Warum eine Website keine „Homepage“ ist und wie Sie sie optimieren können Dass eine Website zur Grundausstattung des Büro-Marketings gehört, ist inzwischen allgemeiner Konsens. Die meisten Büros sind in Sachen „Internetpräsenz“ auch gut aufgestellt. Aber: es gibt Optimierungsbedarf! In den … Weiterlesen →
Als Medium für die Öffentlichkeitsarbeit, aber auch für die Personalgewinnung, sind Social Media-Plattformen inzwischen fest etabliert. Es gibt kaum ein größeres Büro, das noch nicht auf Instagram, LinkedIn oder anderswo anzutreffen ist. Die Präsenz im „Social Web“ rechnet sich aber … Weiterlesen →
Basiswissen für das Zusammenarbeiten in der Cloud Das cloudbasierte Software-Paket Microsoft Teams wird in vielen Büros bisher vor allem für Online-Meetings verwendet. Dabei kann diese Komplettlösung für die dezentrale Zusammenarbeit viel mehr. Im ersten Seminar-Teil erfahren die Teilnehmer:innen, wie sie … Weiterlesen →
Als Medium für die Öffentlichkeitsarbeit, aber auch für die Personalgewinnung, sind Social Media-Plattformen inzwischen fest etabliert. Es gibt kaum ein größeres Büro, das noch nicht auf Instagram, LinkedIn oder anderswo anzutreffen ist. Die Präsenz im “Social Web” rechnet sich aber … Weiterlesen →
Dass eine Website zur Grundausstattung des Büro-Marketings gehört, ist inzwischen allgemeiner Konsens. Die meisten Büros sind in Sachen „Internetpräsenz“ auch gut aufgestellt. Aber: es gibt Optimierungsbedarf! In den Jahren des Baubooms wurden die Internetseiten der meisten Planungsbüros zwar mit neuen … Weiterlesen →
Auch wenn das Prinzip „E-Mail“ schon seit Beginn des Internetzeitalters existiert, sind professionelle Newsletter noch heute ein hochwirksames Medium für die externe und interne Kommunikation. Gut gemachte Newsletter transportieren Botschaften zuverlässig, werden gerne gelesen und erreichen – in Verbindung mit … Weiterlesen →
Damit die Website auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen oben steht, braucht ein Architekturbüro in der Regel keine speziellen Dienstleister:innen. Meist reicht es aus, bei der Strukturierung und der redaktionellen Bearbeitung der eigenen Internetpräsenz ein paar einfache Regeln zu beachten. Welche … Weiterlesen →
Mit dem cloudbasierten “Software-Paket” Teams bietet Microsoft eine Art Komplettlösung für die dezentrale Zusammenarbeit. Die Teilnehmer:innen erfahren, wie sie “Teams” für die bürointerne Kommunikation nutzen können. Im zweiten Teil des Online-Seminars wird tiefer auf die Arbeit mit Online-Whiteboards eingegangen. Basiswissen … Weiterlesen →
Auch wenn das Prinzip „E-Mail“ schon seit Beginn des Internetzeitalters existiert, sind professionelle Newsletter noch heute ein hochwirksames Medium für die externe und interne Kommunikation. Gut gemachte Newsletter transportieren Botschaften zuverlässig, werden gerne gelesen und erreichen – in Verbindung mit … Weiterlesen →
25.03. und 26.03.2022, jeweils von 09:30 bis 17:30 Uhr Die Kombination eines frei Hand überzeichneten 3D-Modells mit Weiterbearbeitung in Adobe Photoshop kann in strategischer oder gestalterischer Hinsicht eine interessante und zeitsparende Alternative zu einem photorealistischen Rendering sein. Nach einem einführenden … Weiterlesen →
Das iPad setzt sich mehr und mehr in unserem Berufsalltag durch, in Kombination mit dem Apple Pen entwickelt es sich zu einem unentbehrlichen Allround-Tool für Büro, Baustelle und (digitale) Baubesprechungen. Es erspart uns, zu scannen oder Fotos herunterzuladen, trägt zur … Weiterlesen →
In überregional und international tätigen Planungsbüros zeichnet sich ganz natürlich eine Entwicklung hin zu digitalem, virtuellem Teamwork ab. In Krisenzeiten muss das schnell für alle Büros zur Selbstverständlichkeit werden. Die Teammitglieder arbeiten dann von ihrem jeweiligen Zuhause aus und wollen … Weiterlesen →