[brandrevier | Agentur für Bau- und Architekturkommunikation, Essen] Vergesst alles, was ihr an Klischees über Agenturen gehört habt. Brandrevier ist anders. Wir sind weder arrogant noch elitär. Bei uns gibt es kein Werbesprech, keine schlecht gelaunten Chefs mit Hosenträgern. Wir sind eine freundliche Agentur; freundlich zu uns selbst, zu anderen und natürlich auch zu dir. (Collage: Internet für Architekten) Weiterlesen →
Die Jobbörsen für Ingenieure und Architekten quellen über. Es ist ein „Bewerbermarkt“. Wechselwillige Planerinnnen und Planer können sich ihren nächsten Arbeitgeber nach Belieben aussuchen. Doch wie können Sie dafür sorgen, dass die Wahl ausgerechnet auf Ihr Büro fällt? Die Gewinnung einer neuen Mitarbeiterin ist keine einmalige Aktion, sondern ein Prozess. Weiterlesen →
Der Link zum Beitrag „Jobs für Architektinnen und Architekten aus der Ukraine“ wurde am 12. März 2022 der Presseschau auf „Internet für Architekten“ hinzugefügt. Zum Original-Beitrag » Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau haben, schreiben Sie uns.
Wir bei RKW Architektur + sind ein internationales Team von über 400 Mitarbeitern an fünf Standorten in Deutschland. Gemeinsam arbeiten wir vor allem in den Schwerpunkten Verwaltungs-, Handels-, Bildungs-, Sportstätten- und Wohnungsbau sowie Forschungs- und Entwicklungszentren für Wissenschaft und Industrie. Was uns dabei vereint: Leidenschaft für gute Architektur und kreative Arbeit miteinander. Weiterlesen →
Für die Fachzeitschrift „PBP Planungsbüro professionell“ hat Ute Schroeter acht Jobbörsen auf ihre Eignung für Stellenanzeigen von Planungsbüros hin untersucht. Der kostenlos verfügbare Beitrag vergleicht die Angebote der Online-Stellenbörsen und fragt: „Wer hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?“ (Foto: Eric Sturm) Weiterlesen →
[Gesponserter Beitrag] Wie haben Sie Ihre aktuelle Stelle gefunden? Über eine klassische Stellenanzeige, eine Initiativbewerbung, einen Headhunter oder ihr Netzwerk von Kolleg*innen? Mit der branchenspezifischen Recruitingplattform SKILLARY für Architekt*innen und Ingenieur*innen nutzen Sie alle Optionen auf einmal – und das in der bestmöglichen Form. Weiterlesen →
Im Rahmen der Mitgliederbefragung für das Berichtsjahr 2017 der Bundesarchitektenkammer wurden die selbständigen Architekten zu Themen wie der Wirtschaftlichkeit des eigenen Büros, der Nutzung von BIM oder Tätigkeiten im Ausland befragt. Natürlich wurden auch die „Basics“ wie Mitarbeiter- und Auftragsstruktur erfasst. Weiterlesen →
Im Mai und Juni 2018 wurde die Gehaltsumfrage der Bundesarchitektenkammer unter angestellten Architekten durchgeführt. Gefragt wurde u. a. nach der Ausbildung, natürlich nach dem Gehalt sowie nach Themen wie Arbeitsvertrag, Arbeitszeit, Überstunden und Urlaubstagen. Die Ergebnisse sind äußerst interessant. Weiterlesen →
Das Architektur- und Ingenieurbüro Henning Larsen Architects in Kopenhagen sucht Praktikanten (ab August 2015). Um sie zu finden, hat das renommierte Büro ein paar einfache Interview-Videos mit bisherigen Praktikanten erstellt. Sie erzählen vom Inhalt des Praktikums, über die Arbeitsatmosphäre und die Projekte, an denen sie gearbeitet haben. Und der Betrachter erhält natürlich schon einen kleinen Einblick in das Büro. Gute Idee. Weiterlesen →
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 10 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. Wo finden Planungsbüros Verstärkung und gute Nachwuchskräfte? Wo findet man als Architekt eine interessante neue Stelle? Neu im Netz … Weiterlesen →
Zur Website