Ende Oktober 2022 fand in Berlin der erste Nachwuchsarchitekt:innentag statt. 300 Teilnehmende aus Landschaftsarchitektur, Stadtplanung, Innenarchitektur und Architektur kamen zusammen, um über gute Lehre, den Übergang zwischen Studium und Berufs und über die Herausforderungen der Planer:innen in der aktuellen Zeit zu diskutieren. (Foto: Till Budde) Weiterlesen →
Herzlich Willkommen bei H1.12 – Architekturgespräche! Gespräche und Diskussionen bilden die Grundlage für einen Austausch, der in der Architektur besonders wichtig ist. Im Podcast H1.12 Architekturgespräche wird über verschiedenste Themen der Architektur informiert, referiert … Weiterlesen →
Was ist jour.fixe? Wir sind sechs Architekturlernende, die ihren Weg dokumentieren und ihre Gedanken teilen wollen. Architektur als eine eigene Welt und ihre Mannigfaltigkeit begeistert uns. Jour.fixe ist für alle, die Architektur und das … Weiterlesen →
An der TU Dresden entstand in den letzten Monaten ein spannendes Online-Projekt: In über 100 Lehrfilmen teilen Prof. Ansgar Schulz und Prof. Benedikt Schulz (Professur für Entwerfen und Konstruieren I, Fakultät Architektur) ihr umfangreiches Wissen zu Architektur und Baukonstruktion. Seit September 2020 ist die gesamte Filmreihe auf der Video-Plattform Vimeo und via Instagram für alle Interessierten frei zugänglich. (Abbildung: Professur für Entwerfen und Konstruieren I, TU Dresden) Weiterlesen →
Ab sofort sind die Studieninhalte, aktuelle Meldungen und beteiligte Personen des Masterstudiengangs „Architektur Media Management“ auf einer umfangreich bestückten Website zu finden. Im Rahmen des Lehrgebiets „Interaktive Medien“ haben sich zwei Teilnehmerinnen des AMM-Jahrgangs 2014/15 an das Großprojekt „AMM-Website“ gewagt. Das Resultat kann sich sehen lassen. Weiterlesen →
Jan Krause, Professor für Architektur Media Management an der Hochschule Bochum, spricht im Interview mit der Zeitschrift competition über die Notwendigkeit von Marketing, erklärt, welche Chancen eine gute Marketingstrategie Architekten bieten kann und warum Generalisten nicht mehr gefragt sind. Weiterlesen →
Hinweis: Dieser Beitrag wurde vor 13 Jahren veröffentlicht. Es könnte also sein, dass die eine oder andere Information nicht mehr ganz aktuell ist. „Die 11. International Conference on Construction Applications of Virtual Reality (CONVR) ist eine international etablierte, jährlich stattfindende Konferenz mit … Weiterlesen →
Zur Website