…Beratung und Kontrolle die Verantwortung für die Einhaltung der Brandschutzbestimmungen. In dem Seminar werden das Brandschutzkonzept der Landesbauordnung für den Wohnungsbau und vergleichbare Nutzungen erläutert und anhand von Fallbeispielen vertieft…. Weiterlesen →
…die Einhaltung der Brandschutzbestimmungen. In dem Seminar werden das Brandschutzkonzept der Landesbauordnung für den Wohnungsbau und vergleichbare Nutzungen erläutert und anhand von Fallbeispielen vertieft. Referent: Dipl.-Ing. Manfred Busch, Baudirektor, Landau… Weiterlesen →
Termin: 13.08.2021 – Die HOAI beschreibt die Bauleitung nach Landesrecht als eine besondere Leistung des Architekten, die allerdings nur dann auch gesondert vergütet wird, wenn das jeweilige Landesrecht dem bauleitenden… Weiterlesen →
Termin: 24.08.2021 – Bereits mit der neuen Landesbauordnung aus dem Jahr 2018 haben sich umfangreiche Änderungen hinsichtlich des Brandschutzes ergeben. Nunmehr erfolgen weitergehende Anpassungen der brandschutztechnischen Vorschriften. Hierzu zählt beispielsweise… Weiterlesen →
Termin: 20.05.2020 – Novellierungen in den Bauordnungen einzelner (Bundes)-Länder eröffnen die Möglichkeit, sowohl tragende und aussteifende als auch raumabschließende Bauteile mit Brandschutzanforderungen entsprechend der Gebäudeklasse (GK) 4 oder 5 aus… Weiterlesen →
…in der Elektroinstallation in Bestandsgebäuden zur Brandabschottung eingesetzt werden können. Wir besprechen bauordnungsrechtliche Anforderungen und Herausforderungen bei der Umsetzung, typische Planungs- und Einbaufehler aus der Praxis sowie Möglichkeiten zu Abweichungen… Weiterlesen →
Termin: 17.05.2022 – Im Juli 2021 ist eine Novellierung der Landesbauordnung NRW in Kraft getreten. Hierbei haben sich auch einige Änderungen hinsichtlich des Brandschutzes ergeben. Insbesondere die Vorgaben zur Genehmigung… Weiterlesen →
Termin: 20.09.2021 – Für die Planung und Ausführung von Leitungsanlagen in Gebäuden bildet die (Muster-) Leitungsanlagen-Richtlinie die rechtliche Grundlage. Dieses Richtlinie beinhaltet die Konkretisierung der bauordnungsrechtlichen Anforderungen, die aus den… Weiterlesen →
Termin: 12.04.2021 – Für die Planung und Ausführung von Leitungsanlagen in Gebäuden bildet die (Muster-) Leitungsanlagen-Richtlinie die rechtliche Grundlage. Dieses Richtlinie beinhaltet die Konkretisierung der bauordnungsrechtlichen Anforderungen, die aus den… Weiterlesen →
Termin: 09.07.2025 – Im Baualltag stoßen Technik und Recht häufig aufeinander. Absturzsicherungen an Fenstern, Brüstungen und Geländern zählen zu den sicherheitsrelevanten Bauteilen mit erheblichem Haftungspotenzial. Fehlerhafte Planungen und Ausführungen können… Weiterlesen →
…komplett online und mit dreidimensionalen Modellen abgewickelt werden kann. Dieser Schritt benötigt aber noch weitere Entwicklungsarbeit. Ein Augenmerk muss dabei auch auf eine (für 2020 geplante) Novellierung der Bauordnung gelegt… Weiterlesen →
…der Unfallverhütung? Welche Funktion hat der Bauleiter bzw. Fachbauleiter nach der Landesbauordnung? Abgrenzungsfragen der Sicherheit am Bau zwischen SiGeKo, Bauleiter, Bauherr, Bauüberwacher und Auftragnehmer Welche Möglichkeiten der Haftungsbeschränkung gibt es?… Weiterlesen →