Die neuesten Podcast-Folgen
- Bauwerk.Stimme #2 – Casa Batlló in Barcelona
Wellen, Farben, Masken – kaum ein Gebäude vereint Fantasie und Handwerk so kraftvoll wie die Casa Batlló in Barcelona. Entworfen von Antoni Gaudí, verwandelt sich das Haus in ein Wesen aus Keramik, Gl … Weiterlesen » - #34 Wenn Keramik Geschichten erzählt – Das INK in Berlin-Neukölln
Was braucht es, damit ein innerstädtisches Industrieareal sich wandelt und dabei Identität gewinnt? In Berlin-Neukölln entsteht mit dem Projekt INK (Inspire Neukölln) ein neuer Büro- und Gewerbekomple … Weiterlesen » - Bauwerk.Stimme #1 – Der Reichstag in Berlin. Geschichte, Glanz, Verhüllung
Ein Gebäude verschwindet und wird sichtbarer als je zuvor. Zwei Wochen Stoff, Millionen Besucher:innen, ein Moment der Leichtigkeit mitten in Berlin. Was bleibt von diesem Bild, dreißig Jahre später? … Weiterlesen » - #33 Stadtwandel mit Wasser – Die Schwammstadt als Chance für Klima und Lebensqualität
Grüne Dächer, rankende Fassaden, versickernde Flächen statt versiegelter Höfe: Die Idee der Schwammstadt ist längst technisch machbar, aber wie bringen wir sie raus aus der Theorie und rein in die Stä … Weiterlesen » - #32 Schwammstadt, Starkregen, Stadtklima – Über den Umgang mit Wasser in Zeiten des Klimawandels
Extreme Wetterereignisse nehmen zu, das zeigt sich auch im Bauwesen. Auf der einen Seite Hitze, Dürre und ausgetrocknete Böden, auf der anderen Seite Starkregen und urbane Überflutungen. Wie können St … Weiterlesen »
Über diesen Podcast
Der Podcast Architektourist erzählt Geschichten rund ums Bauen. Geschichten von Menschen, die sich Gebäude ausdenken und sie umsetzen. Und Geschichten von Menschen, die diese Gebäude nutzen.
Alexandra Busch ist Journalistin für Architektur und Bautechnik und führt durch den Podcast. Sie trifft Planende und Bauende, Menschen aus der Bauwirtschaft und andere Architekturinteressierte. Sie diskutiert mit ihnen darüber, wie man heute baut, womit man baut oder welche Aufgaben immer wieder im Berufsalltag von Architekturschaffenden auftauchen. In den Gesprächen geht es aber auch darum, wie wir morgen bauen werden, um dem Klimawandel zu begegnen und die Ressourcen unserer Erde zu schützen.
Mit ihren Gesprächspartnern erkundet Alexandra Busch Gebäude zum Wohnen, Arbeiten, Lernen oder für die Freizeit. Aber auch besondere Stadtviertel, Parkanlagen und Gärten stehen auf dem Programm. Oder sie berichtet exklusiv von Messen und Veranstaltungen der Baubranche.
Quelle: Alexandra Busch
Podcast-Links
Podcast-Themen
QR-Code scannen
Scannen Sie den QR-Code, um diese Seite mit allen Informationen und Links zum Podcast auf Ihrem Smartphone zu öffnen.
← Zurück zum Podcast-Verzeichnis
Weitere Architektur- und Bau-Podcasts
- Light Talks (Podcast der Zumtobel Group)
- Neues Bauen (Podcast von buerohauser)
- Zukunft Holz (Podcast von Kebony AS)
- Baukultur vor Ort (Podcast der Bundesstiftung Baukultur)
- Kittybob Bauinfotainment – der Podcast
- L’immo – Der Podcast von Haufe.Immobilien
- Tiefgründig (Podcast zum Infrastrukturbau)
- Bauimpulse (Podcast der Freiraum GmbH)
- Auf Holz bauen (Podcast der Ingenieurkammer Baden-Württemberg)
- DETAIL Podcast