Im letzten Sofa-Talk Baufachkommunikation des Jahres 2023 geht es um berufliche Seitenwechsel in der PR, im Fachjournalismus und der Baufachkommunikation ganz allgemein:
Architekt:innen, die vom Planungsbüro in die Bauindustrie wechseln, Jounalist:innen, die zu Agenturen gehen und Industrievertreter:innen, die auf Verlagsseite wechseln. Wo liegen die Chancen, was sind die Risiken?

Beruflicher Seitenwechsel: Riskanter Neuanfang oder Karriere-Booster? #STBFK
Tobias Nazemi (Brandrevier GmbH) und Eric Sturm sprechen mit Gästen, die den Mut zum beruflichen Seitenwechsel hatten:
- Janine Kohnen, jetzt PR-Beraterin und Podcasterin, hat als Architektin in allen Leistungsphasen gearbeitet, Schwerpunkt bauleitende Architektin
- Holger Kotzan, Chefredakteur der Fachzeitschrift beton, bis 2022 Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim InformationsZentrum Beton GmbH
Wie gewohnt findet der Sofa-Talk als LinkedIn Audio-Event statt. Eine Anmeldung zum Event auf LinkedIn ist sinnvoll (wegen der Erinnerungsfunktion), aber im Grunde optional. Zur Teilnahme ist allerdings ein LinkedIn-Account erforderlich. (Falls Sie noch keines haben: Hier lesen Sie, warum das sinnvoll ist, speziell für Architekt:innen und Architekten.)
Und, ebenfalls wie immer: Der Sofa-Talk Baufachkommunikation wird nicht aufgezeichnet.
Aktuelle Webinare, Online-Seminare und Livestreams
« Zurück zum Webinar-Kalender
Wichtige Hinweise: Die Vollständigkeit und Richtigkeit der hier aufgeführten Daten können wir leider nicht garantieren. Bitte überprüfen Sie alle Angaben immer auf den Seiten der jeweiligen Anbieter. Und: „Internet für Architekten“ ist NICHT der Veranstalter der hier genannten Webinare. Wir weisen hier lediglich auf diese Veranstaltungen hin.