Allgemein für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)

KI, Regenwasser­management, Gebäude­automation oder „Innere Kündigung“: Architektur-Fortbildung online im Dezember 2024

KI, Regenwasser­management, Gebäude­automation oder „Innere Kündigung“: Architektur-Fortbildung online im Dezember 2024

Liebe Leserinnen und Leser, im Dezember bietet unser Webinar-Kalender eine Reihe hochinteressanter Online-Fortbildungen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich über die neuesten Entwicklungen in der Baubranche zu informieren. Entdecken Sie die handverlesenen Seminare und lassen Sie sich inspirieren. Wir wünschen Ihnen eine lehrreiche Vorweihnachtszeit! Weiterlesen →

Building Content-Festival Construction Love in Essen
Klicken Sie auf das Banner und buchen Sie ein "Business Ticket" für 405 statt 450 EUR netto!
Weitere Informationen zum "Construction Love"-Festival finden Sie hier.

Warum Nachhaltigkeit im Bauwesen nicht an der Tür zum Unternehmen enden sollte – und wie sie gelingt

Warum Nachhaltigkeit im Bauwesen nicht an der Tür zum Unternehmen enden sollte – und wie sie gelingt

[Gesponserter Beitrag] Mit Nachhaltigkeit in der Baubranche scheint es sich wie mit der Büchse der Pandora zu verhalten: Einmal geöffnet folgen konstant weitere Herausforderungen. Jetzt also die „nachhaltige Unternehmensführung“. Konkret geht es darum, ein ökologisch, sozial und ökonomisch verantwortungsvolles Handeln zur Grundlage der Unternehmensführung zu machen. Weiterlesen →

Zukunftsstudie: Planungsbüros in Deutschland – eine Standortbestimmung

Zukunftsstudie: Planungsbüros in Deutschland – eine Standortbestimmung

[Gesponserter Beitrag] Was bewegt Architekten und Ingenieure persönlich und beruflich? Wohin steuert die Baubranche? Welche sind die kommenden Zukunftsthemen? Die KOBOLD-Zukunftsstudie liefert konkrete Erkenntnisse und soll Planungsbüros helfen, Klarheit über die Trends und Herausforderungen der Branche zu erhalten, um daraus Zukunftsbilder für das eigene Unternehmen zu entwickeln. (Abbildung: KOBOLD) Weiterlesen →

Schneller bewerben: Upload-Formulare auf der Job-Seite von Jean-Paul Viguier et Associés (Paris)

Schneller bewerben: Upload-Formulare auf der Job-Seite von Jean-Paul Viguier et Associés (Paris)

Alle Büros suchen neue Mitarbeiter, auch die Kollegen des französischen Großbüros von Jean-Paul Viguier in Paris. Dort ist mir heute – durch Zufall, ich suchte den Pressekontakt – eine elegante Möglichkeit zur Übermittlung der Bewerbungsunterlagen aufgefallen: Per Klick lässt sich bei jedem Job-Angebot ein kleines Formular öffnen, über das man bequem die eigenen Kontaktdaten, Anschreiben und Lebenslauf an das Büro senden kann. Weiterlesen →

Wie Architekturbüros und Kommunen um Bewerber konkurrieren – Beitrag im DAB

Wie Architekturbüros und Kommunen um Bewerber konkurrieren – Beitrag im DAB

Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 7 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. Im Deutschen Architektenblatt (DAB 09/2017, S. 26/27) beschreibt Stefan Kreitewolf den schwierigen Architektur-Arbeitsmarkt. Schwierig für die Arbeitgeber, also Planungsbüros, … Weiterlesen →

Zur Website

„Internet für Architekten“, Version 3.0 – Herzlich willkommen!

„Internet für Architekten“, Version 3.0 – Herzlich willkommen!

Nach sechs Jahren war die Zeit reif: Ich habe das Layout meines Online-Magazins „Internet für Architekten“ komplett überarbeitet.

Bei dieser Gelegenheit habe ich auch die Inhalte erweitert. Neben Fachartikeln, Linktipps und aktuellen Meldungen gibt es ab sofort auch Verzeichnisse mit sinnvollen Tools und empfehlenswerter Software für Ingenieur- und Architekturbüros. Weiterlesen →

Page Test (Banner TARKETT)

Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 55 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus … Weiterlesen →