Jobs, Personal und Employer Branding für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)

XING entwickelt eine neue App. Der „Persoblogger“ Stefan Scheller hat eine Vorabversion getestet …

Der Link zum Beitrag “XING entwickelt eine neue App. Der „Persoblogger“ Stefan Scheller hat eine Vorabversion getestet …” wurde am 4. June 2021 der Presseschau auf “Internet für Architekten” hinzugefügt. Zum Original-Beitrag » Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau … Weiterlesen →

Digitales Schülerpraktikum im Architekturbüro: Stuttgarter Gymnasium kooperiert mit Göppinger Architekten

Clara Eisenbraun und Jana Blank bei der Ergebnispräsentation im Architekturbüro (Bild: Gaus Architekten)

Das Pilotprojekt für ein digitales BOGY*-Praktikum in einem Architekturbüro zeigt, dass Praktika auch in Pandemie-Zeiten funktionieren. Das kann eine Inspiration für andere Unternehmen sein – auch unabhängig von Corona. Im Mai 2021 lernten elf Schüler:innen des Stuttgarter Gymnasiums Königin-Katharina-Stift die Arbeitswelt von Architektinnen und Architekten kennen – im Rahmen eines digitalen Schülerpraktikums bei Gaus Architekten (Göppingen). (Foto: Gaus Architekten) Weiterlesen →

Einstiegsgehälter in Architekturbüros (2): Mit einem Masterabschluss kann deine Gehaltsforderung schon etwas höher sein

Der Link zum Beitrag “Einstiegsgehälter in Architekturbüros (2): Mit einem Masterabschluss kann deine Gehaltsforderung schon etwas höher sein” wurde am 14. Mai 2021 der Presseschau auf “Internet für Architekten” hinzugefügt. Zum Original-Beitrag » Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau … Weiterlesen →

Einstiegsgehälter in Architekturbüros (Teil 1): Was ist eine vertretbare Gehaltsforderung und wann verkaufe ich mich unter Wert?

Der Link zum Beitrag “Einstiegsgehälter in Architekturbüros (Teil 1): Was ist eine vertretbare Gehaltsforderung und wann verkaufe ich mich unter Wert?” wurde am 07. Mai 2021 der Presseschau auf “Internet für Architekten” hinzugefügt. Zum Original-Beitrag » Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps … Weiterlesen →

Mindfulness für mehr Erfolg im Unternehmen

Heidi Tiedemann (TiedenHUB – Beratung + Fortbildung für Architekten und Ingenieure)

Wie „inspirierte Führung“ die gesamte Arbeitswelt und damit auch das Planungsbüro und das Projektmanagement der Zukunft verändern wird. Selbst börsennotierte Unternehmen haben sich dieser Methoden angenommen – belegt durch die wissenschaftliche Forschung. Wie kann dies sein? Ein Gastbeitrag von Heidi Tiedemann (Foto: TiedenHUB – Beratung + Fortbildung für Architekten und Ingenieure) Weiterlesen →

Employer Branding oder „Ich bewerbe mich als Chef“

Heidi Tiedemann (TiedenHUB – Beratung + Fortbildung für Architekten und Ingenieure)

Erhalten Sie auf Stellenausschreibungen noch Bewerbungen? Wenn Sie aktuell auf der Suche nach passenden Mitarbeitern sind, müssen Sie sich „bemerkbar“ machen und sich von anderen Büros abheben. Am Fachkräftemarkt im Wettbewerb mit der Konkurrenz gilt: Unternehmen müssen sich um ihre neuen Mitarbeiter bewerben! Ein Gastbeitrag von Heidi Tiedemann (Foto: TiedenHUB – Beratung + Fortbildung für Architekten und Ingenieure) Weiterlesen →

Erfahrungsbericht als Planer in einem Familienunternehmen: „Nach dem Studium wieder zu FingerHaus zurück“

Marc Heller (Foto: FingerHaus)

[Gesponserter Beitrag] „Jetzt erstmal was Praktisches“, dachte sich Marc Heller, heute Master of Science im Bereich Planung bei FingerHaus, nach seinem Abitur. Die Leidenschaft für das Thema Bauen mit Holz wurde ihm bereits in die Wiege gelegt: Sein Großvater besaß eine Schreinerei, in der er als Kind viel Zeit verbrachte. Nach einem zweiwöchigen Praktikum bei FingerHaus stand für ihn fest: Eine Ausbildung zum Bauzeichner ist genau das Richtige. (Foto: FingerHaus) Weiterlesen →

Karriere- und Personalentwicklung in der Architektur: Neue Chancen nutzen mit SKILLARY

Karriere- und Personalentwicklung in der Architektur: Neue Chancen nutzen mit SKILLARY

[Gesponserter Beitrag] Wie haben Sie Ihre aktuelle Stelle gefunden? Über eine klassische Stellenanzeige, eine Initiativbewerbung, einen Headhunter oder ihr Netzwerk von Kolleg*innen? Mit der branchenspezifischen Recruitingplattform SKILLARY für Architekt*innen und Ingenieur*innen nutzen Sie alle Optionen auf einmal – und das in der bestmöglichen Form. Weiterlesen →