Laut einer Meldung auf Spiegel Online steht die neue App „Threads“ von Meta (dem Tech-Konzern hinter Instagram, WhatsApp und Facebook) wohl kurz vor ihrer Einführung in der Europäischen Union.
Eingeloggte Instagram-Nutzer:innen in der EU können auf der Threads-Website bereits einen Countdown bis zum 14. Dezember 2023 um 12 Uhr sehen. „Threads„, eine Alternative zu Elon Musks Online-Plattform X (ehemals Twitter), hat laut Meta-Chef Mark Zuckerberg fast 100 Millionen aktive Nutzer pro Monat.
Die Social Media-App, die auf der Nutzerbasis von Instagram aufbaut, hatte nach ihrem Start im Juli 2023 schnell 100 Millionen Registrierungen erreicht, danach aber einen Rückgang der Nutzeraktivität erlebt. Es bleibt abzuwarten, ob Threads in der EU andere Funktionen bieten wird, insbesondere mit Blick auf die EU-Regelungen, die möglicherweise auch eine reine Leseoption ohne die Möglichkeit zum Posten vorsehen.
Der Link zum Beitrag „Threads: Neue Meta-App soll offenbar kommende Woche in der EU starten“ wurde am 09. Dezember 2023 der Presseschau auf „Internet für Architekten“ hinzugefügt.
Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau haben, schreiben Sie uns.
Weitere Einträge in unserer Presseschau
- Warum du KI-Texte bearbeiten musst 18. März 2025
- Stundensatz vs. Stundenlohn: BWL für Architekt:innen 8. März 2025
- OpenAI: KI-Videogenerator Sora jetzt in Deutschland verfügbar 1. März 2025
- Digitale Bestandsanalyse soll helfen, Gebäude zu erhalten 22. Februar 2025
- Jung, motiviert, Chef: neue Führungskultur für die Architektur 6. Februar 2025
- Was ich an Deepseek R1 aus China großartig finde – und was nicht 28. Januar 2025
- Daten, Datenschutz und Sicherheit für Microsoft 365 Copilot 14. Januar 2025
- Neues 3D-Modell von Stability AI soll schnell genug für Echtzeit-Generierung sein 12. Januar 2025
- Anti-Abriss-Allianz gegründet: Baukultur bewahren 28. Dezember 2024
- Stirb langsam: Warum es mit X nun zu Ende geht 18. Dezember 2024