Meta (das auch Facebook, Instagram und WhatsApp betreibt) will im Sommer 2023 eine neue App auf den Markt bringen. Sie ist eine Art Alternative zu Twitter und eng mit Instagram verbunden.
Threads ist textbasiert – wie Twitter
Threads ist textbasiert – es stehen also nicht wie auf Instagram Bilder und Videos im Fokus. Im Netz kursieren bereits einige Screenshots. Sie zeigen, wie die neue Social Media-App aussehen wird (siehe Beitrag von OnlineMarketing.de unten). Das Besondere an Threads ist, dass es mit Instagram verknüpft ist. Das macht die Nutzung für viele Menschen einfacher, da sie Instagram bereits kennen und dort aktiv sind.
Außerdem könnte die App mit dem Open-Source-Protokoll „ActivityPub“ verbunden werden. Das würde es Nutzer:innen erlauben, ihre Accounts und Follower zu anderen Apps zu bringen, die ebenfalls ActivityPub benutzen, z. B. Mastodon.
Der Link zum Beitrag „Threads: So sieht Metas Twitter-Konkurrenz aus“ wurde am 09. Juni 2023 der Presseschau auf „Internet für Architekten“ hinzugefügt.
Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau haben, schreiben Sie uns.
Weitere Einträge in unserer Presseschau
- Video · Stargate: Ein gigantisches Rechenzentrum zeigt den Platzbedarf von künstlicher Intelligenz 14. Juni 2025
- Sicherheitsrisiko „Digitaler Zwilling“? 22. Mai 2025
- Elektronsiche Dienstleistungen: Barrierefreie Website nötig? 12. Mai 2025
- Neu in NotebookLM: Quellen entdecken und Audio-Zusammenfassungen jetzt auch auf Deutsch hören 2. Mai 2025
- Wem gehört das Bauwerk? Über das Recht am Entwurf 1. Mai 2025
- Midjourney startet mit neuem Bildmodell v7 und Entwurfsmodus 24. April 2025
- Neu bei syte: Erweiterte Sanierungsplanung mit intelligenten Förderungsmöglichkeiten 14. April 2025
- Introducing 4o Image Generation 26. März 2025
- Warum du KI-Texte bearbeiten musst 18. März 2025
- Stundensatz vs. Stundenlohn: BWL für Architekt:innen 8. März 2025