Projektabwicklung für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)

Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle Beiträge, Fachartikel, Online-Events und Links aus der Presseschau, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema Projektabwicklung erschienen sind.

KI-Strategietag: So gehen Sie das Thema KI in Ihrem Büro strukturiert an

KI-Strategietag: So gehen Sie das Thema KI in Ihrem Büro strukturiert an

[Werbung] KI kann viel leisten: Routinen automatisieren, Daten auswerten, kreative Arbeit stärken. Entscheidend ist, den Einsatz bewusst zu gestalten – passend zu Büro, Projekten und Zielen. Der büro-interne KI-Strategietag richtet sich an Planungsbüros, die das Potenzial von KI verstehen, konkrete Anwendungsfelder identifizieren und eine eigene strategische Position entwickeln möchten. Weiterlesen →

Online-Event: "Fit im Vergaberecht" am 29.10.2025

Fit im Vergaberecht

Das Vergaberecht enthält für Architekten und Architektinnen zwei unterschiedliche Blickwinkel und viele Besonderheiten bereit. Einerseits nehmen sie die Rolle des Bieters ein, wenn sie den Auftrag eines öffentlichen Auftraggebers akquirieren wollen. Andererseits unterstützen sie den öffentlichen Auftraggeber bei den Bauvergaben … Weiterlesen →

Die Zukunft des Planens: Wie KI die Leistungsphasen neu ordnet

Die Zukunft des Planens: Wie KI die Leistungsphasen neu ordnet

Als Architekt, der sich intensiv mit den Möglichkeiten der KI im Bauwesen auseinandersetzt, sehe ich eine spannende Zukunft vor uns. Die klassischen Leistungsphasen der HOAI, die unsere Projekte lange Zeit strukturiert haben, werden durch KI neu definiert – oder besser gesagt: sie könnten verschmelzen und flexibler werden. Ein Gastbeitrag von Matthias Zühlke, syte (Screenshot: syte GmbH) Weiterlesen →

Mit „Agil und Lean“-Techniken die Produktivität steigern: So klappt es auch in Ihrem Büro

Mit „Agil und Lean“-Techniken die Produktivität steigern: So klappt es auch in Ihrem Büro

Die Stichworte lauten Ressourcenschonung, keine Umwege, keine unnötigen Fehler, weniger Nacharbeit, Vermeidung nicht wertschöpfender Tätigkeiten ‒ und sind die zentralen Parameter von „Agil“ und „Lean“. Nicht mehr und schneller arbeiten, sondern das Richtige tun. Ein Gastbeitrag von Edgar Haupt und Günter Göbel (Foto: Edgar Haupt ANAA Allianz Neues Arbeiten Bau + Architektur) Weiterlesen →

Projektkostenplanung in der Projektabwicklung – effektiver und einfacher als je zuvor

Projektkostenplanung in der Projektabwicklung – effektiver und einfacher als je zuvor

[Gesponserter Beitrag] Haben Sie die notwendige Transparenz in der Projektkostenplanung Ihrer Projekte? Besonders bei großen und langlaufenden Projekten steht ein Projektleiter vor der Herausforderung einer kontinuierlichen und verlässlichen Projektkostenplanung. VESCON hat mit dem Softwareprodukt Biquanda eine ERP-Lösung speziell für Dienstleistungsunternehmen wie zum Beispiel Architekturbüros entwickelt. Weiterlesen →

Projekterfolge im Planungsbüro richtig messen

In dem Beitrag von Christian Breukmann auf der Kobold-Website erhalten Inhaber:innen und Projektleiter:innen in Planungsbüros praxisnahe Informationen zu den wichtigsten strategischen und operativen Kennzahlen im Projektmanagement. Sowie darüber, wie operative Messgrößen Ihren Projekt-Alltag erleichtern. Der Link zum Beitrag „Projekterfolge im … Weiterlesen →

Die digitale Bauakte

Die digitale Bauakte

[Gesponserter Beitrag] In der Baubranche herrscht ein hoher Kosten- und Termindruck. Verzögerungen und Missverständnisse kann sich deshalb niemand auf der Baustelle leisten. Gerade diese entstehen aber oft, wenn Informationen oder Dokumente fehlen. Die digitale Bauakte sichert den schnellen und zentralen Zugriff auf alle Unterlagen – ob im Büro, auf der Baustelle oder unterwegs. (Foto: CenterDevice/Shutterstock) Weiterlesen →

Ergebnisse der BAK-Umfrage: Wie und wofür Architekturbüros BIM nutzen

Die BAK-Umfrage 2021 der Architektenkammern in Deutschland bzw. der Bundesarchitektenkammer zeigt, dass der Einsatz von Building Information Modeling (BIM) in Architekturbüros hierzulande stetig zunimmt. Die Studie untersuchte, wie viele Büros BIM in welchen Bereichen einsetzen. Die Ergebnisse verdeutlichen die zunehmende … Weiterlesen →