Architektenkammern für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)

Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle Beiträge, Fachartikel und Links aus der Presseschau, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema Architektenkammern erschienen sind.

Ähnliche Themenseiten: Architektenkammer Baden-Württemberg · Architektenkammer Berlin · Architektenkammer Bremen · Architektenkammer Hessen · Bayerische Architektenkammer · Architektenkammer Niedersachsen · Architektenkammer Nordrhein-Westfalen · Architektenkammer Rheinland-Pfalz · Architektenkammer Sachsen · Architektenkammer Schleswig-Holstein · Bundesarchitektenkammer ·

Online-Fortbildung: Unsere Tipps für Mai 2023

Fortbildung online

Auch im Mai sind Online-Events wie die Webinare und Fortbildungen in unserem Webinar-Kalender die bequemste Möglichkeit, sich neues Wissen anzueignen und bei Bedarf das Fortbildungspunktekonto zu füllen. Hier finden Sie einige Highlights aus den Fortbildungsprogrammen von Architektenkammern, Berufsverbänden und anderen Seminar-Veranstaltern im Mai 2023. Viel Spaß und Erfolg! Weiterlesen →

Online-Fortbildung: Unsere Tipps für Februar und März 2023

Architekturfortbildung online (Foto: Internet für Architekten)

Kontinuierliche Fortbildung ist gerade in der Architektur besonders wichtig. Sie hilft, sich fachlich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen. Und sie unterstützt uns dabei, für neue Herausforderungen vorbereitet zu sein. Hier finden Sie einige Highlights aus den Fortbildungsprogrammen von Architektenkammern, Berufsverbänden und anderen Seminar-Veranstaltern im Februar und März 2023. Weiterlesen →

Ergebnisse der BAK-Umfrage: Wie und wofür Architekturbüros BIM nutzen

Die BAK-Umfrage 2021 der Architektenkammern in Deutschland bzw. der Bundesarchitektenkammer zeigt, dass der Einsatz von Building Information Modeling (BIM) in Architekturbüros hierzulande stetig zunimmt. Die Studie untersuchte, wie viele Büros BIM in welchen Bereichen einsetzen. Die Ergebnisse verdeutlichen die zunehmende … Weiterlesen →

Architektur-Fortbildung online – Tipps für Februar 2022

Architektur-Fortbildung online – unsere Tipps (Collage: Internet-fuer-Architekten.de)

Draussen ist es ungemütlich, Corona nervt weiterhin. Da bietet das Architektur-Fortbildungsprogramm von Kammern, Verbänden und Unternehmen immerhin ein paar Lichtblicke. Hier unsere Tipps für den Februar 2022: Von der Zusammenarbeit in der Cloud über Design Thinking für Architekten, Kreislaufwirtschaft am Bau bis zur digitalen Transformation in der Baubranche. ☀️ Viel Spaß und erfolgreiche Online-Fortbildung! Weiterlesen →

Die Architektenkammer Berlin startet “Plattform Unternehmensnachfolge in Architektur und Stadtplanung”

Plattform Unternehmensnachfolge in Architektur und Stadtplanung (Grafik: Dr. Gloria Gaviria, Architektenkammer Berlin)

Ein neuer Service für Unternehmensnachfolge und Büroübernahmen in Architektur und Stadtplanung: Die Architektenkammer Berlin star­tet mit der Entwicklung eines neuen Angebots für ihre Mitglieder, um Hilfestellung und aktive Unter­stützung zu Übergabe oder Übernahme eines Architektur- oder Stadtplanungsbüros anzubieten. (Grafik: Dr. Gloria Gaviria, Architektenkammer Berlin) Weiterlesen →