Gesponserter Beitrag von Wienerberger
Seit 1. Januar 2021 gilt die neue HOAI, nachdem die verbindlichen Höchst- und Mindestsätze vom Europäischen Gerichtshof gekippt wurden. Was bedeutet die HOAI-Novelle für bestehende und neue Verträge sowie für Ihr Honorar? Der Rechtsanwalt und HOAI-Experte Alfred Morlock erläutert die Hintergründe und gibt wichtige rechtliche Planungstipps.
Die neue HOAI 2021 – Hintergründe und Praxistipps vom Experten
Fortbildungstermin
„Die neue HOAI 2021“
Freitag, 29. Januar 2021
13:30 bis 15:00 Uhr
Der Referent RA Alfred Morlock war viele Jahre Justiziar der Architektenkammer Baden-Württemberg sowie Vorsitzender des Rechtsauschusses der Bundesarchitektenkammer. Er leitet den Arbeitskreis Architektenrecht bei der Deutschen Gesellschaft für Baurecht und ist Fachautor u.a. für Honorarrecht. Im Rahmen der live durchgeführten Online-Fortbildung vermittelt er sein Fachwissen und beantwortet konkrete Fragen der Teilnehmenden.
Die Anmeldung zum Online-Seminar erfolgt über die Plattform www.wienerberger-wissen.de
Anerkannte Online-Fortbildungen für Architekturschaffende
Wienerberger Wissen bietet 2021 Architekt*innen und Fachplaner*innen wieder jeden letzten Freitag im Monat fundiertes Know-how zum Planen und Bauen mit Tonbaustoffen. Die Teilnahme erfolgt bequem vom Schreibtisch – ohne zeitlichen und finanziellen Aufwand für Anreise und Übernachtung. Lediglich die Teilnahmegebühr von 35 Euro pro Fortbildung fällt an.
Für die Fortbildungen lädt Wienerberger anerkannte Expert*innen ein, die ihr Praxiswissen zu bauphysikalischen und baukonstruktiven Fragestellungen ebenso wie zu rechtlichen Themen teilen. Die Seminare werden von den Teilnehmenden im Durchschnitt mit der Note „Ausgezeichnet“ bewertet. Die Architekten- und Ingenieurkammern erkennen sie als Fortbildungen an.
Nächster Fortbildungstermin im Februar 2021 – Thema Bauschäden am Mauerwerk
Im Februar folgt ein ebenso relevantes Thema: Im Online-Seminar „Bauschäden erkennen und vermeiden“ erklärt die Sachverständige für Mauerwerksbau Dipl.-Ing. Christiane Sadler-Berg die Vermeidung und Behandlung von Ausblühungen und Rissen – besonders häufige und ärgerliche Schäden im Mauerwerksbau.
Weitere Informationen und Anmeldung auf www.wienerberger-wissen.de
Aktuelle Webinare, Online-Seminare und Livestreams
« Zurück zum Webinar-Kalender
Wichtige Hinweise: Die Vollständigkeit und Richtigkeit der hier aufgeführten Daten können wir leider nicht garantieren. Bitte überprüfen Sie alle Angaben immer auf den Seiten der jeweiligen Anbieter. Und: „Internet für Architekten“ ist NICHT der Veranstalter der hier genannten Webinare. Wir weisen hier lediglich auf diese Veranstaltungen hin.