Eine Meldung auf „the decoder“ stellt das neue 3D-Modell von Stability AI vor: SPAR3D. Es kann 3D-Objekte aus einem einzigen Bild rekonstruieren und ist schnell genug für Echtzeitgenerierung und -bearbeitung. Das 3D-Rekonstruktionsmodell könnte für Architektinnen und Bauingenieure von großem Interesse … Weiterlesen →
In Deutschland dauern Baugenehmigungen oft lange, bedingt durch fehlerhafte Anträge, komplexe Vorhaben und Fachkräftemangel. Ein digitaler Antrag auf Basis eines 3-D-Modells soll den Prozess effizienter machen. Digitalisierung beschleunigt Baugenehmigungen Im Projekt „Innovation in der Bauwirtschaft“ wird dieser Ansatz in fünf … Weiterlesen →
Das niederländische Architekturbüro MVRDV verwendet Text-zu-Bild-Generatoren wie Stable Diffusion, um mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) die Vielfalt seiner Gebäudeentwürfe zu erhöhen. Diese Technologie beeinflusst die Wahl der Materialien und die Raumgestaltung und bereichert so den Entwurfsprozess. Ein Youtube-Video von “Show … Weiterlesen →
David Weizsäcker, hsbcad, und Alexander Mohr-Miesler, ORCA Software, skizzieren in 30 Minuten den effizienten, reibungslosen openBIM-Workflow im Holzbau: Vom Revit Architektur-Modell, über die Erstellung des Leistungsverzeichnisses in ORCA AVA, bis hin zur Fertigung. Diese Themen erwarten Sie: Aufbau des 3D-Modells … Weiterlesen →
Der Einsatz von Building Information Modelling (BIM) bietet viele Vorteile bei der Optimierung der Projektkommunikation. Die Verwendung einer zentralen und gemeinsamen Datenplattform ermöglicht die Vermeidung von Kommunikationsfehlern, spart Zeit und Kosten. Ein Gastbeitrag von Mariel Gutierrez (Foto: Ana Fernweh Photography) Weiterlesen →
[Gesponserter Beitrag] Architekturmodelle dienen in erster Linie zur Darstellung der architektonischen Wirkung eines Entwurfs. Ob Wettbewerbsmodelle, Städtebaumodelle oder Präsentationsmodelle. Ein physisches Modell soll das zentrale Konzept und die Entwurfsidee visualisieren und für jeden greifbar und verständlich machen. (Foto: Formicore) Weiterlesen →
Es geht schneller als gedacht mit der vielbeschworenen „Digitalisierung“: Der New Yorker 3D- bzw. Virtual Reality-Spezialist „IrisVR“ stellte kürzlich eine Erweiterung seiner Software „Prospect“ für ortsunabhängige Konferenzen und Meetings vor. Bis zu 12 Teilnehmer können sich dabei mit Hilfe ihrer Avatare in einem 3D-Modell bewegen und miteinander kommunizieren. (Abbildung: Screenshot Video) Weiterlesen →
[Gesponserter Beitrag] Individuelle Bauvorhaben erfordern viel Zeit in der Kommunikation mit den Bauherren, um alle Wünsche zu erfassen und umzusetzen. Für die Unterstützung des Architekten steht ab sofort eine neue Software zur Verfügung, die die Hausplanung als 3D-Modell auf die Handys und Tablets der Kunden bringt und direkt im Modell den Austausch von Kommentaren ermöglicht. So gelingt eine bessere Beratung, die mehr Freiräume für weitere Projekte schafft. Weiterlesen →
Das Startup „CADS AND DOCS“ entwickelt eine Online-Plattform, über die Architektinnen und Architekten von der Digitalisierung der gebauten Umwelt profitieren sollen. Um die Planung des zukünftigen Angebots zu optimieren, haben die Gründer einen Fragebogen für Architektinnen und Architekten erstellt. Weiterlesen →
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 13 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. „Autodesk 123D Catch ist eine neue und kostenlose Anwendung, die das Cloud Computing nutzt, um digitale Fotos in fotorealistische … Weiterlesen →
Zur Website
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 14 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. „Immer mehr Architekten nutzen digitale Visualisierungen, um ihre Entwürfe und Ideen zu präsentieren. Doch nicht für jeden Betrachter taugt … Weiterlesen →
Zur Website
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 15 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. shapeways, ein Online-Shop aus den Niederlanden bietet 3D-Prints quasi „für jedermann“ an: zu Preisen von 20 EUR aufwärts können … Weiterlesen →
Zur Website