Die neuesten Podcast-Folgen
- #25 Licht prägt Raum – Individuelle Leuchten für den Beiersdorf Campus Hamburg
Was macht maßgeschneidertes Licht aus? Und wie entsteht eine Lichtskulptur, die nicht nur den Raum beleuchtet, sondern ihn auch architektonisch prägt? Im Beiersdorf Campus in Hamburg spielt Licht eine … Weiterlesen » - #24 Denkmal oder Zukunftsraum? Die Revitalisierung des Börsenplatz 1 in Köln
Lässt sich ein denkmalgeschütztes Gebäude modernisieren, ohne seinen architektonischen Charakter zu verlieren? Welche Rolle spielen Materialwahl, Farbgestaltung und technische Anpassungen bei einer so … Weiterlesen » - #23 Ressourcen statt Abfall – Wicona hält Aluminium im Kreislauf
Kann Kreislaufwirtschaft die Bauindustrie wirklich verändern? Und was bedeutet es, wenn Materialien ohne Qualitätsverlust immer wieder genutzt werden? Die Bauindustrie gehört zu den größten CO₂-Verurs … Weiterlesen » - #22 Dekarbonisierung im Betonbau – Was sich in der Branche verändert
Wie klimafreundlich kann Beton sein? Und welche Lösungen gibt es bereits, um die CO₂-Emissionen der Betonindustrie drastisch zu senken?Beton ist der meistverwendete Baustoff der Welt, aber gleichzeiti … Weiterlesen » - #21 Vom Versicherungsbau zum Designhotel – Das 25hours Hotel The Circle in Köln
Was braucht es, um ein Bürogebäude der 1950er in ein Designhotel zu verwandeln? Das 25hours Hotel The Circle in Köln liefert die Antwort. Der Rundbau, einst Sitz des Gerling-Konzerns, verkörpert die k … Weiterlesen »
Über diesen Podcast
Der Podcast Architektourist erzählt Geschichten rund ums Bauen. Geschichten von Menschen, die sich Gebäude ausdenken und sie umsetzen. Und Geschichten von Menschen, die diese Gebäude nutzen.
Alexandra Busch ist Journalistin für Architektur und Bautechnik und führt durch den Podcast. Sie trifft Planende und Bauende, Menschen aus der Bauwirtschaft und andere Architekturinteressierte. Sie diskutiert mit ihnen darüber, wie man heute baut, womit man baut oder welche Aufgaben immer wieder im Berufsalltag von Architekturschaffenden auftauchen. In den Gesprächen geht es aber auch darum, wie wir morgen bauen werden, um dem Klimawandel zu begegnen und die Ressourcen unserer Erde zu schützen.
Mit ihren Gesprächspartnern erkundet Alexandra Busch Gebäude zum Wohnen, Arbeiten, Lernen oder für die Freizeit. Aber auch besondere Stadtviertel, Parkanlagen und Gärten stehen auf dem Programm. Oder sie berichtet exklusiv von Messen und Veranstaltungen der Baubranche.
Quelle: Alexandra Busch
Podcast-Links
Podcast-Themen
QR-Code scannen
Scannen Sie den QR-Code, um diese Seite mit allen Informationen und Links zum Podcast auf Ihrem Smartphone zu öffnen.
← Zurück zum Podcast-Verzeichnis
Weitere Architektur- und Bau-Podcasts
- Light Talks (Podcast der Zumtobel Group)
- Bauimpulse (Podcast der Freiraum GmbH)
- Baufrequenz (Podcast des Hybridbau-Spezialisten Brüninghoff)
- Stadtrederei. Reflexionen zu Stadt und Raum
- DDCAST – Was ist gut? Design, Kunst, Architektur (Podcast des Deutschen Designer Clubs)
- Architektur Basel Podcast (Podcast von Architektur Basel)
- jour.fixe Architekturpodcast (ac. fb. rc. sz. bj. mm.)
- Schall & Raum (Podcast von Céline Schmidt-Hamburger)
- proHolz BW (Podcast von proHolz BW)
- Architektur-Biografien (Podcast von Edition Eichhorn)