Auch wenn das Prinzip „E-Mail“ schon seit Beginn des Internetzeitalters existiert, sind professionelle Newsletter noch heute ein hochwirksames Medium für die externe und interne Kommunikation. Gut gemachte Newsletter transportieren Botschaften zuverlässig, werden gerne gelesen und erreichen – in Verbindung mit … Weiterlesen →
25.03. und 26.03.2022, jeweils von 09:30 bis 17:30 Uhr Die Kombination eines frei Hand überzeichneten 3D-Modells mit Weiterbearbeitung in Adobe Photoshop kann in strategischer oder gestalterischer Hinsicht eine interessante und zeitsparende Alternative zu einem photorealistischen Rendering sein. Nach einem einführenden … Weiterlesen →
Das iPad setzt sich mehr und mehr in unserem Berufsalltag durch, in Kombination mit dem Apple Pen entwickelt es sich zu einem unentbehrlichen Allround-Tool für Büro, Baustelle und (digitale) Baubesprechungen. Es erspart uns, zu scannen oder Fotos herunterzuladen, trägt zur … Weiterlesen →
In überregional und international tätigen Planungsbüros zeichnet sich ganz natürlich eine Entwicklung hin zu digitalem, virtuellem Teamwork ab. In Krisenzeiten muss das schnell für alle Büros zur Selbstverständlichkeit werden. Die Teammitglieder arbeiten dann von ihrem jeweiligen Zuhause aus und wollen … Weiterlesen →
Um Rendite zu erwirtschaften, steht der Erwerb von Immobilien stetig mit an vorderster Stelle. Die Risiken sind hoch – beginnend bei der falschen Standortwahl bis hin zu schwierigen Mieterinnen und Mietern. Insbesondere bei Eigentumswohnungen empfiehlt sich eine vertiefte Prüfung, im … Weiterlesen →
Marketing ist der Ausdruck einer unternehmerischen Haltung und spielt eine zentrale Rolle, um die gesetzten Unternehmensziele zu erreichen. Kern der Marketingstrategie ist die Positionierung des Unternehmens und damit die grundsätzliche Ausrichtung. Welche Geschäftsfelder werden belegt? Welche Kundinnen bzw. Kunden sollen … Weiterlesen →
Mit dem cloudbasierten „Software-Paket“ Teams bietet Microsoft eine Art Komplettlösung für die dezentrale Zusammenarbeit. Da viele Büros bereits „Office 365“ einsetzen, ist die Nutzung von Teams (das in den meisten Office-Paketen enthalten ist) besonders naheliegend. Die Plattform ermöglicht den schnellen … Weiterlesen →
Fünf Termine im Zeitraum vom 03.02. bis 03.03.2022, jeweils von 09:30 bis 15:30 Uhr In diesem fachspezifischen Sprachkurs – Deutsch im Bauwesen – lernen die Teilnehmenden, in ihrem Berufsfeld zu kommunizieren. Konkrete Bauprojekte in Deutschland werden durch alle Leistungsphasen begleitet … Weiterlesen →
Gut gemachte Newsletter transportieren Botschaften zuverlässig, werden gerne gelesen und erreichen – in Verbindung mit einem sorgfältig gepflegten Verteiler – auch Empfänger, die man über Büro-Website und Social Media-Kanäle nicht so leicht ansprechen kann. Inzwischen haben sich spezialisierte Anbieter auf … Weiterlesen →
Bei Gaus Architekten werden seit Jahren keine internen E-Mails mehr verschickt. Das Architekturbüro aus Göppingen hat komplett auf „Slack“ umgestellt, denn überfüllte Posteingänge binden viel Arbeitszeit. Über die Chat-Software wurde die interne Kommunikation vollkommen neu organisiert – strukturierter Informationsaustausch ohne … Weiterlesen →
Besser mit Architekten – Energieeffiziente Gebäude Die ebenso wichtigen wie ambitionierten Ziele zum Schutz des Klimas sind im Bausektor nicht ohne umfangreiche Sanierungsmaßnahmen im Gebäudebestand zu erreichen. Aber auch bei Neubauten müssen die aktuellen gesetzlichen Mindestanforderungen deutlich übertroffen werden. Dazu … Weiterlesen →
Arbeitsrecht für Büroinhaber und Arbeitnehmer in der Corona-Krise In der Corona-Krise besteht für beide Parteien von Arbeitsverhältnissen im Architekturbüro Unsicherheit und Handlungsdruck. Arbeitnehmer müssen die Schließung von Betreuungseinrichtungen und Schulen mit den Anforderungen des Arbeitsplatzes vereinbaren und es stellen sich auch … Weiterlesen →