Hier kommt der letzte Teil unserer Artikelserie zum Recruiting im Planungsbüro: Nach den für beide Seiten erfolgreichen Bewerbungsgesprächen ist der Vertrag unterzeichnet. Hurra! Jetzt gilt es, nicht locker zu lassen und in Kontakt zu bleiben. Die letzte Phase, das “Onboarding” beginnt. Aber worum geht es dabei eigentlich genau? Weiterlesen →
Update Mai 2023: Auf kununu wächst die Zahl der Bewertungen von Architekturbüros als Arbeitgeber. Während viele namhafte Büros dort überraschend schlecht abschneiden, gibt es auch eine Reihe von Büros, die sehr gut bewertet wurden. Wir stellen die 20 Architekturbüros vor, die auf der Arbeitgeberplattform am besten bewertet wurden. (Foto: Bethany Legg / Unsplash) Weiterlesen →
Der Beitrag auf t3n berichtet über den Gehaltsreport auf kununu.com. Diese Studie der Arbeitgeber-Bewertungsplattform hat ermittelt, dass das durchschnittliche Bruttojahresgehalt in Deutschland gut 48.000 EUR beträgt. Dabei wird im Bundesland Hessen am besten bezahlt. Und Frauen verdienen laut der Studie … Weiterlesen →
LinkedIn führt eine neue Funktion ein, eine “Arbeitsplatz-Verifizierung”. Sie soll sicherstellen, dass Angestellte tatsächlich für das Unternehmen arbeiten, für das sie sich ausgeben. Diese Verifizierung erfolgt über eine Bestätigung der Unternehmens-E-Mail-Adresse und die Hinterlegung von Arbeitsplatzangaben im LinkedIn-Profil. Ziel ist … Weiterlesen →
Bürogebäude bleiben trotz Homeoffice und digitaler Zusammenarbeit wichtig für soziale Interaktion. Die Rolle von Büros als Arbeitsort verschiebt sich in diese Richtung. Aber es gibt auch Schattenseiten, wie Martina Metzner auf marlowes.de beschreibt. Der Link zum Beitrag “Im Office menschelt’s … Weiterlesen →
Das Thema Recruiting ist für Planungsbüros aktuell schwieriger denn je. Der große Bedarf an Fachkräften in der Branche sorgt dafür, dass Architekt:innen und Planer:innen die freie Wahl bei der Jobsuche haben. Wie also geeignete Kanditat:innen finden (und überzeugen)? Ein Gastbeitrag von Franziska Hain Weiterlesen →
Der Link zum Beitrag “81 Prozent der jungen Deutschen achten bei der Jobwahl auf die Haltung des Arbeitgebers zum Klima” wurde am 22. März 2023 der Presseschau auf “Internet für Architekten” hinzugefügt. Zum Original-Beitrag » Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für … Weiterlesen →
In Führungspositionen nach wie vor wenige Architektinnen – lediglich 10 Prozent. Woran das liegt? In der Architektur gilt nach wie vor: Besonders in leitenden Positionen dominieren klassische Rollenklischees. Wie man das ändern kann? Durch Female Recruiting, das gezielte Anwerben von Frauen im Bewerbungsprozess. Ein Gastbeitrag von Lisa Krawczyk, presigno GmbH (Foto: Pexels) Weiterlesen →
Im Rahmen einer dreiteiligen Serie über Architekturbüros in Deutschland hat der Architekturfotograf Marc Goodwin einen Blick hinter die Kulissen von elf Stuttgarter Architekturbüros geworfen. Für die Stuttgarter Ausgabe seiner Dokumentation über Architekturbüros weltweit hat Goodwin unter anderem die Büros Blocher … Weiterlesen →
In “Schwarzer Rolli, Hornbrille – Plädoyer für einen Wandel in der Planungskultur” untersucht Karin Hartmann die strukturellen Ursachen, die Frauen aus der Branche verdrängen. Die Architektin und Baukultur-Expertin geht in ihrem Buch der Frage nach, wie Lehre, Fachdiskurs und Selbstverständnis in der deutschsprachigen Architekturszene diverser werden können. (Abbildung: JOVIS) Weiterlesen →
Hier kommt Teil 4 unserer Artikelserie zur Personalgewinnung. Wenn ein:e Bewerber:in im Bewerbungsgespräch sitzt, haben Sie schon viel investiert – und viel zu verlieren. Die Bewerbungsgespräche (und später die Probezeit) sind aber auch in Zeiten des schmerzhaften Personalmangels ein wichtiger Prüfstein: Passt die Kandidatin, der Kandidat wirklich zu uns? Weiterlesen →
Die Gewinnung neuer Mitarbeiter ist keine einmalige Aktion, sondern ein Prozess. Wenn der Bewerber das Büro kontaktiert, wird es richtig spannend. Bis hierher haben nur Texte und Bilder für Ihr Büro gesprochen. Jetzt wird der Kontakt auf einmal “menschlich” – irgendjemand nimmt das Telefon ab und spricht mit der Bewerber. Wird das gutgehen? 😅 Weiterlesen →