LinkedIn für Architekten und Ingenieure (Alle Beiträge)

Auf dieser Seite finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle Beiträge, Fachartikel, Online-Events und Links aus der Presseschau, die bisher auf "Internet für Architekten" zum Thema LinkedIn erschienen sind.

Zu den Beiträgen 👇🏻

Fachartikel und Blog-Beiträge zum Thema "LinkedIn" auf architekturmeldungen.de

Zu vielen Themen, die wir auf "Internet für Architekten" veröffentlichen, finden Sie auch auf unserem Partner-Blog architekturmeldungen.de interessante Beiträge – teils als kurze Meldung, teils als längerer Fachartikel.

Hier einige Beiträge zum Thema "LinkedIn":

→ Zu den LinkedIn-Beiträgen auf architekturmeldungen.de

Was sind die wichtigsten Social Media-Channels für die Baubranche?

Was sind die wichtigsten Social Media-Channels für die Baubranche?

Es gibt mittlerweile einige Studien zum Thema Social Media im B2B. Was es bisher nicht gab? Eine zentrale Instanz, die die Erkenntnisse daraus auf die Baubranche anwendet. Archipitch hat dies nun getan und fasst die Ergebnisse zu den Portalen – Instagram, LinkedIn, Facebook, Pinterest und Youtube – übersichtlich zusammen. 

Ein Gastbeitrag von Timo Schano, Archipitch (Grafik: Timo Schano / Archipitch) Weiterlesen →

Sofa-Talk Nr. 18: Künstliche Intelligenz in der Architektur- und Baufachkommunikation

Sofa-Talk Nr. 18: Künstliche Intelligenz in der Architektur- und Baufachkommunikation

Das Thema künstliche Intelligenz wird auch in unserer Branche lebhaft diskutiert. Was bringen die neuen Programme? Bieten die Neuentwicklungen einen echten Mehrwert bei der täglichen Kommunikationsarbeit oder ist das reine Spielerei? Wir sprechen mit Gästen aus Unternehmen, Architekturbüros, Verlagen und Agenturen über KI in der Architektur- und Baufachkommunikation. Weiterlesen →

Sofa-Talk Baufachkommunikation: „Was ist eigentlich Performance Marketing?“

Sofa-Talk Baufachkommunikation: „Was ist eigentlich Performance Marketing?“

Es ist ein Buzzword, das uns auch in der Baufachkommunikation immer wieder über den Weg läuft: Performance-Marketing. Was genau sich hinter dem Begriff verbirgt, und vor allem: wie Performance Marketing in der Bau- und Architektur-Branche genutzt werden kann, wollen Tobias Nazemi und ich beim nächsten Sofa-Talk Baufachkommunikation am 06.12.2022 mit drei Expert:innen herausfinden. Weiterlesen →

„LinkedIn in der Architekturkommunikation“ – Online-Talk am 10.02.2022

„LinkedIn in der Architekturkommunikation“ – Online-Talk am 10.02.2022

Spätestens 2021 hat sich Linkedin in der Architekturkommunikation zu einem wichtigen Kanal entwickelt. Doch wie erreichen Sie dort Ihre Zielgruppen? Welche Inhalte sind geeignet? Ziel der als Gespräch angelegten Veranstaltung am 10. Februar 2022 ist es, nicht nur Ideen und Erfahrungen auszutauschen, sondern dem Netzwerkgedanken gerecht zu werden: voneinander lernen und gemeinsam Synergien heben. Weiterlesen →

Social Media für Architekturbüros – „Kammer-Cappuccino“ der Architektenkammer Niedersachsen

Social Media für Architekturbüros – „Kammer-Cappuccino“ der Architektenkammer Niedersachsen

LinkedIn, Facebook, Instagram etc. haben sich als Kommunikationskanal auch für Architektur- und Ingenieurbüros etabliert. Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Kammer-Cappuccino“ wollte die Architektenkammer Niedersachsen (AKNDS) das Thema genauer beleuchten. Und dazu hatten mich Katharina Göbel-Groß und Lars Menz vom Referat „Öffentlichkeitsarbeit“ der AKNDS eingeladen. Weiterlesen →

Seminar: Facebook, Instagram & Co. für Architekten – Effizientes Büro-Marketing mit Social Media

Seminar: Facebook, Instagram & Co. für Architekten – Effizientes Büro-Marketing mit Social Media

Das Seminar in Wiesbaden am Mittwoch, 19.06.2019, richtet sich sowohl an Büros, die bereits erste Erfahrungen mit Social Media-Angeboten gemacht haben, als auch an Büros, die sich erstmalig an das Thema „heranwagen“. An konkreten Praxisbeispielen wird gezeigt, wie Architekten und Planungsbüros heute auf den wichtigsten Social-Media-Plattformen mit überschaubarem Zeit- und Kostenaufwand Öffentlichkeitsarbeit betreiben können. Weiterlesen →

Drei einfache Tipps, wie Sie Ihre Büro-Website „Social Media-tauglich“ machen

Drei einfache Tipps, wie Sie Ihre Büro-Website „Social Media-tauglich“ machen

Soziale Netzwerke mag nicht jeder. Doch diejenigen, die dort aktiv sind, empfehlen gerne Internetseiten an ihr Netzwerk weiter. Ein erheblicher Teil des Informationsaustauschs im Netz spielt sich daher heutzutage auf Plattformen wie Twitter, Facebook oder LinkedIn – das gilt natürlich auch für die Baubranche und die Architekturszene. Dieser Beitrag erläutert, wie Sie das „Teilen“ Ihrer eigenen Internetseiten so bequem und effektiv wie möglich machen. Weiterlesen →

Bilder ins eigene Profil hochladen: Jetzt auch beim Business-Netzwerk LinkedIn

Bilder ins eigene Profil hochladen: Jetzt auch beim Business-Netzwerk LinkedIn

Nicht nur auf XING (siehe Beitrag vom 11.07.2013) gibt es jetzt die Möglichkeit, ergänzend zur eigenen Vita und Profilinformationen auch bunte Bilder zu präsentieren. Der weltweite Marktführer unter den Business Networks, LinkedIn, bietet jetzt ebenfalls den Upload von Grafiken, Videos und Präsentationen an. Gerade für Architekten und Planer eine gute Sache, um mit ein paar visuellen Eindrücken die eigene Arbeit zu vermitteln. Weiterlesen →