Wirf mit uns einen Blick auf die Energiewende in Deutschland und erfahre mehr über die Zukunftslösung Wärmepumpe. Das alles und noch viel mehr lernst Du in dieser kostenlosen Online-Fortbildung kennen. Die Veranstaltung wird mit Fortbildungspunkten von Deiner Kammer belohnt. Themen: … Weiterlesen →
Wirf mit uns einen Blick in die Welt der Wärmepumpen. Unser Referent von Dimplex zeigt Dir die Wärmepumpentechnik und deren Wirtschaftlichkeit sowie Effizienz. Sei dabei und melde Dich jetzt an. Profitiere dabei von kostenlosen Fortbildungspunkten. Themen: Grenzen der Wärmepumpentechnik Wärmepumpe … Weiterlesen →
Zusammen mit unseren Partnern von neuform-Türenwerk, ASSA ABLOY, Hekatron und den Experten von Ralf Kludt veranstalten wir ein Online-Symposium zum Thema “Türfachplanung bei Rauch- & Feuerschutzabschlüssen”. neuform-Türenwerk: Türlösungen für die Brandschutz-Planung ASSA ABLOY: Funktionsweise der automatischen Türantriebe im Brandschutz Hekatron: … Weiterlesen →
Zusammen mit Kusch & Co., ACO Haustechnik und neuform-Türenwerk veranstalten wir ein Symposium zum Thema “Herausforderungen bei der Planung im Gesundheitswesen”. neuform-Türenwerk: Türarten, -funktionen und -elemente für das Gesundheitswesen Kusch+Co.: Richtige Materialauswahl für Möbel im patientennahen Bereich ACO Haustechnik: Die … Weiterlesen →
Regenwassermanagement wird oft nur als dezentrale Entsorgung und Nutzung von Niederschlagswasser angesehen, das auf Gebäuden, Grundstücken und Verkehrsflächen anfällt. Diese Definition ist zu kurz gegriffen. Der Schutz des Gebäudes muss ebenfalls beachtet werden. Die Dachentwässerung dient dem Schutz der Dachkonstruktion … Weiterlesen →
Welche Inhalte erwarten Dich? Relevanz von Tageslicht Vorstellung der neuen europäischen Norm DIN EN 17037 Teilbereiche Tageslichtversorgung, Aussicht, Besonnung und Blendschutz: Kriterien und Empfehlungsstufen zu den jeweiligen Teilbereichen Verifizierungs- und Planungsinstrumente Nachweis zu Tageslichtversorgung gem. der DIN EN 17037 anhand … Weiterlesen →
Zusammen mit KEIMFARBEN, EQUITONE, Deutscher Naturwerkstein-Verband und Protektor veranstalten wir am 03.06.2022 von 11:00 bis 13:55 Uhr ein Planer-Symposium zum Thema “Die Hülle des Gebäudes – Fassaden individuell planen und gestalten”. Protektor: Neuheiten für den Bereich Fassade – ein Überblick … Weiterlesen →
Im Webinar erläutern die Experten Dietmar Methner, WEKA MEDIA GmbH & Co. KG, und Verena Barow, ORCA Software GmbH, das perfekte Zusammenspiel von SIRADOS Baudaten und ORCA AVA. Die einfache Drag & Drop-Datenübernahme aus SIRADOS Live in ORCA AVA bedeutet … Weiterlesen →
In Web-Seminaren zum neuen und standardisierten Prüfverfahren nach EAD 050001-01-0301 (adopted version) und den daraus resultierenden Trittschall-Kennwerten liefert Schöck Architekten und Bauphysikern Expertenwissen aus erster Hand. Gast-Referenten der Hochschule für Technik Stuttgart erklären, was es mit dem neuen EAD-Prüfverfahren auf … Weiterlesen →
In Web-Seminaren zum neuen und standardisierten Prüfverfahren nach EAD 050001-01-0301 (adopted version) und den daraus resultierenden Trittschall-Kennwerten liefert Schöck Architekten und Bauphysikern Expertenwissen aus erster Hand. Gast-Referenten der Hochschule für Technik Stuttgart erklären, was es mit dem neuen EAD-Prüfverfahren auf … Weiterlesen →
Im Webinar erläutern Experten von BKI und ORCA, wie Sie durch die neue Importschnittstelle GAEB 3.3 nun ganz einfach BKI Kostenpläne im X51 Format in die ORCA AVA übernehmen. Sie erfahren, wie Sie die Daten mit Mengen aus einem IFC-Modell … Weiterlesen →
Zusammen mit Kusch+Co, neuform-Türenwerk und Knauf Insulation veranstalten wir am 13.05.2022 von 11:00 bis 14:15 Uhr ein Planer-Symposium zum Thema “Vorbeugend und sicher – Brandschutz planen”. Kusch+Co: Der „B-1 Irrtum“ oder warum Möbel keine Baustoffe sind neuform-Türenwerk: Türlösungen für die … Weiterlesen →