Architekturkommunikation für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)

Die Diskussion über Architektur und die öffentliche Wahrnehmung von Architekturbüros und Architekt:innen findet heute bereits zu einem großen Teil im Internet statt, vor allem in den Sozialen Medien.

Daneben sind natürlich Büro-Websites sowie das Thema „Bewegtbild“ (z. B. in Form von Unternehmensfilmen, Projektfilmen, Interview- oder Image-Videos) ein wichtiger Bereich der Architekturkommunikation. Aber auch mit Hilfe von klassischen Medien wird nach wie vor Architektur kommuniziert: Über Vorträge und Ausstellungen, Diskussionsrunden oder Beiträgen in Zeitschriften und Zeitungen.

Architekturkommunikation: Fachartikel, Online-Tools, Tipps und Trends (Textgrafik: Internet-fuer-Architekten.de)

Architekturkommunikation: Fachartikel, Online-Tools, Tipps und Trends (Textgrafik: Internet-fuer-Architekten.de)

Was muss ich als Verantwortliche:r über Architekturkommunikation wissen?

Wer in einem Planungsbüro für die Öffentlichkeitsarbeit oder das Büro-Marketing verantwortlich ist, sollte Architekturkommunikation beherrschen. Die Beiträge hier im Online-Magazin geben dabei Hilfestellung, vor allem mit Blick auf die digitalen Medien:

  • Was brauche ich an Know-how, um optimal mit meiner Zielgruppe zu kommunizieren?
  • Welche Trends in der Architekturkommunikation muss ich kennen?
  • Welche (Online-)Tools eignen sich für die tägliche Arbeit im Planungsbüro?

Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle Beiträge, Fachartikel, Online-Events und Links aus der Presseschau, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema Architekturkommunikation erschienen sind.

Zu den Beiträgen 👇🏻

Fachartikel und Blog-Beiträge zum Thema "Architekturkommunikation" auf architekturmeldungen.de

Zu vielen Themen, die wir auf "Internet für Architekten" veröffentlichen, finden Sie auch auf unserem Partner-Blog architekturmeldungen.de interessante Beiträge – teils als kurze Meldung, teils als längerer Fachartikel.

Hier einige Beiträge zum Thema "Architekturkommunikation":

→ Zu den Architekturkommunikation-Beiträgen auf architekturmeldungen.de

3D-Stadtmodelle als Lösungsansatz für die Herausforderungen in frühen Planungsphasen

3D-Stadtmodelle als Lösungsansatz für die Herausforderungen in frühen Planungsphasen

3D-Stadtmodelle sind heute digitale, interaktive Repräsentationen urbaner Räume, die mehr können als bauliche Strukturen dreidimensional zu visualisieren. Sie ermöglichen Echtzeit-Analysen, binden wichtigen Kennzahlen ein und passen sie automatisch an, erzeugen verständliche Visualisierungen und bilden dadurch eine wichtige Entscheidungsgrundlage für die frühen Projektphasen. Ein Gastbeitrag von Marc-Christian Hodapp, Urbanistic Weiterlesen →

Introducing 4o Image Generation

Introducing 4o Image Generation

Mit der am 25.03.2025 veröffentlichten Bildgenerierungsfunktion von GPT-4o können einfache visuelle Inhalte direkt aus Textbeschreibungen erzeugt werden – und dies viel besser als die bisherigen (relativ kitschigen) Darstellungen des OpenAI-Bildgenerators DALL-E. Ohne spezielle Grafiksoftware können mit ChatGPT nun Entwurfsideen, funktionale … Weiterlesen →

Online-Event: "Architektur x Psychologie: Grundlagenkurs zur Einführung in die Architekturpsychologie" am 05.06.2025

Architektur x Psychologie: Grundlagenkurs zur Einführung in die Architekturpsychologie

Du arbeitest in der Architekturbranche und spürst, dass Dir etwas fehlt. Du bist überzeugt, dass wir als Gesellschaft einen Wertewandel benötigen – Zielgrößen wie Konsum und Wirtschaftswachstum sollten durch die Zielgröße Mensch ersetzt werden. Veraltete Denkweisen stoßen Dir auf, und … Weiterlesen →

Netzwerktreffen zu Kommunikations­themen am Bau: „Construction Love“ feiert erfolgreiche Premiere

Netzwerktreffen zu Kommunikations­themen am Bau: „Construction Love“ feiert erfolgreiche Premiere

Am 19. und 20. Februar 2025 fand auf dem historischen Gelände der Zeche Zollverein in Essen das erste Building-Content-Festival „Construction Love“ statt. Die Baufach-Agentur Brandrevier organisierte dieses Event, bei dem über 330 Expert:innen aus den Bereichen Architektur, Bauhandwerk, Bauindustrie und Baufachmedien zusammenkamen, um sich über Bau- und Architekturkommunikation auszutauschen. Weiterlesen →

Online-Event: "Website-Check: Ist Ihre Internetpräsenz noch zeitgemäß?" am 18.03.2025

Website-Check: Ist Ihre Internetpräsenz noch zeitgemäß?

Dass eine Website zur Grundausstattung des Büro-Marketings gehört, ist inzwischen allgemeiner Konsens. Die meisten Büros sind in Sachen „Internetpräsenz“ auch gut aufgestellt. Aber: es gibt Optimierungsbedarf! In den Jahren des Baubooms wurden die Internetseiten der meisten Planungsbüros zwar mit neuen … Weiterlesen →

Midjourneys neuer Bild-Editor: Vom Skizzenblock zum fotorealistischen Rendering

Midjourneys neuer Bild-Editor: Vom Skizzenblock zum fotorealistischen Rendering

Der KI-Bildgenerator Midjourney hat jetzt einen erweiterten Bild-Editor an Bord. Seine Funktionen sind besonders für Architektinnen und Architekten hochinteressant. Eine der Neuerungen ist die Möglichkeit, eigene Bilder – einschließlich realer Fotos und Skizzen – direkt in den Editor hochzuladen und dort zu bearbeiten. Dies eröffnet Planer:innen völlig neue Wege für die Präsentation von frühen Entwürfen. (Screenshot: Eric Sturm, Oktober 2024) Weiterlesen →