare. Wir weisen hier lediglich auf diese Veranstaltungen hin.