Institut Fortbildung Bau der Architektenkammer Baden-Württemberg: Alle Online-Events im Überblick

Hier sehen Sie ausgewählte Online-Events wie Seminare, Schulungen, Workshops, Fortbildungen oder Livestreams aus unserem Webinar-Kalender. Veranstalter: Institut Fortbildung Bau der Architektenkammer Baden-Württemberg.

Die Events aller (anderen) Veranstalter, z. B. Unternehmen, Kammern und sonstiger Institutionen, finden Sie in chronologischer Reihenfolge auf der Übersichtsseite unseres Kalenders für Online-Fortbildungen und digitale Veran­staltungen.

Wenn Sie selbst Online-Fortbildungen anbieten, können Sie Ihr Event hier kostenlos in unseren Kalender eintragen.

Website-Check: Ist Ihre Internetpräsenz noch zeitgemäß?

Dipl.-Ing. Eric Sturm, Webdesigner, Blogger und Fachjournalist aus Berlin (Foto: Christine Fiedler)

Warum eine Website keine „Homepage“ ist und wie Sie sie optimieren können Dass eine Website zur Grundausstattung des Büro-Marketings gehört, ist inzwischen allgemeiner Konsens. Die meisten Büros sind in Sachen „Internetpräsenz“ auch gut aufgestellt. Aber: es gibt Optimierungsbedarf! In den … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

Website-Check: Ist Ihre Internetpräsenz noch zeitgemäß?

Website-Check: Strukturbaum (Folie aus dem Seminar von Eric Sturm)

Dass eine Website zur Grundausstattung des Büro-Marketings gehört, ist inzwischen allgemeiner Konsens. Die meisten Büros sind in Sachen „Internetpräsenz“ auch gut aufgestellt. Aber: es gibt Optimierungsbedarf!  In den Jahren des Baubooms wurden die Internetseiten der meisten Planungsbüros zwar mit neuen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

Newsletter für Architekturbüros – Professionelle Push-Kommunikation für das Büro-Marketing (Abendseminar)

Drei bekannte Newsletter-Tools im Vergleich (Folie aus dem ifbau-Online-Seminar von Eric Sturm, 09/2021)

Auch wenn das Prinzip „E-Mail“ schon seit Beginn des Internetzeitalters existiert, sind professionelle Newsletter noch heute ein hochwirksames Medium für die externe und interne Kommunikation. Gut gemachte Newsletter transportieren Botschaften zuverlässig, werden gerne gelesen und erreichen – in Verbindung mit … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Architekturbüros

Die Themen unserer Beitragsserie "Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Architekten" im Überblick

Damit die Website auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen oben steht, braucht ein Architekturbüro in der Regel keine speziellen Dienstleister:innen. Meist reicht es aus, bei der Strukturierung und der redaktionellen Bearbeitung der eigenen Internetpräsenz ein paar einfache Regeln zu beachten. Welche … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

Agil und digital mit MS Teams und Whiteboards

Zusammenarbeiten, dezentral & digital: Tools für die interne Büro-Kommunikation im Überblick (Folie aus dem gleichnamigen Online-Seminar von Eric Sturm)

Mit dem cloudbasierten “Software-Paket” Teams bietet Microsoft eine Art Komplettlösung für die dezentrale Zusammenarbeit. Die Teilnehmer:innen erfahren, wie sie “Teams” für die bürointerne Kommunikation nutzen können. Im zweiten Teil des Online-Seminars wird tiefer auf die Arbeit mit Online-Whiteboards eingegangen. Basiswissen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

Architekturillustration: Adobe Photoshop – Die Überarbeitung eines Computermodells in eigener Handschrift

Online-Seminar

25.03. und 26.03.2022, jeweils von 09:30 bis 17:30 Uhr Die Kombination eines frei Hand überzeichneten 3D-Modells mit Weiterbearbeitung in Adobe Photoshop kann in strategischer oder gestalterischer Hinsicht eine interessante und zeitsparende Alternative zu einem photorealistischen Rendering sein. Nach einem einführenden … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:

Teamführung auf Distanz – Arbeiten mit Remote-Teams

Interne Bürokommunikation (Textgrafik: Internet-fuer-Architekten.de)

In überregional und international tätigen Planungsbüros zeichnet sich ganz natürlich eine Entwicklung hin zu digitalem, virtuellem Teamwork ab. In Krisenzeiten muss das schnell für alle Büros zur Selbstverständlichkeit werden. Die Teammitglieder arbeiten dann von ihrem jeweiligen Zuhause aus und wollen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: