HOAI für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)

Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle Beiträge, Fachartikel, Online-Events und Links aus der Presseschau, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema HOAI erschienen sind.

Zu den Beiträgen 👇🏻

Fachartikel und Blog-Beiträge zum Thema "HOAI" auf architekturmeldungen.de

Zu vielen Themen, die wir auf "Internet für Architekten" veröffentlichen, finden Sie auch auf unserem Partner-Blog architekturmeldungen.de interessante Beiträge – teils als kurze Meldung, teils als längerer Fachartikel.

Hier einige Beiträge zum Thema "HOAI":

→ Zu den HOAI-Beiträgen auf architekturmeldungen.de

Die Zukunft des Planens: Wie KI die Leistungsphasen neu ordnet

Die Zukunft des Planens: Wie KI die Leistungsphasen neu ordnet

Als Architekt, der sich intensiv mit den Möglichkeiten der KI im Bauwesen auseinandersetzt, sehe ich eine spannende Zukunft vor uns. Die klassischen Leistungsphasen der HOAI, die unsere Projekte lange Zeit strukturiert haben, werden durch KI neu definiert – oder besser gesagt: sie könnten verschmelzen und flexibler werden. Ein Gastbeitrag von Matthias Zühlke, syte Weiterlesen →

Online-Event: "Ausgestaltung von Architekten- und Ingenieurverträgen – unter Berücksichtigung der HOAI" am 06.03.2025

Ausgestaltung von Architekten- und Ingenieurverträgen – unter Berücksichtigung der HOAI

Das Webinar gibt zunächst einen Kurzeinstieg in die Regelungen der Planerbeauftragung nach VgV auf Grundlage der HOAI. Einen wesentliche Schwerpunkt bildet die Ausgestaltung von Planerverträgen. Dies wird am Beispiel eines Mustervertragstextes ausführlich erörtert und mit den Teilnehmern diskutiert. Die Vergütungsspielräume, … Weiterlesen →

Die neue HOAI – Anerkannte Online-Fortbildung auf Wienerberger Wissen

Die neue HOAI – Anerkannte Online-Fortbildung auf Wienerberger Wissen

[Gesponserter Beitrag] Seit 1. Januar 2021 gilt die neue HOAI, nachdem die verbindlichen Höchst- und Mindestsätze vom Europäischen Gerichtshof gekippt wurden. Was bedeutet die HOAI-Novelle für bestehende und neue Verträge sowie für Ihr Honorar? Der Rechtsanwalt und HOAI-Experte Alfred Morlock erläutert die Hintergründe und gibt wichtige rechtliche Planungstipps. (Foto: Wienerberger) Weiterlesen →

ARCHIKON 2021 – Landeskongress für Architektur und Stadtentwicklung: Unser Land neu denken!

ARCHIKON 2021 – Landeskongress für Architektur und Stadtentwicklung: Unser Land neu denken!

[Gesponserter Beitrag] Im Fokus von ARCHIKON 2021 stehen aktuelle Fragen rund um die zukunftsfähige Gestaltung des ländlichen Raums. Der Architektur-Kongress findet am 25.02.2021 als Online-Veranstaltung statt. Damit wird allen Interessierten die Teilnahme ermöglicht. Denn das Thema drängt und muss breit diskutiert werden. Weiterlesen →

Online-Fortbildung und Events für Architekten im November 2020

Online-Fortbildung und Events für Architekten im November 2020

November 2020. Corona, Corona und kein Ende. Einer der wenigen positiven Aspekte dieser betrüblichen Zeit: Das Angebot an Online-Events in unserer Branche wächst. Und es sind spannende Themen dabei – Digitalisierung, das neue Gebäudeenergiegesetz, Entwässerung, Existenzgründung, Instagram, Lizenz-Dongles … Konzentrieren wir uns also für den Moment darauf. Viel Spaß und erfolgreiche Weiterbildung! Weiterlesen →

Webinar-Tipps für Architekten: Online-Fortbildung im Oktober 2020

Webinar-Tipps für Architekten: Online-Fortbildung im Oktober 2020

Die ersten Blätter färben sich, es wird kühler – und die Corona-Infektionszahlen steigen. Grund genug, es sich im Büro, zuhause oder in einem schönen Park bequem zu machen, und sich per Tablet oder Laptop weiterzubilden. Wir haben aus dem umfangreichen Angebot an Online-Seminaren in unserem Webinar-Kalender ein paar Highlights für den Oktober 2020 herausgesucht. Die Themen reichen von der Zukunft der HOAI über Building Information Modeling (BIM) bis hin zum effektiven Selbstmanagement und zur erfolgreichen Bauleitung. Viel Spaß! Weiterlesen →

Video-Interview der Bundesarchitektenkammer zur HOAI: „Preisdumping schadet uns allen – auch der Baukultur und den Bauherren“

Video-Interview der Bundesarchitektenkammer zur HOAI: „Preisdumping schadet uns allen – auch der Baukultur und den Bauherren“

In einem aktuellen Video-Interview geht Barbara Ettinger-Brinckmann auf das Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) zum Fortbestand der HOAI ein. Kernaussage: „Die ist nicht tot. Die HOAI bleibt uns erhalten!“ Die Präsidentin der Bundesarchitektenkammer betont, dass die Honorarordnung weiterhin Grundlage und Orientierung bleibt – für Planungsleistungen und ihren Wert. (Bild: Screenshot des Videos von WWS Film BERLIN) Weiterlesen →