Instagram für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)

Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle Beiträge, Fachartikel und Links aus der Presseschau, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema Instagram erschienen sind.

Websites und Instagram: Landschaftsarchitektur kennenlernen!

Die Nachwuchs-Kolumne von Luisa Richter auf dabonline.de empfiehlt Websites, Portale und Instagram-Accounts zum Thema Landschaftsarchitektur. Sie helfen, das Fachgebiet besser kennenzulernen und dienen als Inspirationsquelle für Planer:innen und Studierende. Online-Magazine wie Landezine oder Landscape First bieten Einblicke in aktuelle Trends und stellen Projekte … Weiterlesen →

Was sind die wichtigsten Social Media-Channels für die Baubranche?

Welche sind die wichtigsten Social-Channels für die Baubranche? (Grafiken: Timo Schano / Archipitch)

Es gibt mittlerweile einige Studien zum Thema Social Media im B2B. Was es bisher nicht gab? Eine zentrale Instanz, die die Erkenntnisse daraus auf die Baubranche anwendet. Archipitch hat dies nun getan und fasst die Ergebnisse zu den Portalen – Instagram, LinkedIn, Facebook, Pinterest und Youtube – übersichtlich zusammen. 

Ein Gastbeitrag von Timo Schano, Archipitch (Grafik: Timo Schano / Archipitch) Weiterlesen →

Studie “Kommunikationsmonitor”: Internet und Social Media werden immer wichtiger

Studie "Kommunikationsmonitor": Internet und Social Media werden immer wichtiger (Daten: BauInfoConsult; Diagramm: Internet für Architekten)

Informationen über Bauprodukte oder Branchen-News suchen Bauschaffende vor allem an einem Ort: im Netz. Websites, Social Media-Plattformen und Messenger werden immer wichtiger. Dies zeigt die Studie “Kommunikationsmonitor” von BauInfoConsult, einem auf die Bau-, Installations- und Immobilienbranche spezialisierten Marktforschungs­unternehmen. (Grafik: Internet-fuer-Architekten.de mit Daten von BauInfoConsult) Weiterlesen →

Social Media für Architekturbüros – “Kammer-Cappuccino” der Architektenkammer Niedersachsen

Social Media für Architekturbüros – Interview beim "Kammer-Cappuccino" der Architektenkammer Niedersachsen (Instagram-Screenshots: @ericsturm, @ak_nds; Collage: Eric Sturm)

LinkedIn, Facebook, Instagram etc. haben sich als Kommunikationskanal auch für Architektur- und Ingenieurbüros etabliert. Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe “Kammer-Cappuccino” wollte die Architektenkammer Niedersachsen (AKNDS) das Thema genauer beleuchten. Und dazu hatten mich Katharina Göbel-Groß und Lars Menz vom Referat “Öffentlichkeitsarbeit” der AKNDS eingeladen. Weiterlesen →

Online-Fortbildung und Events für Architekten im November 2020

Online-Fortbildung für Architekten im November 2020: In unserem Webinar-Kalender finden Sie passende Online-Events! (Collage: Internet-fuer-Architekten.de)

November 2020. Corona, Corona und kein Ende. Einer der wenigen positiven Aspekte dieser betrüblichen Zeit: Das Angebot an Online-Events in unserer Branche wächst. Und es sind spannende Themen dabei – Digitalisierung, das neue Gebäudeenergiegesetz, Entwässerung, Existenzgründung, Instagram, Lizenz-Dongles … Konzentrieren wir uns also für den Moment darauf. Viel Spaß und erfolgreiche Weiterbildung! Weiterlesen →

Warum Sie endlich auf Instagram loslegen sollten

Um auf Instagram erfolgreich zu sein, braucht es eine Strategie und Verantwortliche (Grafik: Linda Tillmann)

Instagram ist visuell ansprechend, einfach in der Handhabung und unschlagbar kommunikativ. Über 21 Mio. deutsche Nutzer verbringen bereits Zeit mit dem Durchstöbern von Posts und Hashtags, Tendenz steigend, was die Nutzerzahlen und die Verweildauer angeht. Instagram lebt von ästhetischen Bildern, von innovativem Storytelling und von Interaktion. Ein Gastbeitrag von Linda Tillmann, LIN Concepts & Skills, Berlin (Grafik: Linda Tillmann) Weiterlesen →