Die aktualisierte Version von Microsoft Teams verspricht laut einer Meldung auf heise.de erhebliche Verbesserungen in Bezug auf Geschwindigkeit und Arbeitsspeicherbedarf: Sie soll doppelt so schnell sein und 50 % weniger Arbeitsspeicher benötigen.
Laut Microsoft wurde die Software komplett neu geschrieben, behält aber „fast“ alle Funktionen der Vorgängerversion bei.
Ein KI-Assistent namens Copilot wurde ebenfalls integriert, um Besprechungen effizienter zu gestalten und Informationen besser zugänglich zu machen.
Die Migration auf die neue Version erfolgt automatisch, eine manuelle Umstellung ist nicht erforderlich. Microsoft will das Update in den kommenden Monaten schrittweise ausrollen.
Der Link zum Beitrag „Jetzt kommt das neue MS Teams: Schneller und weniger RAM-Hunger“ wurde am 10. Oktober 2023 der Presseschau auf „Internet für Architekten“ hinzugefügt.
Übrigens: Wenn Sie Link-Tipps für unsere Presseschau haben, schreiben Sie uns.
Weitere Einträge in unserer Presseschau
- Neu bei syte: Erweiterte Sanierungsplanung mit intelligenten Förderungsmöglichkeiten 14. April 2025
- Introducing 4o Image Generation 26. März 2025
- Warum du KI-Texte bearbeiten musst 18. März 2025
- Stundensatz vs. Stundenlohn: BWL für Architekt:innen 8. März 2025
- OpenAI: KI-Videogenerator Sora jetzt in Deutschland verfügbar 1. März 2025
- Digitale Bestandsanalyse soll helfen, Gebäude zu erhalten 22. Februar 2025
- Jung, motiviert, Chef: neue Führungskultur für die Architektur 6. Februar 2025
- Was ich an Deepseek R1 aus China großartig finde – und was nicht 28. Januar 2025
- Daten, Datenschutz und Sicherheit für Microsoft 365 Copilot 14. Januar 2025
- Neues 3D-Modell von Stability AI soll schnell genug für Echtzeit-Generierung sein 12. Januar 2025