In dem Beitrag von Christian Breukmann auf der Kobold-Website erhalten Inhaber:innen und Projektleiter:innen in Planungsbüros praxisnahe Informationen zu den wichtigsten strategischen und operativen Kennzahlen im Projektmanagement. Sowie darüber, wie operative Messgrößen Ihren Projekt-Alltag erleichtern. Der Link zum Beitrag “Projekterfolge im … Weiterlesen →
[Gesponserter Beitrag] Die Pandemie hat den Arbeitsalltag Anfang 2020 auf den Kopf gestellt. Die Digitalisierung ist innerhalb der letzten zwei Jahre stark vorangeschritten – auch in allen Planungsbüros. Altbekannte Denkmuster wurden aufgebrochen, der Arbeitsalltag musste neu organisiert und gedacht werden. Daraus stellt sich die Frage: Wie ist das Projektmanagement im Alltag im Planungsbüro Anfang 2023 aufgestellt? (Grafik: KOBOLD) Weiterlesen →
[Gesponserter Beitrag] Die integrierte ERP-Software ingo365 von newvision wurde passgenau auf die Anforderungen von Ingenieuren und Architekten hin entwickelt. Die mehr als zwanzigjährige Praxiserfahrung, welche in ihr steckt, deckt die kaufmännischen und administrativen Prozesse in Planungsbüros auf voller Länge ab. (Grafik: newvision) Weiterlesen →
[Gesponserter Beitrag] Warum brauchen Planungsbüros untermStrich, um erfolgreicher zu werden? Damit sie ihre Projekte und Auftraggeber wirklich unter Kontrolle haben! untermStrich ist ein Verwaltungstool, in dem man zentral und binnen Sekunden alle Informationen findet. Ein Interview mit Ing. Markus C. Raming (CEO untermStrich) und Ing. DI (FH) Christian M. Koller, MSc (CTO). Foto: untermStrich … Weiterlesen →
[Gesponserter Beitrag] Was bewegt Architekten und Ingenieure persönlich und beruflich? Wohin steuert die Baubranche? Welche sind die kommenden Zukunftsthemen? Die KOBOLD-Zukunftsstudie liefert konkrete Erkenntnisse und soll Planungsbüros helfen, Klarheit über die Trends und Herausforderungen der Branche zu erhalten, um daraus Zukunftsbilder für das eigene Unternehmen zu entwickeln. (Abbildung: KOBOLD) Weiterlesen →
[Gesponserter Beitrag] Zwar sind Architekten und Ingenieure Meister im Planen von Bauprojekten, doch wie plant man die Planung? Auch hier wird ein Plan benötigt, der angibt, welcher Mitarbeiter wann und zu wieviel Prozent an welchem Projekt arbeiten soll. Der Berliner Anbieter der cloudbasierten, all-in-one Bürosoftware projo hat zusammen mit den Büros D/FORM, Hillig Architekten, Kinzo und GRAFT eine Methodik für die “Planung der Planung” entwickelt. (Bild: projo GmbH) Weiterlesen →
Momentan erarbeitet das Finanzministerium einen Erlass zur Umsetzung der zeitlich begrenzten Absenkung der Umsatzsteuer. Der Erlass enthält auch Regelungen für Planungs- und Bauleistungen. In einem PDF-Dokument beantwortet die Bundesarchitektenkammer (BAK) die wichtigsten Fragen zur temporären Senkung der Mehrwertsteuer im Hinblick auf Architektenverträge. Weiterlesen →
[Gesponserter Beitrag] Als Architektur- oder Ingenieurbüro wünschen Sie sich einen direkten Einstieg in einen gut organisierten und strukturierten Büroarbeitstag? Dann ist KOBOLD CONTROL vielleicht das Richtige für Sie. Denn hier finden Sie ein Software-Gesamtpaket, das speziell auf die Bedürfnisse von Planungsbüros zugeschnitten ist. In einem kostenlosen Live-Webinar am 06. Juni 2019 erleben Sie, wie einfach und effektiv Sie mit KOBOLD Software arbeiten können. Weiterlesen →
Jenseits von den auf die Baubranche spezialisierten Projektplattformen und “Virtuellen Projekträumen” tut sich was: Das Blog toolsmag.de, spezialisiert auf Software-Lösungen in der Cloud, hat das Angebot an webbasierten Projektmanagement-Tools durchforstet und in einem lesenswerten Überblick zusammengefasst, von Asana bis Wunderlist. Weiterlesen →
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 9 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. Mit “PROJEKT PRO lite” hat die Projekt Pro GmbH, Hersteller der gleichnamigen Bürosoftware für Architekten, einen einfach zu … Weiterlesen →
Zur Website
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 10 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. Für die Fachzeitschrift “Planungsbüro professionell” aus dem Würzburger IWW-Verlag hat Dagmar Kunick elf Programme für das bürointerne Controlling … Weiterlesen →
Zur Website
Professionelles Projektmanagement und Controlling wird für Architekten und Architekturbüros immer wichtiger. Unser Verzeichnis “Controlling und Projektmanagement” stellt empfehlenswerte Tools und Software mit Links zu den jeweiligen Anbietern vor. Weiterlesen →