Über diesen Podcast
Beim moderneREGIONAL-Podcast dreht sich alles um die Baukunst des 20. Jahrhunderts: Alle 14 Tage spricht die Kunsthistorikerin und Theologin Karin Berkemann mit Expert:innen und Zeitzeug:innen über vergangene Zusammenhänge und neue Projekte. Damit nutzt das eingeführte gemeinnützige Online-Magazin moderneREGIONAL ein neues Format, um besonders facettenreiche Themen der Architekturmoderne zu diskutieren und zu vertiefen.
Viele dieser Interviews behandeln in der Podcast-Kategorie „Kleinkirchen-Pilgern“ speziell Themen des Kirchenbaus. Hier erzählen Gestalter:innen, Denker:innen und Nutzer:innen auch die Geschichten hinter der partizipativen Kirchen-Datenbank „invisibilis“, die moderneREGIONAL seit 2017 fortlaufend aktualisiert. Deren gut 1.900 Einträge zu abgerissenen, umgenutzten oder bedrohten Bauten sind im Open Access zugänglich – und bilden inzwischen den Grundstock für universitäre Kirchbau-Projekte wie Transara und Sawa.
Der Podcast kann über die moderneREGIONAL-Homepage, die gängigen Portale (Spotify, Deezer, Apple-Podcast u. a.) sowie über einen RSS-Feed aufgerufen werden. Zudem sind die Podcast-Folgen Langzeitdatensicherung zugeführt, unter Common Rights downloadbar und über einen persistenten Identifier (DOI-Link) nach den wissenschaftlichen Gepflogenheiten verlässlich zitierbar.
Quelle: moderneREGIONAL
Podcast-Links
Podcast-Themen
QR-Code scannen
Scannen Sie den QR-Code, um diese Seite mit allen Informationen und Links zum Podcast auf Ihrem Smartphone zu öffnen.
← Zurück zum Podcast-Verzeichnis
Weitere Architektur- und Bau-Podcasts
- baustellenpodcast (Podcast der Bauleiter Jan und Dawid)
- konstruktiv – Der Podcast der Baukammer Berlin
- Kittybob Bauinfotainment – der Podcast
- Das ist das Haus – Podcast von Sabine Hesse, der ZusammenBauFrau
- Architektur-Biografien (Podcast von Edition Eichhorn)
- Architekten für Architekten (Podcast von WirliebenBau)
- Der Regenwassermanagement-Podcast für die Baupraxis (HAURATON GmbH & Co. KG)
- FYRMA Podcast für Architekt*innen mit Ambitionen
- DIvB-Talk (Deutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz)
- 10 Minuten Baukultur (Podcast der Bundesstiftung Baukultur)