Die aktualisierte Version von Microsoft Teams verspricht laut einer Meldung auf heise.de erhebliche Verbesserungen in Bezug auf Geschwindigkeit und Arbeitsspeicherbedarf: Sie soll doppelt so schnell sein und 50 % weniger Arbeitsspeicher benötigen.
Laut Microsoft wurde die Software komplett neu geschrieben, behält aber „fast“ alle Funktionen der Vorgängerversion bei.
Ein KI-Assistent namens Copilot wurde ebenfalls integriert, um Besprechungen effizienter zu gestalten und Informationen besser zugänglich zu machen.
Die Migration auf die neue Version erfolgt automatisch, eine manuelle Umstellung ist nicht erforderlich. Microsoft will das Update in den kommenden Monaten schrittweise ausrollen.
Der Link zum Beitrag „Jetzt kommt das neue MS Teams: Schneller und weniger RAM-Hunger“ wurde am 10. Oktober 2023 der Presseschau auf „Internet für Architekten“ hinzugefügt.
Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau haben, schreiben Sie uns.
Weitere Einträge in unserer Presseschau
- Ein Sprachmodell im Dienste der Gesellschaft 16. Juli 2025
- Scheinselbständigkeit: Architekturbüros im Visier der Prüfer 7. Juli 2025
- Opt-Out-Anleitung für Websites 2. Juli 2025
- War Paul gar nicht in Israel? Die Greenscreen-Lüge der KI. Mit Fritz Espenlaub 29. Juni 2025
- Vom Experiment zur Methode: Wie Ihr Planungsbüro KI in den Alltag integriert 24. Juni 2025
- Stargate: Ein gigantisches Rechenzentrum zeigt den Platzbedarf von künstlicher Intelligenz 14. Juni 2025
- Sicherheitsrisiko „Digitaler Zwilling“? 22. Mai 2025
- Elektronsiche Dienstleistungen: Barrierefreie Website nötig? 12. Mai 2025
- Neu in NotebookLM: Quellen entdecken und Audio-Zusammenfassungen jetzt auch auf Deutsch hören 2. Mai 2025
- Wem gehört das Bauwerk? Über das Recht am Entwurf 1. Mai 2025