Public Relations (PR) für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)

Public Relations (PR) und Öffentlichkeitsarbeit sind wichtige Werkzeuge für Ingenieur- und Architekturbüros, um ihre Marke zu stärken und ihre Dienstleistungen zu vermarkten.

Durch die richtige Kommunikation können Planungsbüros ihre Zielgruppe erreichen und sich eine Reputation aufbauen. Dies führt im besten Fall mittelfristig zu mehr Aufträgen, mehr Umsatz und besseren Bewerbungen (Stichwort: Employer Branding).

In den Beiträgen auf dieser Seite lesen Sie, wie Architektinnen, Architekten und Architekturbüros Public Relations nutzen können, um diese Ziele zu erreichen.

Auf dieser Seite finden Sie alle Beiträge und Fachartikel in chronologischer Reihenfolge, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema Public Relations (PR) erschienen sind.

Ähnliche Themenseiten: Social Media · Employer Branding · Pressearbeit ·

Bau- und Architekturkommunikation: Die PR-Agentur brandrevier sucht PR-Berater/in oder PR-Redakteur/in (w/m/d)

3 Gründe ... sich als PR-Berater/in oder PR-Redakteur/in (w/m/d) im Brandrevier* zu bewerben. (Collage: Internet für Architekten)

[brandrevier | Agentur für Bau- und Architekturkommunikation, Essen] Vergesst alles, was ihr an Klischees über Agenturen gehört habt. Brandrevier ist anders. Wir sind weder arrogant noch elitär. Bei uns gibt es kein Werbesprech, keine schlecht gelaunten Chefs mit Hosenträgern. Wir sind eine freundliche Agentur; freundlich zu uns selbst, zu anderen und natürlich auch zu dir. (Collage: Internet für Architekten) Weiterlesen →

Stellenangebot: PR-Assistenz (w/m/d) in Teilzeit @ mai public relations GmbH

maipr (Berlin) sucht eine PR-Assistenz (w/m/d) in Teilzeit. Foto: maipr

Wir sind eine auf die Themen Architektur, Bauen und Design spezialisierte Kommunikationsagentur mit Sitz in Kreuzberg. Vor mehr als zehn Jahren als klassische PR-Agentur gestartet, machen wir heute längst viel mehr: Wir entwickeln Marken, konzipieren Kampagnen, drehen Filme, schreiben Blogs, netzwerken auf Branchenevents und organisieren Architekturwettbewerbe. Weiterlesen →

Brandrevier sucht PR-Berater*in (m/w/d) für Bau-/Architektur­kommunikation in Voll- oder Teilzeit

Brandrevier sucht PR-Berater*in (m/w/d) für Bau-/Architekturkommunikation in Voll- oder Teilzeit (Foto: Brandrevier)

[brandrevier | Agentur für Marken- und Themenrelevanz, Essen] Wir sind spezialisiert auf den Bereich Bauen, Wohnen, Architektur und gehören in diesem Segment zu den Top 10 PR-Agenturen in Deutschland. Brandrevier berät Industrieverbände, mittelständische Unternehmen und Konzerne, die Marktführer sind. Für unser elfköpfiges Team in Essen suchen wir Verstärkung. (Foto: Brandrevier) Weiterlesen →

Stellenangebot: a-base sucht Mitarbeiter*in für PR und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) in Teilzeit

Das Team von a-base | büro für architektur in Berlin sucht Verstärkung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und PR (Fotografie: Neo Lentzke)

[a-base | büro für architektur, Berlin] In unserem Büro in der Nähe der TU Berlin planen und realisieren wir Projekte in allen Leistungsphasen und unterschiedlichen Typologien (Wohnen / Büro / Bildung). Für unser momentan 13-köpfiges Team suchen wir Verstärkung im Bereich PR und Öffentlichkeitsarbeit. (Fotografie: Neo Lentzke) Weiterlesen →

Stellenangebot: Mitarbeiter/in (m/w/d) für Kommunikation, Public Relations und Wettbewerbe

Blick ins Büro im Böhringer-Areal, Göppingen (Foto: Gaus Architekten)

[Gaus Architekten, Göppingen] “Sie verantworten in unserem Team künftig alle Belange der Unternehmenskommunikation – dazu gehören unter anderem Website, Social Media, Webportale, Werbemittel, Präsentationen, Printlayout, Fotografie, Videos, Textarbeit, Werbeanzeigen, Projektdokus, Veranstaltungsplanung, Messeauftritte und Pressemitteilungen. …” Weiterlesen →

PR-Basiswissen: Pressearbeit

Pressearbeit ist heute längst nicht mehr auf Print beschränkt – sie erreicht Zeitungen und Fachzeitschriften ebenso wie Online-Medien. (Foto: pr nord)

Wenn Fachmagazine, Zeitungen oder gar das TV positiv über ein Unternehmen berichten, ist das in den meisten Fällen ein Erfolg guter Pressearbeit. Sie vermittelt, journalistisch aufbereitet, die Botschaft des Unternehmens. Mit hoher Glaubwürdigkeit erreicht sie so genau die Zielgruppe, an die sich ein Absender (also Ihr Unternehmen) wendet. Ein Gastbeitrag von Jan Birkenfeld, pr nord Weiterlesen →

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit jetzt auch für Architekturbüros: Gisela Graf und Katharina Marchal kooperieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit jetzt auch für Architekturbüros: Gisela Graf und Katharina Marchal kooperieren (Fotos: Adriano Biondo)

gisela graf communications und Katharina Marchal bieten ab sofort Architekturbüros gemeinsam internationale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an. Als Partneragenturen möchten die beiden PR-Spezialistinnen ihr Knowhow bündeln und gezielt einsetzen – für Kunden aus Architektur- und Planungsbüros ebenso wie für die Vermittlung und die Aufbereitung der Themen für Medienvertreter. Fotos: Adriano Biondo Weiterlesen →

“Pressearbeit für Innenarchitekten – kostengünstig und zeitsparend” in Hamburg

Seminar "Pressearbeit für Innenarchitekten" (Eric Sturm und Barbara Hallmann)

Aktive Pressearbeit hilft bei der Auftragsakquise und der Mitarbeitergewinnung. Das Tagesseminar mit Barbara Hallmann und Eric Sturm zeigt: Der Aufwand dafür bleibt überschaubar – wenn man es clever anstellt. Wie das geht, vermittelt das bdia-Seminar am 04.05.2018 anhand von anschaulichen Praxisbeispielen und konkreten Übungen. Weiterlesen →

“Ich gehe nach einem Open-Source-Konzept vor”: BDA-Interview mit Architekt Sigurd Larsen über seine Arbeit und seine PR-Strategie

In der Reihe “neu im club” des Bund Deutscher Architekten BDA führte David Kasparek kürzlich ein Interview mit dem Architekten Sigurd Larsen. Es wurde im Oktober 2017 in der Zeitschrift “der architekt”, Heft 5/17, veröffentlicht. Wir fanden das Interview sehr lesenswert, vor allem wegen Larsens Ausführungen zu seiner “Open Source-PR-Strategie”. Darum haben wir die Beteiligten um eine Zweitveröffentlichung gebeten. Besten Dank dafür! (Foto: Sigurd Larsen) Weiterlesen →

Website-Check – Optimieren Sie Ihre Internetseiten (Seminar am 12.06.2017 in Karlsruhe)

12 leicht umsetzbare Punkte werden im Abendseminar des ifbau erläutert, mit denen Architekten ihre Websites nutzerfreundlicher und effektiver machen können. Denn nur eine Website, auf der zum Beispiel ein potentieller Bauherr findet, wonach er sucht, ist erfolgreich und führt zu neuen Kontakten und Aufträgen. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Büro-Website diese Kontakte ermöglicht! Weiterlesen →